Antwortthread zu: Klapp-Heli - Der Baubericht

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

nix mit FP oder Koax.
[ ] Du kennst den Pocket Zoom
und wenn man nach den breiten Scheiben gleich solch schmales Rohr machen würde ... weiß ich auch nicht, ob das wirklich stabil wäre.
schöner auf jeden Fall :)

Und, es ist doch nur konstruktive Kritik :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Crizz »

Man kann unter das Alu-Rohr ja noch ne Sonder-U-Scheibe setzen, dann drückt sich das Rohr nicht ins Holz.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von speedy »

Du kennst den Pocket Zoom
[] Du hast gelesen "für draußen"
Und, es ist doch nur konstruktive Kritik
Schon klar. :P
Man kann unter das Alu-Rohr ja noch ne Sonder-U-Scheibe setzen, dann drückt sich das Rohr nicht ins Holz.
Das hatte ich bei der Antwort schon mit einbezogen ... es muß zumindestens unten so und so ne U-Scheibe hin, weil jenes rechteckige Teil noch nen Stück rausguckt.



MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von tracer »

Du hast gelesen "für draußen"
Nein, ich habe gelesen "FP und Koax" ... :)

Trifft beides nicht auf den PZ zu.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von speedy »

*push* ... damit der Antwortthread auch gefunden wird.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Tueftler »

Bis wann hast du vor den Heli fertig zu stellen?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von speedy »

Bis wann hast du vor den Heli fertig zu stellen?
Noch vor Schmoldow ;)

Naja, als nächstes muß ich mich dann wieder ran machen eine Lösung für das dumme Knickheck zu finden. Mir sind da letzte und vorletzte Woche auch mal wieder einfache Ideen für die Befestigung des Überwurfrohres eingefallen (und grad jetzt in dem Moment fällt mir nochwas dazu ein :D ) - aber bei den ganzen Ideen muß ich dann auch erstmal testen, ob das auch so einfach zu machen geht bzw. auch funktioniert.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#38

Beitrag von frankyfly »

Wann kommen zerlegbare Rotorblätter?
ich meine das man sie auch wieder zusammen bauen und damit ohne schlechtes Gewissen fliegen kann ;) :)

Tuefter: sorry! :oops:
Zuletzt geändert von frankyfly am 06.04.2008 22:29:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Tueftler »

Frank,.....
Die Antworten bitte wie immer in den Antwortthread.
Ich rume hier am Mittwoch auf und verschiebe ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Tueftler »

So, hab mal aufgeräumt und die Beiträge aus dem Baubericht hier her verschoben :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“