BK-117 NSW Australia New South Wales

Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#1 BK-117 NSW Australia New South Wales

Beitrag von Pavel »

Hi,
Ich möchte euch zeigen meinen neuen BK-117 auf ECO 8 Basis
Techn.Daten,
Motor:AXI 2820/8
Regler: Jaz 40-6-18
Gyro: G-200 Robbe
Lipos: 3s 5000 von SLS
Abflug Gewicht :1752g
Anlenkung 120°

Bild

Original Bild
Bild

Meinen BK-117
Bild

Original Bild
Bild
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#2

Beitrag von guterolli »

Geiles Teil!!!!!

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Das Blau ist zu hell ! :) Bild

Super gemacht !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4

Beitrag von mic1209 »

Sieht klasse aus, werde ich ja richtig neidisch.......
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#5

Beitrag von jjgg »

Hi !!

Sieht klasse aus !!! gibt es leider noch nicht für den Rex 600
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

Scheiß die Wand an....ist das nen geiler Vogel.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

@jörg: sei du doch net immer so penibel :shock: :shock: :shock: :shock: :P :P :P :P

@pavel: 8) 8) schönes teil 8) 8)
fehlt nur noch der vierblattkopf und heck auf der anderen seite
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#8

Beitrag von Pavel »

Hi,
@Jörg, die Fotos täuschen gewaltig,die Farbe stimmt, ich hab mir extra Infos geholt von Australien.
@ Hans-Peter, ja das habe ich auch schon überlegt-vierblattkopf,aber die Flugeigenschaften sind viel schlechter.Ich hab in Nachbarforen viel da von gelesen.
Mit dem Heck,das ist absichtlich.Hier hab ich schon schlechte Erfahrung gemacht bei meinem BO-105. Seit Umbau auf die Rechte Seite ist viel besser. Da wird bei Rechts Kurve viel Luft geblasen gegen die Heckflosse.
Des wegen hab ich gleich so gemacht. Tja ein kompromiss muss man machen.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#9

Beitrag von Tino »

Hi Pavel,

Sehr schöne BK! Von wem ist der Rumpf?
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#10

Beitrag von skysurfer »

Tino hat geschrieben:Hi Pavel,

Sehr schöne BK! Von wem ist der Rumpf?
hi martin,

ich bin zwar net der Pavel, aber der rumpf ist von der fa. gensmantel.

<<klick mich>>
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

200 Euro :(
Aber sieht echt sptize aus!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von BIGJIM »

.
Das Blau ist zu hell
Burgman der Stänkerer .. wie immer :roll: :wink:
.
Pavel, es ist ein sehr gut gelungener Hubschrauber .. mach weiter so.

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

der heckrotor ist auf der falschen seite :oops:
TDR
ChristianFrankreich

#14

Beitrag von ChristianFrankreich »

skysurfer hat geschrieben:
Verfasst: 11.09.2007, 18:06:35
und heck auf der anderen seite
Darauf gab es eine halbe Stunde später eine Antwort:
Pavel hat geschrieben: Verfasst: 11.09.2007, 18:41:56
Mit dem Heck,das ist absichtlich.Hier hab ich schon schlechte Erfahrung gemacht bei meinem BO-105. Seit Umbau auf die Rechte Seite ist viel besser. Da wird bei Rechts Kurve viel Luft geblasen gegen die Heckflosse.
Des wegen hab ich gleich so gemacht. Tja ein kompromiss muss man machen.
Was willst Du uns mit Deiner Aussage
3d hat geschrieben: Verfasst: 13.09.2007, 00:34:22
der heckrotor ist auf der falschen seite
6 Stunden danach sagen?

@Pavel: Sieht super aus. Die BK ist nicht mein Fall aber sehr schön gemacht. Glückwunsch.

Gruß aus Frankreich
Christian
M3LON

#15

Beitrag von M3LON »

ChristianFrankreich hat geschrieben:
skysurfer hat geschrieben:
Verfasst: 11.09.2007, 18:06:35
und heck auf der anderen seite
Darauf gab es eine halbe Stunde später eine Antwort:
Pavel hat geschrieben: Verfasst: 11.09.2007, 18:41:56
Mit dem Heck,das ist absichtlich.Hier hab ich schon schlechte Erfahrung gemacht bei meinem BO-105. Seit Umbau auf die Rechte Seite ist viel besser. Da wird bei Rechts Kurve viel Luft geblasen gegen die Heckflosse.
Des wegen hab ich gleich so gemacht. Tja ein kompromiss muss man machen.
Was willst Du uns mit Deiner Aussage
3d hat geschrieben: Verfasst: 13.09.2007, 00:34:22
der heckrotor ist auf der falschen seite
6 Stunden danach sagen?

@Pavel: Sieht super aus. Die BK ist nicht mein Fall aber sehr schön gemacht. Glückwunsch.

Gruß aus Frankreich
Christian
Ach, der pusht doch nur seinen Beitragszähler.

@ Pavel: Wie immer ein sehr gelungenes Modell !! Auf den Bildern kommt einem das blau aber tatsächlich heller vor ! Ich hoffe, er fliegt genau so gut wie er aussieht... is ja ein öko.. *duckundwech*

Sorry, Wolfgang xD
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“