Heck schwänzelt mit dem LGT 2100 mit HS-81 am Eco

Antworten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 Heck schwänzelt mit dem LGT 2100 mit HS-81 am Eco

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Leute

an meinem Eco 8 Trainer - der ja in nicht all zu langer Zukunft die Basis für den Microheli Sunrise Apache ;) sein soll, habe ich den LGT 2100 am Heck in Verbindung mit einem HS 81.

Funktioniert soweit eigentlich perfekt - aber das Heck bekomme ich nicht 100%ig ruhig ;) sprich es wackelt ein wenig hin und her.

Beim 401er am Eco 8 Jet Ranger konnte ich das mittels Delay schön ruhig bekommen.

Wie mach ich das nun am LGT? Da hab ihc auch in der deutschen Anleitung irgendwie nichts von Delay gefunden ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

gehts ind as menü Rotate Rate - ist wohl nicht die Rotationsgeschwindigkeit vom heli, sondern vom Servo....

(habs bei meinem ECO mit dem 251Speed aber so gelassen - da schwänzelt sich nix.

Der LGt will eher schneller servos - also eher einen langen hebel am Servo und den weg am Gyro begrenzen.

Blatthalter Spielfrei? (ALU? - Plaste mit doppelten Kugellagern?)

Gerüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Wolfgang.

AHA - da hab ich noch nie was gemacht drinne ;) :oops:

Am Heck sind die Kugellager bei meinen Ecos "standartmäßig" von mit mit je 2 Kugellager ausgestattet :) und Spiel haben die eigentlich auch nicht...

ok, und in dem Rotate-Rate nehm ich die Rotationsgeschwindigkeit runter?
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Nö, meines wissens entspricht das in etwa dem "Delay"-Poti am 401. damit sagst Du dem kreisel, dass Dein Servo recht lahm ist.

ich würde aber erst mal den hebel in Angriff nehmen - wie lang ist der den etwa?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

hab die Originalhebenlänge vom HS 81 ;)

soll ich mal 1 oder 2 Löcher runter gehen? 1 müsste reichen oder? sprich vom äusseren ins mittlere
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#6

Beitrag von KeepCool »

Ich hab bei mir festgestellt, dass so 45 Grad am Servo für den kompletten Stellweg kein schlechter Wert sind. Probier das mal und geh mit der Rotaterate auf 2 oder 3 LEDs runter, wobei hier hab ich am wenigsten Veränderung bemerkt. Hebellänge ist das A und O am 2100er, allerdings auch nicht zu lang.

Gruß

KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Nö, lieber vom äusseren ins äusserste!
Ist das 81er noch Spielfrei? Notfalls mal neue Zahnräder rein..

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

OK, dann werd ich da mal schauen - ansonsten halt neues Servo - evtl. was (sehr) gutes ;) aber bitte kein 50 oder mehr Euro servo ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

das wiederspricht sich ja auch nicht unbedingt. Bin mit dem Futaba 251erSpeed recht zufrieden - umrum 40 bei EHS - aber glaube Rot....

(ansonsten fangen gute oder gar sehr gute Heckservos eher bei 80+ erst an....)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

hat ja alles noch ein wenig Zeit - vorher muss ich ja die Sunrise Apache ;) Mechanik erstmal aufbauen usw. Eher brauch ich daran ja nicht denken - aber den Trainer in seiner jetzigen Form möcht ich schon ein ruhigeres Heck verpassen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Gyros“