Welchen Heck-Prop für 52er DD-Heck?

Antworten
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Welchen Heck-Prop für 52er DD-Heck?

Beitrag von Newman »

Jo. Hab ja hier im Forum nen DF 52 erstanden, und bei dem hats mitten im Flug vom schon umgebauten DD-Heck ein Prop-Flügel gerissen. Nu hab ich nurnoch nen halben Heckprop.

Nu weiß ich aber nich, was für Teile verbaut worden sind.
Ich weiß nur, das die Blätter gekürzt worden sind.

Was könnte das nun fürn Prop gewesen sein, und wo bekomm ich n neuen her? Suche auch noch n Blatthalterlager, wäre also super, wenn ihr mir nen Omlineshop nennen könntet.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Der 52er - das ist der ziemlich kliene (so ca Pocket-Zoom-Grösse?)
da hätte ich die 2,5x1 da - mit 1mm Bohrung. Sind die, die zB ans Heck der Panzoa-Motte gehören.

Könnte ich Dir im Umschlag schicken - 1,50 mit Porto. Adresse schickst mit per PN..

Grüsse Wolfgang
yogi149

#3

Beitrag von yogi149 »

Hi

@Andi: DF-52 Teile gibts bei Freakware

@Wolfgang: im Shop hast du die Props aber nicht, oder?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Nö, aber in der Schachtel - gaaanz viele .. die Motoren dazu auch (die ganz kleinen GWS halt).. habe ich mir mal im "Motten-Wahn" angeschafft - und kaum waren sie da, war der Wahn rum :(

Grüsse Wolfgang
yogi149

#5

Beitrag von yogi149 »

Hi Wolfgang

ich glaub, da bräuchte ich mal ein paar von. (Prop + Motor)
Für meine kleine Lama mit dem 3-Blatt Kopf in DF-52 Größe.
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Newman »

yogi149 hat geschrieben:Hi

@Andi: DF-52 Teile gibts bei Freakware
MAN SCHEIßE!!!!!! Das ko*z mich an. Wieso kuk ich die Websiten nich gleich durch??? Das ist jetzt die dritte Freakware-Bestellung in 10 Tagen!!!! Alles imma sone kleine Pi**e. Und imma 3,90 Versand!! Wie dumm kann man den sein??? :evil: :roll:

Naja, trotzdem THX für den Hinweis. :wink:

@ Wolfgang....machst mir nochma n Bild? Wenns passt, bist gleich 3-4 los. Sagst mir dann noch ma n Preis.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#7

Beitrag von R2*D2 »

Moin, den 52er gibts auch bei Staufenbiel in der Friedrichstraße, Ersatzteile haben die normalerweise auch.
Wieviel Flügel und welche Farbe hatte Dein Heckprop? (4 Flügel und blau? den Prop bekommst Du bei Agrumi, 2 Flügel und Schwarz wird wohl GWS sein.)
War das der Heli von Plextor?
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Newman »

Hi Jörg. Ne, war nich Plextors....kam aber auch hier aus dem Forum. Staufenbiel hab ich gefragt, die haben nur Rotorblätter und so schmu...eben was öfters drauf geht. Aber so Kugellager ham se net. :(

War n schwarzer Prop. Wer is GWS???
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

GWS = GrandWingServo (eine japanische/taiwanesiche? Modellbau "Klitsche", paar Hutnummern grösser als Graupner, "OEM-Lieferant" von recht viel, hierzulande nur über diverse Händler zu bekommen, keinen Direktvertrieb (unter 1 Palette..)

Grüsse wolfgang
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#10

Beitrag von R2*D2 »

Eventuell der Prop, der auch beim DD Heck am Piccolo verwendet wird: Buschflieger

Bild

Gruß!
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Nö, der ist für das kleine Motörle sichenr eine Nr zu gross. Zumindest abschneiden (+ Wuchten) auf ca 2,5, eher etwas weniger wegen der hohen Steigung.

Grüsse Wolfgang (der derweil auch keine 2,5x1 mehr hat ;) :( )
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Newman »

Danke Wolfgang für die zwei Props (kamen heute) und die 6 Monate "Werbefreies Forum" ;)
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „Walkera“