Brauch Hilfe bei einem Elektronik(LED) Problem

Antworten
Benutzeravatar
Daniel L.
Beiträge: 47
Registriert: 08.06.2007 22:28:25
Wohnort: Frankenthal

#1 Brauch Hilfe bei einem Elektronik(LED) Problem

Beitrag von Daniel L. »

Hi,

Ich hab hier paar K2 Leds liegen und nun weis ich nicht ob die 0.14mm² Litze reicht oder ob ich nicht besser dickere Litze nehmen soll. Der 27Ohm Widerstand mit 5W wird extrem heiß mit der kleinen Litze :)

Wäre super wenn mal paar mit Ahnung bissel was schreiben können.

Bilder findet ihr in meiner Gallery

MFG Daniel L.
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Batman »

Hallo Daniel, da musst Du schon etwas genauer werden, soweit ich das sehe gibts die LED von 45 mW bis 475 mW.
Welche Spannung liegt an??

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
Daniel L.
Beiträge: 47
Registriert: 08.06.2007 22:28:25
Wohnort: Frankenthal

#3

Beitrag von Daniel L. »

Ups vergessen hin zu schreiben :D sorry hab noch dran gedacht :)

Also das sind Luxeon K2

einmal mit 2.95V und 350mA und einmal 3.42V und 350mA sorry ^^
Zuletzt geändert von Daniel L. am 11.09.2007 18:04:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#4

Beitrag von Gerry_ »

0,14mm² reicht für 350mA.

Am Widerstand werden bei Nennstrom ca. 3,3 Watt an Wärme umgesetzt, also schon nahe am Grenzbereich. Die Temperatur liegt allerdings nicht an der Litze, sondern an der Verlustleistung des Widerstands selber ( P = I² x R )

Edit: Ich nehme mal an, dass der Widerstand für 3S Lipo bzw. ca. 12V dimensioniert ist?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Luxeon Emitter aber nur über Vorschaltgerät betreiben ( Konstantstromquelle ), schmeiß den Widerstand lieber in die Ecke, wenn du länger dran Spaß haben willst. Die Dinger verstehn da keinen Spaß, hab von Kunden schon 3 Stück zurückbekommen, die auf dem Weg geschossen wurden. Die kleinen 350 mA Konstanter kosten nicht die Welt, die Spannung ist den Dingern auf gut Deutsch "egal", und die Konstantstromquellen liefern eben wie der name schon sagt nen konstanten Strom.

Hab mir mit so nem Teil ne Beleuchtung für den Standplatz meines Heli´s gemacht, die funzelt seit Mai fast ununterbrochen ohne murren - es lohnt sich also, die 4 oder 5 Euro zu investieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Daniel L.
Beiträge: 47
Registriert: 08.06.2007 22:28:25
Wohnort: Frankenthal

#6

Beitrag von Daniel L. »

also die LEDs kommen net in Heli ^^ das wäre etwas zu heftig :D mit 8 von den kannst ja Sonne spielen :) ne die sind für meine Zimmerbeleuchtung vorgesehen ^^ die kommen ums bett :) und ja is für 12V ^^
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Um´s Bett ? Oh weia.... da nehm ich lieber Flexstripes und nen Dimmer davor, die Luxeons werden selber auch gut warm, und ne Heizdecke brauch ich noch net :lol:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Daniel L.
Beiträge: 47
Registriert: 08.06.2007 22:28:25
Wohnort: Frankenthal

#8

Beitrag von Daniel L. »

vom Licht find es nicht Schlimm ich weis net wie heiß wie nun genau werden aber zZ sind an meinen Bett 20x 5mm 16000mcd LEDs und das möchte ich nun schön umbauen mit MDF Platten und indirekter Beleuchtung mit K2 LEDs
Benutzeravatar
Daniel L.
Beiträge: 47
Registriert: 08.06.2007 22:28:25
Wohnort: Frankenthal

#9

Beitrag von Daniel L. »

Hm Crizz hast du mal Link wo her ich KSQs beziehen kann? Ich kauf meine LEDs immer bei Lumitronix sind echt gut :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Lumitronix hat die doch : http://www.leds.de/index.php?cat=c2450_ ... nnung.html

sind nur mit 14,90 meiner Meinung nach nicht die günstigsten, aber die Module sind gut, hab die schon verbaut.

Dann fällt mir da noch PUR-Led ein ( http://www.pur-led.de/index.php?cat=c208_Luxeon-K2.html ) , die haben den Modul sogar gekapselt.

Ansonsten bei Reichelt mal schaun, ob die die auch haben, die Arbeit mußte dir leider selber machen ;)

Und mit meinem Lieferanten kannste nix anfangen, die beliefern nur Fachhandel. Hätt ich noch welche da könnt ich dir gern 1 oder 2 schicken, aber sowas lager ich nicht mehr weil der Trend zu Led-Leisten geht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“