HT-Blätter und Alu-Blatthalter ?

yogi149

#16

Beitrag von yogi149 »

Hi Crizz

sag doch bitte mal das exakt nötige Maß, dann hast du Morgen GFK Scheiben.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

Na, da sag ich doch nicht "nein" und warte lieber noch - hier die Maße :

Aufnahmeweite Blatthalter : 6,14 mm / 6,12mm -> 6,1 nominell

Breite Blatthalter = Außen-Dia. Scheibe : 11,98 mm -> 12,0 nominell

Aufnahmebohrung-Dia. : 3,0 mm

Dicke der HT-Blätter : 3,85 mm / nominell : 3,9 mm

Differenz : 2,2 mm -> Scheiben-Stärke = 1,1 mm

Das dürfte ausreichen, bleiben ein paar hunderstel an Luft für ne leichtgängige Aufnahme, sollten dann sauber sitzen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#18

Beitrag von Mataschke »

Also meine Scheiben hatten 0,8mm ;-)

Inzwischen habe ich meine Probleme lösen könnnen.
Ich bin einfach hergegangen und hab die Wurzeln mit 2 Streifen Tesa beklebt.

Sitzt passt wackelt und hat luft ;-)
Sind die Blattwurzeln bei HTs anders?
Also ich bin der Meinung die müssten 4,5mm haben, ISt allerdings egal da die TT Blatthalter definitiv 6mm haben.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

tja, Micha - siehe oben. Hab´s extra 2x nachgemessen. Mit Tesa bräuchte ich wohl ne halbe Rolle, um das aufzubauen *fg*. Da wart ich lieber mal was Yogi mir da feines schickt, und als näxtes werden Blätter beim Hersteller bzw. Shops geordert wo ich weiß, das der Rest dabei ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#20

Beitrag von Mataschke »

das mit den CFK Scheiben passt dann perfekt,

Ich hab ja nunmehr 4,5mm mit dem Kasama Kopf und nur 0,3mm Unteschied was mit 2 Streifen Tesa einfacher war als Scheiben schleifen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Crizz »

Da haste recht, da schleifste dir´n Wolf ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
yogi149

#22

Beitrag von yogi149 »

Hi Crizz

Sendung geht gleich zum Kasten.
Die Scheiben haben 1mm +- ein bisschen. (Vielleicht brauchst du doch noch eine Lage Tesa) :roll:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

Wird man sehn, Yogi - ich denke das wird schon hinhaun, bin da zuversichtlich ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von speedy »

was mit 2 Streifen Tesa einfacher war
Ich dachte, das war zu laberig ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#25

Beitrag von Mataschke »

dachte ich auch,

habs halt einfach mal Probiert. Problem des Aufschaukelns ist eher im Sanftanlauf des Jazz zu suchen, der ist nämlich zu Sanft ;-)
wenn der MT dann nach 15sek. hochgelaufen ist , gehts Super.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von speedy »

Also bei mir schaukelt sich da nichts auf.

Wie gesagt - mach diese Gummiteile auf die Kufen - dann schaukelt sich da nichts mehr auf.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Crizz »

Speedy, ich denk mal er meint das ausrichten der Blätter. Wenn der Regler extrem langsam aufmacht haste recht lange nen unrunden Lauf, bis die stehn wie sie sollen. Da bringen die Gumminippel an den Kufen nicht sonderlich viel, er stept nur nicht auf´m Asphalt. Ich hatte das immer wenn ich ihn mit nem Schieberegler hochgeregelt hab, seit ich das den TT-Regler machen lasse läuft er viel schneller rund und vibriert dementsprechend auch nicht so stark wie beim langsameren hochlaufen. Das sind halt auch die Reso-Bereiche, die da mitspielen. Is aber auc egal, solange die Dinger bei Betriebsdrehzahl richtig laufen und nix rumzickt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#28

Beitrag von Mataschke »

da zickt nix mehr seit dem jazz und nächste Woche wird der regler der Prog Card unterzogen dann isses eh vorbei :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von speedy »

Speedy, ich denk mal er meint das ausrichten der Blätter. Wenn der Regler extrem langsam aufmacht haste recht lange nen unrunden Lauf, bis die stehn wie sie sollen.
Naja, die Hauptrotorblätter kann man ja auch schon ordentlich hinstellen ... und wenn es das ist, was ich denke, dann hab ich es ja bei ihm auch schon gesehen, daß der MT auf dem Asphalt umhertanzt beim Hochlauf ... und das kommt eben, weil die Kufen die Resonanzvibrationen austoben wollen - und da die Gummiteile da nicht sind, schaukelt sich das auf und der MT tanzt ... mit den Gummiteilen passiert das nicht. .... ich hab ja auch nen MT mit nem Jazz ... und bei mir tanzt der kein bißchen auf dem Asphalt. Der steht da und fährt hoch und gut.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#30

Beitrag von Mataschke »

naja bisschen Spass muss man ihm schon gönnen ;-)

Aber um dich zu beruhigen du hast natürlich recht , aber mir gefallen diese Blöden Gummistopper net. Deshalb darf er eben Tanzen wenns ihm spass macht. Aber einen Anfänger kann das Tanzen mal schnell den Heli kosten wenn er umkippt :(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“