wobbeln??

Antworten
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#1 wobbeln??

Beitrag von agassner »

so, war gerade bei null wind mit meinem pic fliegen, und siehe da, er fängt komisch an kreisförmig zu schwingen und unkontrollierbar zu werden. da war das trainingslandegestell noch dran. weiter probiert, immer wieder das selbe. heckmotor fängt an, zyklisch auszugleichen, und das ganze schaukelt sich dann auf. ist das das, was man unter wobbeln versteht??
habe dann das trainingslandegestell abmontiert und den ersten flug ohne riskiert(weil mit war er unfliegbar, also no risk no fun), und siehe da, nichts von den vorher beschriebenen problemen mehr vorhanden. der pic liegt super ruhig in der luft, schweben klappt 1A.:D
jemand ne ahnung was da los ist wenn ich das tr. landegestell noch mit drauf hab?
danke andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#2

Beitrag von volker3.0 »

hallo andreas,

das landegestell ist natürlich aerodynamisch nen echten "klotz am bein" für sonen kleinen heli.

eventuell hast du den heckrotor noch ein wenig zu sensibel eingestellt. da mal vielleicht auf dem board ein wenig sens wegnehmen.

wenn du es so schaffst zu landen, dann lass das gestell weg..... und trau dich :-)

gruß volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Drehzahl zu niedrig und er schwingt sich auf!

Der CP Pic oder Pro Pic ist eben nicht unbedingt was für Anfänger. Mit LG bekommt der Heli solche Verwirbelungen dass es ihn eben aufschaukeln lässt. Also deppenlander weg und spass haben
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#4

Beitrag von agassner »

ja, das hab ich eh schon. dl ist geschichte. schweben am parkplatz vorm haus haut auch schon gut ihn.und bis jetzt noch kein böser absturz. danke andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Hatte das bei meinem Pic V2, 50 cm CFK-Stäbe sind ein idealer Auslöser dafür, ist ein super Schwingkreis. Hab ihn dadurch damals auch böse gecrasht ( incl. Chassis, mußte kpl. neu aufbaun ), war danach nur noch ohne Gestell unterwegs, hab ihm dafür das Agrumi-Gestell verpaßt, was 2 cm breiter ist - reicht vollkommen aus dafür, und dafür erheblich bessere Flugeigenschaften
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#6

Beitrag von agassner »

habe eh auch nicht mehr das original landegestell drauf, ist ein bisschen wackelig mit dem originalen. neue fotos vom aktuellen aufbau in meiner gallery
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

wieso fast Pro Pic?

Schöne Anordnung der Komponenten!

Hier mal mein Godlstück ;-)
Bild
Allerdings sind die MSC CFKs seit vorgestern Geschichte ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#8

Beitrag von agassner »

naja weil noch das picoboard drin ist, und den 4 blatt prop muss ich auch erst draufmachen.
mit dem warte ich aber noch, weil ich bekomme in den nächsten tagen meinen bell rumpf lackiert von einem freund zurück, und da ist der rotor naütrlich noch auf der originalseite.
wenn mal ein echter gyro drin ist (das hängt im moment nur am geld) dann ist es ein echter x-pro *ggg*
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

ah OK,

meine Pics sind alle Boardless und Brushless der X eben nur Sahnekompos und dadurch schmerzt es noch viel mehr wenner runter kommt :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“