Ahhh,
kommt mir irgendwie bekannt vor.
Hatte ich mal vor ein oder zwei Jahren mit dem PC und dem Lexmark Dingens von 'nem Kumpel.
Ich müsste nun die ganze Kiste wieder herauskramen, Chip-Bezeichnungen und so.
Quintessenz: der Drucker machte alles was er sollte, inkl. scannen, kopieren, Kaffee kochen, Bier holen..
Nur nicht am USB Port vom Mainboard.
Da gibts/gabs bei diversen Chipsätzen (gerne in Medion PCs??) "Inkompatibilitäten".
Nach langem hin- und herprobieren (an meinem PC mit anderen Chipsatz) lief das Ding problemlos, eine 4 Port USB 2.0 Karte beim Arlt für 9,90 € geholt, in den zweifelhaften PC 'rein, Lexmark dran und das Ding tut.
Zwecks genauer Modellbezeichnung: Aufkleber befinden sich irgendwo zumeist auf der Rückseite, in der Nähe der Anschlüsse, oder (noch blöder) auf der Unterseite.
("Verfügbarkeit von Treibern für neues OS: Siehe Bodenblech")
Gruss,
Thilo