Wie filme ich am besten Modelle?

Antworten
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#1 Wie filme ich am besten Modelle?

Beitrag von Touretti »

Wie der Thread Titel schon sagt, wie setze ich am besten eine Videocamera ab, um Modelle zu Filmen?

Focus, Zoom usw...

Bin es immer leid, wenn sich die Kamera auf Wolken oder sonstige Dinge scharf stellt.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

ich arbeite viel mit zoom und schau nicht über den Bildschirm, sondern durch den Sucher. Dann die Cam mit 2 Händen festhalten und die Ellebogen/Oberarme am Körper abstüten damit du nicht wackelst. Sieht dumm aus, aber das Ergebnis ist geil :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

den Focus kannst du bei (fast) allen Kameras auf "unendlich" setzen.... dann ist alles scharf was weiter weg ist als 10m (oder so ähnlich, Kameraabhängig) Zoom .... je mehr zoom desto "wackel" das zu filmende Objekt....und detso schneller "Huch, wo ist er...?"..... Weißabgleich (belichtung) am besten auf "Auto" lassen (meist Werkseinstellung).....

Videos : hier reinsetzen!
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Touretti »

Das Problem ist, ich habe keinen Sucher...JVC Everio MG70
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Das Problem ist, ich habe keinen Sucher
Schneid dir 2 kleine Quadrate aus Pappe aus und kleb sie oben auf die Cam :) Sieht bescheiden aus, aber geht zur Not auch
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
willie

#6

Beitrag von willie »

Habe auch ne Everio, mach wie Aeroworker schrieb, Zoom auf unendlich und andere Einstellungen soweit es geht auf Auto.
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Touretti »

Danke, werd ich mal versuchen!
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Zoom geht nur bei "Pflicht" gut, wenn du eingermassen weisst, was der Pilot als nächstes für'n Blödsinn anstellt (oder er Dir ansagt). Sonst lieber den Heli _bischen_ kleiner, dafür immer drauf.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Zoom geht nur bei "Pflicht" gut, wenn du eingermassen weisst, was der Pilot als nächstes für'n Blödsinn anstellt (oder er Dir ansagt).
Touretti ist noch jung und hat gute Reflexe (denk ich mal ^^)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10

Beitrag von Theslayer »

Ganz wichtig(gilt in allen Diziplinen des Filmens): Bloß nicht schnell Zoomen!

Es gibt nix schlimmeres als innerhalb einer Sekunde etwas fliegengroßes plötzlich Bildschirmfüllend zu sehen. Das macht einfach alles schrecklich unruhig.

Lieber Langsam aber stetig ranzoomen

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Touretti »

Vielen Dank für die vielen Tipps.

@Tueftler, naja lässt langsam nach mit den Reflexen...lol


Aber ich finde Zoomen ist schon recht wichtig, sonst hat man später nur einen fliegenden Punkt aufm Film ohne...!?
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#12

Beitrag von Raptor50se »

Hallo Maik,

Zoom ist natürlich wichtig! Der Mensch braucht abwechslung. Also immer mal zwischendurch an den Heli ranzoomen und diese Zoomeinstellung auch für paar Sekunden beibehalten.(Nicht immmer ran und wieder wegzoomen) Aber wichtig ist auch mal weiter weg zu halten, damit der Zuschauer sieht wie schnell der Heli ist und wie großräumig die Figuren geflogen werden. Wenn der Heli mal aus dem Bild fliegt ist auch egal wozu hat man ein Schnittprogramm?! :)

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“