PiroFlip -AFPD- Was mache ich falsch?
#1 PiroFlip -AFPD- Was mache ich falsch?
Kann sich das mal ein Profi angucken und ggf. sagen, wie ich mich noch besser an den Piro-Flip herantasten kann...
- Dateianhänge
-
- Film.wmv
- (2.44 MiB) 261-mal heruntergeladen
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...


#2
naja ich bein auch kein Profi und kann kein Piroflip, aber ich würde sagen, ansich stimmt es du stabilisiert den Heli schiebst das Heck rein und machst die zyklischen Bewegungen, aber das sieht so aus als wären die Ausschläge teilweise noch nicht im passenden verhältnis und dadurch will er ausbrechen.
Ich kann am Realflight den Piroflip bis 75% geschwindigkeit.
Kannst du beim AFPD die Geschwindigkeit runterdrehen?
Dann fang mal bei 25% an, wenn du das kannst 50%, dann 75% und dann kannste auch auf 100% gehen
Gruß Tim
Ich kann am Realflight den Piroflip bis 75% geschwindigkeit.
Kannst du beim AFPD die Geschwindigkeit runterdrehen?
Dann fang mal bei 25% an, wenn du das kannst 50%, dann 75% und dann kannste auch auf 100% gehen
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#3
ich schaff auch noch keinen Piroflip aber ich würd mal erst einen halben machen und ihn dann auf dem Rücken halten.
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#5
sorry aber so wird das nix.. auch wenn es irgendwann im sim klappen sollte..
um piroflips zu lernen gabs mal ein nettes vid von uwe caspart.
finds aber grad net aber rangehensweise ist die:
Vorwärtskreise fliegen.
Rückwärtskreise fliegen
nach jedem kreis wechseln und dabei zyklisch durch steuern.
Wenn das gut klappt nach jedem halben kreis wechseln. Bis du irgedwann pirokreise kannst.
danach das ganze mit loopings vorwärts und rückwärts.
wenn du das kannst dann einfach looping verkleinern und du kannst den piroflip.
Hab es auch falsch gelernt viel am sim probiert bis ihn konnte aber so richtig ausgesteurt is er bei mir auch net... Habs auch mal in echt probiert aber no das geht gar net! Deswegen üb ich jetzt auch ersma pirokreise und loops..
um piroflips zu lernen gabs mal ein nettes vid von uwe caspart.
finds aber grad net aber rangehensweise ist die:
Vorwärtskreise fliegen.
Rückwärtskreise fliegen
nach jedem kreis wechseln und dabei zyklisch durch steuern.
Wenn das gut klappt nach jedem halben kreis wechseln. Bis du irgedwann pirokreise kannst.
danach das ganze mit loopings vorwärts und rückwärts.
wenn du das kannst dann einfach looping verkleinern und du kannst den piroflip.
Hab es auch falsch gelernt viel am sim probiert bis ihn konnte aber so richtig ausgesteurt is er bei mir auch net... Habs auch mal in echt probiert aber no das geht gar net! Deswegen üb ich jetzt auch ersma pirokreise und loops..

Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#6
Installier mal bitte Fraps, falls du das noch nicht hast, und zeige in nem Video was du genau mit Vorwärtzskreise meinst und dem zyklisch durchsteuern..
Bitte das Video im Windows MovieMaker bearbeiten damit es nicht sooo riesig groß ist, und wir nur das wesentliche zum Sehen bekommen.
Dann verstehe ich besser was du meinst.
Bis dann.
Bitte das Video im Windows MovieMaker bearbeiten damit es nicht sooo riesig groß ist, und wir nur das wesentliche zum Sehen bekommen.
Dann verstehe ich besser was du meinst.
Bis dann.
Zuletzt geändert von Kalisto am 08.09.2007 15:16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...


#7
hab das vid gefunden... sollte dir klärung verschaffen
http://d-soy.de/rc/pirulearning.wmv
...
hier der 2te ansatz über snake den piroflip zu lernen:
http://d-soy.de/rc/pirulearning2.wmv
http://d-soy.de/rc/pirulearning.wmv
...
der einfachste (nachhaltigste) weg is, nicht den piruflip zu lernen, sondern das, was nötig ist ihn zu steuern.
also übt die snake oder den piruloop und voila, der flip kommt ganz nebenbei
völlig wurscht welcher mode
hier der 2te ansatz über snake den piroflip zu lernen:
http://d-soy.de/rc/pirulearning2.wmv
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de