Problem mit HH-Kreisel
- PiccoloChiccolo
- Beiträge: 429
- Registriert: 18.10.2004 19:56:33
#1 Problem mit HH-Kreisel
Hallo!
Ich hab heute meinen Boarless-Erstflug gemacht,und hab folgendes Problem:
Ich benutze den HH-Gyro RCE-400 von Align.
Im Schwebeflug hab ich eigentlich kein Problem,das Heck steht wirklich gut,aber wenn ich ne Pitchänderung mache,dann dreht das Heck fast 90 Grad weg.
Die Kreiselwirkung ist ja richtig eingestellt sonst könnte ich ja nicht ohne Probleme schweben .
Was mach ich falsch?
Im HH-modus dürfte das Heck ja eigentlich nicht wegdrehn,oder?
Ach ja noch was:
Man soll ja den Servoweg am Heck wegen dem Kreisel immer mechanisch verkürzen und nicht am Sender.
Ich hab aber am Sender den Weg verkürzt,da man ja mit dem Heckmotor am Pic da nichts mechanisch machen kann.
Mit vollem Servoweg könnte ich nicht fliegen,da ist das Heck total übersteuert.
Spielt das mit dem Servoweg vielleicht ne Rolle?
Mit dem Piccoboard hat das immer funktioniert
Simon
Ich hab heute meinen Boarless-Erstflug gemacht,und hab folgendes Problem:
Ich benutze den HH-Gyro RCE-400 von Align.
Im Schwebeflug hab ich eigentlich kein Problem,das Heck steht wirklich gut,aber wenn ich ne Pitchänderung mache,dann dreht das Heck fast 90 Grad weg.
Die Kreiselwirkung ist ja richtig eingestellt sonst könnte ich ja nicht ohne Probleme schweben .
Was mach ich falsch?
Im HH-modus dürfte das Heck ja eigentlich nicht wegdrehn,oder?
Ach ja noch was:
Man soll ja den Servoweg am Heck wegen dem Kreisel immer mechanisch verkürzen und nicht am Sender.
Ich hab aber am Sender den Weg verkürzt,da man ja mit dem Heckmotor am Pic da nichts mechanisch machen kann.
Mit vollem Servoweg könnte ich nicht fliegen,da ist das Heck total übersteuert.
Spielt das mit dem Servoweg vielleicht ne Rolle?
Mit dem Piccoboard hat das immer funktioniert
Simon
- Volker
- Beiträge: 633
- Registriert: 02.12.2004 19:45:14
- Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein
#2
Ich vermute mal das du den Kreisel nicht auf Normalmod richtig eingestellt hast.
Stelle den Kreisel auf Normalmod und fliege da mit.
Jetzt sollte das Heck beim aufsteigen und absteigen des Helys gerade bleiben.
Das so lange mechanisch einstellen bis es klapt.
Erst dann auf HH Modus wechseln ,dann sollte es klappen.
Ist aber nur so eine Vermutung von mir.
MFG
Volker
Stelle den Kreisel auf Normalmod und fliege da mit.
Jetzt sollte das Heck beim aufsteigen und absteigen des Helys gerade bleiben.
Das so lange mechanisch einstellen bis es klapt.
Erst dann auf HH Modus wechseln ,dann sollte es klappen.
Ist aber nur so eine Vermutung von mir.
MFG
Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
#3
Wie hoch ist die Kreiselempfindlichkeit? Normalerweise musst du die dann höher stellen? ICh würde es allerdings auch erstmal so machen wie von Volker beschrieben! Erst mechanisch einstellen!
- PiccoloChiccolo
- Beiträge: 429
- Registriert: 18.10.2004 19:56:33
#4
Ich hab gedacht im HH-modus braucht man bis auf die Empfindlichkeit gar nichts einstellen?
Deswegen bin ich ja gleich im HH-Modus geflogen.
Werd ich morgen mal im Normalmodus testen und einstellen.
Jetzt ist es bissl zu dunkel dafür.
