Unfreiwillige Autorotation aus 30m Höhe
#46
Jo... Anfang des Jahres kommt hin ! 
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#47
nee nee nich 500 Watt.
Wenn die Drehzahl 2000 ist dann vermute ich reichen bei 0 Pitch und Windstille am Boden (Realer Test)
wenige Watt um die Drehzahl zu halten.
ein Log bescheinigt dir nur das du x Energie gerade verbrauchst.
Natürlich, weil du den Rotor antreibst. Aber wie Forschen ja nach drehmoment. Und das geht bei 0° Windstille am Boden (meinetwegen auf ner Eisfläche) gegen Null.
ich tipp auf 50-100Watt reichen um die Drehzahl da zu halten.
100 Watt in anbetracht der Masse die bewegt sind finde ich wenig.
das heck dürfte nur langsam und minimal sich im kreis drehen.
und wenn das so weiter geht bau ich die blätter gleich ab, kipp wasser auf die fliessen und film das ab wenn ichs heck loslass ;D
Wenn die Drehzahl 2000 ist dann vermute ich reichen bei 0 Pitch und Windstille am Boden (Realer Test)
wenige Watt um die Drehzahl zu halten.
ein Log bescheinigt dir nur das du x Energie gerade verbrauchst.
Natürlich, weil du den Rotor antreibst. Aber wie Forschen ja nach drehmoment. Und das geht bei 0° Windstille am Boden (meinetwegen auf ner Eisfläche) gegen Null.
ich tipp auf 50-100Watt reichen um die Drehzahl da zu halten.
100 Watt in anbetracht der Masse die bewegt sind finde ich wenig.
das heck dürfte nur langsam und minimal sich im kreis drehen.
und wenn das so weiter geht bau ich die blätter gleich ab, kipp wasser auf die fliessen und film das ab wenn ichs heck loslass ;D
#48
JA geil ! Das mach mal bitte... 
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
-
ChristianFrankreich
#49
Och 3d, ich weiß Deinen Namen immer noch nicht (demnächst nenn' ich Dich Brennstoffzellenvermisser):
Die 500W braucht er sicher nicht um den Rotor auf Drehzahl zu halten, sondern fast alles davon um seine Masse in der Luft zu halten.
).
Hast Du einen Datenlogger? Stell mal mit der Pitchlehre 0° ein und starte den Heli ohne! den Pitchwert zu verändern. Wenn Du anschließend mal die Kurven anguckst wirst Du sehen, dass er keine 500W Systemerhaltungsleistung braucht. Wenn Du einen Logger hast, der auch einen Servokanal aufzeichnet, dann kannst Du ihn mal zwischen Gyro und HeRoServo schleifen und dir angucken, was der Gyro ausgibt, wenn der Heli auf einer rutschigen unterlage steht. Dann mißt Du nach Abstellen die Einstellung der HeRoBlätter und siehst dass er mit zunehmender Drehzahl fast den ganzen Ausschlag zurücknimmt.....
Gruß aus Frankreich
Christian
Die 500W braucht er sicher nicht um den Rotor auf Drehzahl zu halten, sondern fast alles davon um seine Masse in der Luft zu halten.
Nö. Weil ich a) keine Halle mit perfekten physikalischen Bedingungen habe und b) diese auch nicht "buchen" kann. Aber: mehr als genug Flugstunden im richtigen Heli, da ist auch kein Gyro drin (doch schon, der war aber nur für den Herrn Autopilot3d hat geschrieben:christian, hast du beim schweben schonmal den kreisel ausgeschaltet?
Hast Du einen Datenlogger? Stell mal mit der Pitchlehre 0° ein und starte den Heli ohne! den Pitchwert zu verändern. Wenn Du anschließend mal die Kurven anguckst wirst Du sehen, dass er keine 500W Systemerhaltungsleistung braucht. Wenn Du einen Logger hast, der auch einen Servokanal aufzeichnet, dann kannst Du ihn mal zwischen Gyro und HeRoServo schleifen und dir angucken, was der Gyro ausgibt, wenn der Heli auf einer rutschigen unterlage steht. Dann mißt Du nach Abstellen die Einstellung der HeRoBlätter und siehst dass er mit zunehmender Drehzahl fast den ganzen Ausschlag zurücknimmt.....
Gruß aus Frankreich
Christian
#51
mit n rex oder mit n shark?Kalle75 hat geschrieben:JA geil ! Das mach mal bitte...
so sissu aus ^^
#52
Hi !
Na 3d ? Wie isses mitm Autorotieren ?
Na 3d ? Wie isses mitm Autorotieren ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#53
also ich weiss nich was ihr da macht aber bei mir is nix mit drehzahl zunahme.
die nimmt konstant ab bis zu einen gewissen grad..von 2000 runter auf 1300/1400 ..da wird sie gehalten "kurz"....das alles.
die nimmt konstant ab bis zu einen gewissen grad..von 2000 runter auf 1300/1400 ..da wird sie gehalten "kurz"....das alles.
#55
ich habe heute wieder welche gemacht.Na 3d ? Wie isses mitm Autorotieren ?
beim ersten mal hab ich ganz vergessen hoch zu schalten.
kam aber noch ganz gut runter.
es ist also auch mit "nur" 1700upm möglich. (und gar nicht so schwer)
ich freu mich schon auf die rückenautos
@ relish
warum schwankt deine drehzahl so stark?
und wie lange und schnell war der sinkflug?
TDR
#56
Wie lange kannste Selbst sehen, ist doch auf dem Diagramm 
mfg daniel
mfg daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#58
keine ahnung was das log da zeigt.3d hat geschrieben:
@ relish
warum schwankt deine drehzahl so stark?
und wie lange und schnell war der sinkflug?
wenn die drehzahl so schwanken würd, würd ich nich starten.
vielleicht weil die Magnete nicht 100% gegenüber liegen, also ein impuls früher kommt als der andere.
Das Log ist auch stark vergrössert/gezoomt.
in der "normal Ansicht" sieht man das gar nicht.
wie lange kann ich dir nicht sagen, ich schaue bei einer AR nicht auf die Uhr
hab mit 3 Akkus ca 10 stück gemacht. Die sehen alle so aus von der Drehzahl her. Also "höher" kam da nix.
Morgen gehts weiter...vielleicht filmt ja jemand....beides kann ich jedenfalls net ;P
#59
Noch nicht
Aber so ne StirnCam wär doch was oder ?!
Aber so ne StirnCam wär doch was oder ?!
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger