Problem mit HH-Kreisel

Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#16

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Aber Rainer ist bei sowas ja super kulant
Ja schon.Also wenn ichs mit Der Gaskurve net hinkrieg dann werd ich den wahrscheinlich umtauschen.

Ich geh jetzt mal schlafen..
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#17

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Hast du auch keinen Statischen Heckmischer oder sowas programmiert ??

Gruss
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#18

Beitrag von PiccoloChiccolo »

du meinst ob ich Revo an der Funke aktiviert habe?

Ich hab die FX-18,und im REVO-menü steht INH.
Das kann ich aber umstellen auf ON.
Ich denke solange es auf INH steht ist kein Revo aktiviert,sonst würde das Heck im normalen schwebeflug ja auch dauernd wegdrehen.
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#19

Beitrag von PiccoloChiccolo »

So Hallo nochmal!
Ich bin gerade draußen ne Akkuladung im Stellermodus geschwebt
->gleiches Problem
dann wieder im Reglermodus geschwebt und folgendes festgestellt:
wenn ich "vorsichtig" steige schwenkt das Heck nach rechts(gegen Uhrzeigersinn)aus,wenn ich dann Pitch wegnehme schwenkt es nach links(mit uhrzeigersinn)

wie gesagt ich mach das vorsichtig und dadurch schlägt das Heck nur ca 30 grad aus.
wenn ich dann nicht Gegensteure geht es nach ca. ner Sekunde wieder automatisch in die Ausgangsstellung zurück.
wenn das nicht erst nach ner Sekunde wäre,sondern sofort würde das Heck ja gar nicht erst ausschlagen was ja dann das Problem lösen würde.

Kann es daher sein das der Kreisel den Steuerbefehl zum Gegenlenken irgendwie verzögert oder sowas?
Weil irgendwie sieht es so aus als würde der Kreisel immer erst nach ner gewissen Zeit reagiern.

:(
helihopper

#20

Beitrag von helihopper »

Hi,

bist Du sicher, dass der im HH Modus arbeitet?

Für mich liest sich das so, als würde er im Normalmodus arbeiten.
Dann musst Du schon Heck zumischen bei Pitch.



Cu

Harald
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#21

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Also soweit ich die Englische Anleitung richtig verstanden habe bin Ich im HH-Modus.
Da steht wenn ich das Kabel zum regeln der Empfindlichkeit vom Sender aus nicht anschließe,dann bin ich automatisch im HH-Modus.
In Englisch bin ich aber net so gut,kann auch bissl anders gemeint sein.
Wenn jemand Zeit und Lust hat nachzuschauen ob ich das so richtig verstanden habe hier ist der Link:
http://www.align.com.tw/html/en/c_rindexe.htm

dort linka in der Menüspalte auf INSTRUCTION MANUAL und dort auf HEADINGLOCK GYRO RCE-400
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#22

Beitrag von PiccoloChiccolo »

So, ich jetzt nochmal
(man könnte mir ja unterstellen ich versuch immer den Thread nach oben zu holen :wink: )
Also ich hab mich jetzt nochmal intensiv mit der anleitung beschäftigt und das ist so ,das wenn ich das 2. Servokabel am Gyro(Zur Empfindlichkeitssteuerung) nicht anschließe,dann bin ich automatisch im HH-Modus.
Wenn ich das aber an anschließe,dann kann ich am Sender zwischen HH-Modus und Normalmodus umschalten.
Ich versuchs morgen mal mit dem Normalmodus und hoff das es funktioniert.

Habt ihr noch irgend ne Idee?
Antworten

Zurück zu „Gyros“