Mal was für die PC-Cracks und all jene, die sich mit Mikrocontrollern auskennen und für die I²C-Bus kein Fremwort ist :
Ich suche für ein größeres Projekt zum einen eine Möglichkeit, Funktionen des Windows Mediaplayers über ne IR-Fernbedienung zu steuern. Primär geht es um die Funktionen Lautstärke, Ton Aus, Play / Pause, Equalizer.
Ferner müssen noch ein paar Funktionen an einen USB-IO übergeben werden, über den andere Hardware angebunden ist. Das Progi zur Steuerung des USB-IO ist vorhanden, das ist auch kein größeres Thema.
Mir geht´s jetzt um die Fernbedienbarkeit, und das Hauptproblem mit der IO-Portsache ist das abschalten eines externen Gerätes beim herunterfahren des PC und umgekehrt ( anschalten beim hochfahren ).
Alternativ wäre denkbar das ganze über nen Microcontroller zu realisieren und einige Funktionen über einen integrierten Audioverstärker zu steuern, so das nur ein TTL-Signal über den IO via USB für die Start-Stop-Geschichte verwendet würde.
Wer ist da firm und kann evtl. helfen ?
Eines vorweg : ich will jetzt nix vom Winamp hören, der kommt aus diversen Gründen nicht in Frage. Auch Linux kommt nicht in die Tüte ( auch wenn es erheblich einfacher wäre, ist mir auch klar ). Entsprechende SW für den Winamp gibts ja an jeder Ecke, aber wie gesagt, der kann für das Projekt nicht verwendet werden.
Mediaplayer per IR-FB steuern ?
#1 Mediaplayer per IR-FB steuern ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#2
Ich hab zwar keine ahnung von dem ganzen kram aber warum IR!hab bei meinem handy die möglichkeit per Bluetooth den mediaplayer zu steuern!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#3
abend;
der erste Teil deines Problems is einfach über ne TV-Kartenfernbedienung zu realisiern, zumindest die Standardkommandos gehen sicher;
bei manchen kanns sicher den Tasten einen andren Befehl zuordnen, um zb einen Konsolenbefehl aufzurufen.
Die Ausgabe würd ich aber nicht auf USB, oder auf den parallel-Port legen, Vorteil wäre der, man bräuchte keine µC und keine zeitdiskrete Auswertung, sondern nur einen einfachen Speicher, oder weniger, je nach Pflichtenheft.
hth&lg
der erste Teil deines Problems is einfach über ne TV-Kartenfernbedienung zu realisiern, zumindest die Standardkommandos gehen sicher;
bei manchen kanns sicher den Tasten einen andren Befehl zuordnen, um zb einen Konsolenbefehl aufzurufen.
Die Ausgabe würd ich aber nicht auf USB, oder auf den parallel-Port legen, Vorteil wäre der, man bräuchte keine µC und keine zeitdiskrete Auswertung, sondern nur einen einfachen Speicher, oder weniger, je nach Pflichtenheft.
hth&lg
lg michl
#4
@Ladidadi : Bluetooth kommt nicht in Frage, zu wacklige Verbindung durch die geringe Reichweite, insbesondere wenn wenn der EMpfänger in einem Metallgehäuse verschwinden würde. Außenmontage kommt aus Gründen der Sicherheit bei BT nicht in Frage, per IR ist das zum einen störungssicherer und es muß nicht erst gekoppelt werden, und die FB kann auch mal in andere Hände geraten ( ein Handy wird schnell mal mitgenommen, das kann jeder gebrauchen ).
@dilg : Schon getestet, das einzige was geht ist Hochfahren und runterfahren des Systems. Deshalb such ich ne Software die als Interface die Signale vom IRDA auswertet und sagen wir mal mit nem Konfig-File vergleicht, in dem die zugehörige Anweisung hinterlegt wird ( "teachen" der Funktionen ). Hatte sowas in der Art ja gefunden, ist aber leider nur für den Winamp, der wie gesagt nicht verwendet werden kann.
Der USB - IO funktioniert soweit ja, läuft über ne eigene DLL und die Verwendung zur Ein- und Ausgabe klappt ja eigentlich. Muß das nur noch in die IRDA-Geschichte einbinden.
Mir wäre diese Lösung auch lieber, als selber noch Hardware stricken zu müssen, deshalb such ich nach so ner Art Interpreter-Software.
@dilg : Schon getestet, das einzige was geht ist Hochfahren und runterfahren des Systems. Deshalb such ich ne Software die als Interface die Signale vom IRDA auswertet und sagen wir mal mit nem Konfig-File vergleicht, in dem die zugehörige Anweisung hinterlegt wird ( "teachen" der Funktionen ). Hatte sowas in der Art ja gefunden, ist aber leider nur für den Winamp, der wie gesagt nicht verwendet werden kann.
Der USB - IO funktioniert soweit ja, läuft über ne eigene DLL und die Verwendung zur Ein- und Ausgabe klappt ja eigentlich. Muß das nur noch in die IRDA-Geschichte einbinden.
Mir wäre diese Lösung auch lieber, als selber noch Hardware stricken zu müssen, deshalb such ich nach so ner Art Interpreter-Software.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5
Ich versteh jetzt leider nicht so genau was du vor hast, von daher kann es sein das mein Tip total belanglos ist 
ABER: Ich steuere meinen PC mit der IR-Fernbedienung für Windows MCE. Hab mir das Teil inkl. USB-Empfänger (Oritinal Mircorsoft (so stehts drauf)) für 8 Euro inkl. Versand in der Bucht geschossen. Damit kannst du problemlos den Mediaplayer steuern und auch einen Teil der Windows-Oberfläche. Ich denke mit leichten Editierungen im Treiber oder ner Config-File, kannst du die Knöpfe frei belegen und andere I/O Commands interpretieren und auswerten.
ABER: Ich steuere meinen PC mit der IR-Fernbedienung für Windows MCE. Hab mir das Teil inkl. USB-Empfänger (Oritinal Mircorsoft (so stehts drauf)) für 8 Euro inkl. Versand in der Bucht geschossen. Damit kannst du problemlos den Mediaplayer steuern und auch einen Teil der Windows-Oberfläche. Ich denke mit leichten Editierungen im Treiber oder ner Config-File, kannst du die Knöpfe frei belegen und andere I/O Commands interpretieren und auswerten.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#6
Danke, hab mittlerweile was gefunden was dafür passen könnte, nennt sich "Girder". Arbeitet mit jeder normalen 38 kHz IR-FB, bin grad am Empfänger-stricken, weil das unter XP nicht über den IRDA läuft. Bin da guter Dinge 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !