Futaba Gy501 oder Gy401?

Antworten
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#1 Futaba Gy501 oder Gy401?

Beitrag von DarkSoul666 »

Hallo!
Hab da mal ne Frage.....
Ich habe die Wahl zwischen dem GY401 und dem GY501....
Der Kreisel soll in einen 50er Rappi...also ist das Gewicht nicht sooo dramatisch.

Der 501 hat ja auch einen SMM Sensor....ist also so gut wie identisch mit dem 401...nur das er noch mehr Einstellparamaeter hat (getrennter Limiter für links und rechts ect).

Nur leider liest man fast nichts über den 501.
Von daher wollte ich mal fragen, welcher Kreisel eher zu empfehlen ist.

Also ich scheue mich nicht vor Programmier-orgien..daran sollte es nicht liegen.
Es zählt ja was im endeffekt an leistung raus kommt.

Der 501 ist wohl älter als der 401...sowviel habe ich bisher schon rausgefunden....

Naja ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Hi,

Lieber das 401 und dafür ein gutes Servo als experimentieren...

Ich hab das 401 im Rappi, zeitweise am 9254 und auch am 9250.
Mit beiden Servos war ich sehr zufrieden wobei mir das 9250 einen Tic direkter und strammer vorkommt.

Die Kombi arbeitet so perfekt das ich nicht wüsste was ich da fliegen sollte um das auszureizen?? Auch bei eckigen überschlägen mit ruppig Pitch hält das Heck, auch die Drehrate ist Hammer..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Bishop »

GY501? Ich kenn nur GY502...
Mich würden die Unterschiede der beiden Versionen aber interessieren ;)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#4

Beitrag von Vex »

Hallo zusammen,
ich habe noch einen GY501 mit 9254. Läuft gut kannst etwas mehr einstellen als beim Gy401 und siehst die ganzen Werte wie Spannung und Empfindlichkeit auf dem Display. Von der Funktion her ca. gleich wie der Gy401.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Gyros“