Aber danke für deine Tips
Deswegen bin ich ja gleich im HH-Modus geflogen.
Werd ich morgen mal im Normalmodus testen und einstellen.
Jetzt ist es bissl zu dunkel dafür.
Beim Pic kann man leider am Heck nichts mechanisch einstellenDas so lange mechanisch einstellen bis es klapt
Aber danke für deine Tips
- PiccoloChiccolo
- Beiträge: 429
- Registriert: 18.10.2004 19:56:33
#5
@alex:
Ich habe die Empfindlichkeit jetz gerade so das es nicht mehr pendelt
Bei mir fängt dann das Heck an zu pendeln.Normalerweise musst du die dann höher stellen
Ich habe die Empfindlichkeit jetz gerade so das es nicht mehr pendelt
#6
Hm, wenn es pendelt, dann ist eventuell der Kreisel nicht richtig befestigt. Je nachdem wie er befestigt ist, befestige ihn mal weicher oder härter. D.h. wenn Schaumstoff drunter ist, einfach mal ohne probieren. Oder wenn keiner drunter ist, mach so ein doppelseitiges Schaumstoffklebedings hin 
Klar musst du auch im HH Modus die Empfindlichkeit einstellen!
Klar musst du auch im HH Modus die Empfindlichkeit einstellen!
- PiccoloChiccolo
- Beiträge: 429
- Registriert: 18.10.2004 19:56:33
#7
Jo hab ich ja gemacht,habs weiter oben geschrieben.Klar musst du auch im HH Modus die Empfindlichkeit einstellen
Das pendeln habe ich ja jetzt nicht mehr ,weil ich ja die Empfindlichkeit eingestellt habe.
Ich habe halt das wegdrehen wenn mit dem Heli stiegen oder sinken will.
#8
Hi Simon,
das dürfte dann am Regelverhalten des Tsunami liegen.
Probier mal das ganze im Stellermodus mit Gaskurve, da sollte es besser sein.
Der Align Kreisel ist, wie ich im Runryder Forum lesen musste, leider nicht sooo der Brüller. Wenn der Tsunami dann etwas ruppig nachregelt, kommt der Kreisel nicht hinterher.
Was auch helfen kann, ist die Kopfdrehzahl zu erhöhen, dann wird nicht mehr so stark nachgeregelt.
Viel Erfolg!
Gruss
Chris
das dürfte dann am Regelverhalten des Tsunami liegen.
Probier mal das ganze im Stellermodus mit Gaskurve, da sollte es besser sein.
Der Align Kreisel ist, wie ich im Runryder Forum lesen musste, leider nicht sooo der Brüller. Wenn der Tsunami dann etwas ruppig nachregelt, kommt der Kreisel nicht hinterher.
Was auch helfen kann, ist die Kopfdrehzahl zu erhöhen, dann wird nicht mehr so stark nachgeregelt.
Viel Erfolg!
Gruss
Chris
- PiccoloChiccolo
- Beiträge: 429
- Registriert: 18.10.2004 19:56:33
#9
Hey Chris
Also die Kopfdrehzahl ist bei 70-80% Motorleistung.
Muss ich aber vor dem nächsten Flug absenken weil ich glaube das der Plastekopf das net lang mitmacht.
Mit den neuen Akkus dreht der fast 5mal schneller als es mit den unterdimensionierten etec der Fall war
Also daran hats nicht liegen können.
da fällt mir grade ein:
Wie alt ist den der Heckmotor von deinem Pro-Pic?
könnte ja sein das der Altersschwäche hat.
Da war ja der Kreisel im Piccoboard besser(und der war echt Mist,deshalb hab ich ja auf boardless umgebaut)
Also die Kopfdrehzahl ist bei 70-80% Motorleistung.
Muss ich aber vor dem nächsten Flug absenken weil ich glaube das der Plastekopf das net lang mitmacht.
Mit den neuen Akkus dreht der fast 5mal schneller als es mit den unterdimensionierten etec der Fall war
Also daran hats nicht liegen können.
da fällt mir grade ein:
Wie alt ist den der Heckmotor von deinem Pro-Pic?
könnte ja sein das der Altersschwäche hat.
