Wie gut / schlecht ist der Align-Regler vs. Jazz 40 ?

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Wie gut / schlecht ist der Align-Regler vs. Jazz 40 ?

Beitrag von rex_freund »

Auch wenn der Vergleich wohl hinkt und der Jazz 40 deutlich besser ist, würds mich mal interessieren wie gut der Align BL 35 X ist. Ich habe in meinem 450 S den 430L Motor und den obigen Regler drinn. Sicherheitshalber um BEC-Ausfälle zu überbrücken,habe ich zwei 1000 micro-Farad Elkos parallel eingelötet ("Chrisfilter").

Zusätzlich um Funkstörungen vorzubeugen ist noch eine stromkompensierende Drossel (von Richard) eingebaut. Ich fliege den Regler 90% offen, und hab bei vollem Akku rund 2330 UPM mit den 335er Holzblättern von Align. Geht so ganz gut, allerdings schwebe ihc nur und mache langsamen Rundflug. Bin ich mitt diesen beiden Filtern vor BEC Aussetzern gefeilt? Oder kann es bei schnellerem Rundflug oder irgendwann mal Kunstflug aussetzen?

Solange ich mit dem Govenermode zufrieden bin, wollte ich den Align behalten und erst später mal nen Jazz mit 450F Motor holen. Oder ist das ein Sicherheitsrisiko, was denkt ihr vom Align-Regler? Danke, viele Grüße, Robert
...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Oder ist das ein Sicherheitsrisiko,
Musst Du selber beurteilen:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=31118
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#3

Beitrag von el-dentiste »

HI
Ich habe beide, und den 35 X benutz ich im stellermode. Bisherhatte ich noch keine Probleme. Wo er ein bischen komisch reagiert, wennman ihn abstellt und wieder an regelt er nicht mehr die Drehzahl so hoch, Ich denke er misst die accuspannung und regelt deshalb etwas runter. Was jedoch in der Praxis kaum auffällt. Da wenn Accu leer nächster dran.
Mit BEC also drei Hitec-Servos u ein robbe-Heckservo hatte ich noch kein Problem, allerdings bin ich kein hardcore 3D-Flieger :-)
gruss nico
Zuletzt geändert von el-dentiste am 09.09.2007 17:14:00, insgesamt 1-mal geändert.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Newman »

12000% zustimm @ Tracer

Mich hat der 35 G beim ersten Ausfall einfach nurmal 280,-€ gekostet. Das war der Grund, warum ich ihn KEINEN zweiten Versuch gegönnt habe!!
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#5

Beitrag von rex_freund »

Danke schon mal für die Antwroten. Wenns ihm zu warm wird, dann regelt er doch runter oder es gibt halt BEC Probleme. Ich hoffe/denke, dass der 35X schon besser ist als der alte 25er
...
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Mantis »

Hi,

Bei mir lief der 35G in 170 Fluegen recht unauffaellig. Auch nur Stellermode.
Dann aber in 8 Fluegen 2 Abstuerze durch extreme Stoerungen. Dachte erst
es war nur ein Lagerschaden. Aber als dann wieder fast unsteuerbar Runter
kam hab ich den Align Regler gegen einen Jazz getausch. Zuvor fiel der Align
Regler nur dadurch auf das ab und an der Motor kurz einbrach, durch den
Stellermodus hat er aber dann die alte Drehzahl wieder fast erreicht.
Hab jetzt seit 15 Fluegen den Jazz drin und klappt bestens, endlich keine
Gaskurven und Beimischungen mehr, hurra, so muss E-Heli Fliegen sein!

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“