Mit dem Teil:
http://www.linksys.com/products/product ... 3&prid=640
welches ein Nachbar bei eBay verscherbeln wollte, weil die original Firmware nicht mehr bootete und
der Seite:
http://www.nslu2-linux.org/
bzw. dem deutschen Pentant:
http://www.nslu2-info.de/
und der beeindruckenden Möglichkeit des "Telnet into Redboot" und der Anschaffung von 2 dieser Teile:
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c. ... 50_GB.ar22
hab ich doch glatt in der Mittagspause einen 500 GB "Standalone" FileServer "hochgezogen"...
kleiner und leichter gehts nicht - oder? Hoffentlich taugen die Platten fürn Dauerbetrieb... was meint ihr dazu!?
Konnte sogar über "captives ntfs" ne windoof-platte mounten... nur etwas schneller könnte der controller auf der nslu2 schon sein - aber um fast geräuschlos und ohne stromfressenden PC seine Filmchen, Bildchen usw in's LAN zu hängen find ich's ok - oder?
* 