Aber dann mit 90 Grad wegdrehen?Wenn der Tsunami dann etwas ruppig nachregelt, kommt der Kreisel nicht hinterher.
Da war ja der Kreisel im Piccoboard besser(und der war echt Mist,deshalb hab ich ja auf boardless umgebaut)
#10
Der Heckmotor war fast neu, als Du ihn bekommen hast.
Kann natürlich trotzdem mal kaputt sein. Im Zweifel lieber wechseln.
Ansonsten probier mal Stellermodus am Tsunami.
Die meisten fliegen den Pro mit Gaskurve aus genau diesem Grund.
(Hatte ich auch so)
Gruss
Chris
Kann natürlich trotzdem mal kaputt sein. Im Zweifel lieber wechseln.
Ansonsten probier mal Stellermodus am Tsunami.
Die meisten fliegen den Pro mit Gaskurve aus genau diesem Grund.
(Hatte ich auch so)
Gruss
Chris
- PiccoloChiccolo
- Beiträge: 429
- Registriert: 18.10.2004 19:56:33
#11
Also ich werde dann morgen mal ne Gaskurve programmiern.
Weist du noch ungefähr deine Werte von der Gaskurve?
Ich hab ja den gleichen Motor und bis auf Kreisel und Tsunami 10 ist ja alles gleich.
Die Werte würd ich dann als Ausgang zum rantasten an das Optimale nehmen
Weist du noch ungefähr deine Werte von der Gaskurve?
Ich hab ja den gleichen Motor und bis auf Kreisel und Tsunami 10 ist ja alles gleich.
Die Werte würd ich dann als Ausgang zum rantasten an das Optimale nehmen
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#13
Heya,
ich will dir den Kreisel ja nicht miesmachen, aber ich hatte damit auch pendeln und wegdrehen ohne Ende (am 3108 Nano) bis der Kreisel ausgefallen ist -> kawumm! Seitdem fällt der Kreisel immer aus, wenn man ein bisschen am Knüppel rührt. Aber er ist ja schon umgetauscht (danke Rainer!
)
Gruß,
Yannik
ich will dir den Kreisel ja nicht miesmachen, aber ich hatte damit auch pendeln und wegdrehen ohne Ende (am 3108 Nano) bis der Kreisel ausgefallen ist -> kawumm! Seitdem fällt der Kreisel immer aus, wenn man ein bisschen am Knüppel rührt. Aber er ist ja schon umgetauscht (danke Rainer!
Gruß,
Yannik
- PiccoloChiccolo
- Beiträge: 429
- Registriert: 18.10.2004 19:56:33
#14
@Crazy Pilot:
Ich habe den Kreisel voher nicht gekannt und hab gedacht wenn den niemand hat,dann kauf ich ihn mal trotzdem weils bei Rainer den ACT Pico SMM nicht gab und ich gedacht habe der RCE-400 sei in Ordnung.
@Chris:
Oh,da fällt mir ein mit meinem Rotorkopf kann ich gar nicht mit der Drehzahl so hoch gehn.
Naja,Ich werd schon die richtige Kurve finden...
Ich habe den Kreisel voher nicht gekannt und hab gedacht wenn den niemand hat,dann kauf ich ihn mal trotzdem weils bei Rainer den ACT Pico SMM nicht gab und ich gedacht habe der RCE-400 sei in Ordnung.
@Chris:
Oh,da fällt mir ein mit meinem Rotorkopf kann ich gar nicht mit der Drehzahl so hoch gehn.
Naja,Ich werd schon die richtige Kurve finden...
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#15
Genau so gings mir auch...Ich habe den Kreisel voher nicht gekannt und hab gedacht wenn den niemand hat,dann kauf ich ihn mal trotzdem weils bei Rainer den ACT Pico SMM nicht gab und ich gedacht habe der RCE-400 sei in Ordnung.
Aber Rainer ist bei sowas ja super kulant!