NAS ohne Rechner dank eBay und LIDL ;)

Antworten
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 NAS ohne Rechner dank eBay und LIDL ;)

Beitrag von deft »

Hallo Leute!

Mit dem Teil:
http://www.linksys.com/products/product ... 3&prid=640

welches ein Nachbar bei eBay verscherbeln wollte, weil die original Firmware nicht mehr bootete und

der Seite:
http://www.nslu2-linux.org/

bzw. dem deutschen Pentant:
http://www.nslu2-info.de/

und der beeindruckenden Möglichkeit des "Telnet into Redboot" und der Anschaffung von 2 dieser Teile:
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c. ... 50_GB.ar22

hab ich doch glatt in der Mittagspause einen 500 GB "Standalone" FileServer "hochgezogen"... :D

kleiner und leichter gehts nicht - oder? Hoffentlich taugen die Platten fürn Dauerbetrieb... was meint ihr dazu!?

Konnte sogar über "captives ntfs" ne windoof-platte mounten... nur etwas schneller könnte der controller auf der nslu2 schon sein - aber um fast geräuschlos und ohne stromfressenden PC seine Filmchen, Bildchen usw in's LAN zu hängen find ich's ok - oder?
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Und alles ohne Lizenzkosten und CALs :)

Coole Sache!
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von deft »

Warum rennen hier nur dauernd Patienten rein - ich will weiter probieren. Hab jetzt noch den hier drauf:

http://www.apachefriends.org/en/xampp-linux.html

Der kleine Kasten fängt an Spaß zu machen - DivX, xVid und Konsorten kommen ruckelfrei raus, mp3 sowieso :D
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von speedy »

Warum rennen hier nur dauernd Patienten rein - ich will weiter probieren.
Kannst ja die Praxis schließen. :D ... wegen dringender privater Angelegenheiten. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

coole Sache :D Wenn ich das richtig verstanden hab ist das also ein kleiner Heim-Server, den man einfach ins Netzwerk hängt :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

Naja - das Teil scheint ja nur nen USB Anschluß zu haben ... mein Vater hat sich solch Teil geholt - das Ding hatte auch nen Netzwerkanschluß - und dann auch mit nem kleinen Betriebssystem drauf und WebFTP etc. dann kann man von von nem Fileserver oder so reden denke ich.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von deft »

Bishop hat geschrieben:coole Sache :D Wenn ich das richtig verstanden hab ist das also ein kleiner Heim-Server, den man einfach ins Netzwerk hängt :)
Jmep - NUR: Das NSLU kostet neu so um die 75,-- € und die 250 GB Platte (WD) bei LIDL 139 - also ein 250GB FileServer für knappe 215,- €...

Günstiger gehts nicht - oder? Nur zum einbinden von vorhandenen NTFS-Platten muss vorher schon eine Linux-Partition auf der 1. Platte laufen. Aber da die bei mir eh alle Reiser oder ext2 o. 3 sind, war das kein Problem.

@Speedy: Und wer finanziert mir dann die nächste Bestellung bei Rainer ;) ?

Edit: NUR USB?

Es hat 2 mal USB 2. Hab es sogar übern USB-Stick gebootet...

USB 2 ist schneller als Firewire (480 > 400) ;)
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von speedy »

Und wer finanziert mir dann die nächste Bestellung bei Rainer ?
Ja ... man muß eben Prioritäten setzen. :D
Edit: NUR USB?
Mit der Frage kann ich nichts anfangen. ... was bringt mir nen Fileserver, wenn ich den nicht Standalone ins Netz hängen kann ? Für USB brauche ich ja dann immernoch nen anderen Rechner oder nen speziellen USB-Hub/Switch, über den dann das Teil am Netz hängt. Das Teil von meinem Vater kann er unten im Keller als Standalone-Gerät an den Switch ins Netzwerk hängen und gut ist ... das Teil von Lidl ist nur ne zusätzliche Festplatte, die an nem Rechner hängen muß.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von deft »

speedy hat geschrieben:
Und wer finanziert mir dann die nächste Bestellung bei Rainer ?
Ja ... man muß eben Prioritäten setzen. :D
Edit: NUR USB?
Mit der Frage kann ich nichts anfangen. ... was bringt mir nen Fileserver, wenn ich den nicht Standalone ins Netz hängen kann ? Für USB brauche ich ja dann immernoch nen anderen Rechner oder nen speziellen USB-Hub/Switch, über den dann das Teil am Netz hängt. Das Teil von meinem Vater kann er unten im Keller als Standalone-Gerät an den Switch ins Netzwerk hängen und gut ist ... das Teil von Lidl ist nur ne zusätzliche Festplatte, die an nem Rechner hängen muß.


MFG,
speedy
Achsooooo!? Missverständnis: Der NSLU2 hat 2 USB und logischerweise einen 100 MBit Lan-Anschluss.

Und genau so hab' ichs: Am NSLU2 2 USB2.0-Platten dran, das Ding an den Switch geklemmt, Strom auch noch dran ;) IP gegeben, Port für Webinterface/SSH/Telnet festgelegt und das wars ;) Standalone Server, mit FTP, Apache, Samba und was immer Du willst - eben OHNE Rechner.
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Ahhh jetzt ... yep, das klingt schon logischer :D ... kann man in jenes NSLU2 auch direkt ne Platte reinhängen oder nur eine/zwei anschließen ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von deft »

Das Teil ist ziemlich klein, hier mal das DATASHEET - kann nur USB-Platten in diversen LINUX Formaten/ oder eben, mit selbstgestricktem Betriebssystem "captives NTFS" - aber das nicht von Hause aus. Doch die original-Firmware scheint eh nicht so toll zu sein, hab das unslung 3.0 drauf-Links siehe oben.

ftp://ftp.linksys.com/datasheet/nslu2_ds.pdf

Muss jetzt mal was "arbeiten" :D
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#12

Beitrag von Bishop »

wirklich schön das Ding :D Für kleine LANs wär sowas ideal :D Einfach alle Patches/Mods/Maps eines Games da hochladen und das Ding ins Netz hängen :) Dann störts niemanden wenn jemand während des Spielens die dinger saugt :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“