... und den würdest du dann zur Überwachung der Zellen in deinem Blade CX nehmen ?Natürlich ist es keine 100% Lösung, aber für mich befriedigender als nen herkömmlicher Spannungswächter
MFG,
speedy
... und den würdest du dann zur Überwachung der Zellen in deinem Blade CX nehmen ?Natürlich ist es keine 100% Lösung, aber für mich befriedigender als nen herkömmlicher Spannungswächter
Hmm, also wird das Teil nie fertig ?Nein, den verkaufe ich Dir, bis der fertig ist, hat sogar Dein ÖKO Lipos
Crizz hat geschrieben:Nette Schaltung, nur leider mit max. 3A Messstrom ein bisl dünne. Aber der Ansatz is ja da, der Rest ist Kosmetik
öhm, ich dachte immer das ein shunt-widerstand einfach ein kleiner Widerstand ist, um mit einem Spannungsmessgerät die Stromstärke zu messen. Also ist das hier auch ein Shunt.dilg hat geschrieben:oder gleich auf einen Shunt ändern.
naja, hast schon Recht, für mich is ein Shunt erst ein Shunt wenn er größer als ein Sub-C Akku is und ein normaler Widerstand (0,25W) nicht mehr recht, daher dieses Missverständnis...glaus hat geschrieben:öhm, ich dachte immer das ein shunt-widerstand einfach ein kleiner Widerstand ist, um mit einem Spannungsmessgerät die Stromstärke zu messen. Also ist das hier auch ein Shunt.dilg hat geschrieben:oder gleich auf einen Shunt ändern.
Man könnte auch einen Shunt nehmen, der 8 (oder 16) mal kleiner ist, und dann bei den Binärteilern wo anders abgreifen. So könnte man den Messbereich auf das 8 (oder 16) -fache erhöhen...