Mal wieder Keller ausgebrannt ...
#16
Man nehme einen Lipo, verbinde wenn vorhanden die angelötenden roten und schwarzen Kabel und stecke sich diese dann in die Hosentasche.
Mann was soll das hier???
Selbstverständlich sind Lipos empfindlich usw..
Wenn man schon mal gesehen hat, wie es da zur Sache geht würden einige anders darüber Denken und auch damit Umgehen.
@Lödamnn
Auch das Kochfeld zu Hause, Wassertemperatur in der Badewanne, usw.. sollte man beachten oder?
Im übrigen sind die Flussmitteldämpfe beim Löten sehr gefählich, hier empfehlen viele Hersteller unbedingt eine Absaugung, Gesichtsmaske usw.., was hier freigesetzt wird, möchte ich hier gar nicht schreiben.
Gruss
Nurflug
Mann was soll das hier???
Selbstverständlich sind Lipos empfindlich usw..
Wenn man schon mal gesehen hat, wie es da zur Sache geht würden einige anders darüber Denken und auch damit Umgehen.
@Lödamnn
Auch das Kochfeld zu Hause, Wassertemperatur in der Badewanne, usw.. sollte man beachten oder?
Im übrigen sind die Flussmitteldämpfe beim Löten sehr gefählich, hier empfehlen viele Hersteller unbedingt eine Absaugung, Gesichtsmaske usw.., was hier freigesetzt wird, möchte ich hier gar nicht schreiben.
Gruss
Nurflug
#17
Also in die Hosentasche wurde der Akku nicht gesteckt ... gerade weil es immer wieder Berichte gibt, wollten wir es dann auch mal live testen, wie schnell bzw. wie problematisch das wirklich ist, wenn bei nem Lipo ein Kurzschluß entsteht - eben um es nicht immer nur vom Hörensagen zu haben, sondern auch mal selber mitzuerleben.und stecke sich diese dann in die Hosentasche.
Mann was soll das hier???
Selbstverständlich sind Lipos empfindlich usw..
Daß wir da eventuell auch was falsch bei gemacht haben, kann natürlich sein.
Die Lipos sind dann nach einer viertelstunde, die die "bearbeitet" wurden auch abgebrannt - aber eben sind nicht explodiert oder ne extrem hohe Stichflamme oder so - und es hat nunmal auch solange gedauert, bis die endlich was getan haben - hatten wir auch nicht mit gerechnet - und einfaches Zusammenstecken der Kabel hatte nunmal nicht gereicht, weil danach dann die Lötfahnen durchgeschmort sind - können wir bzw. Reimann ja auch nichts für.
Und wie gesagt - die wurden nicht in die Hosentasche gesteckt - sondern alle standen mit nem ordentlich Abstand von dem Lipo weg und der selber lag draußen auf dem Boden auf einer Kachel oder so.
MFG,
speedy
#18
Ok speedy,
selbstverständlich ist die Aussage mit der Hosentasche nur ein Gag gewesen, soll bitte auch keiner realisieren.
Das mit dem Kurzschliessen kenne ich aber anders und muss sagen, das hier schon ganz schön was dahinter ist.
Mag sein das es sich von Akku und Hersteller unterscheidet, oder besser gesagt, vor einiger Zeit wie die Technik diesbezüglich vielleicht noch nicht so weit war wie heute schlimmer gewesen ist, auf jeden Fall sehe ich immer rot, wenn Leute dies einfach nicht so ernst nehmen.
Etwas Verantwortungsgefühl sollte im Bereich Lipos schon umgesetzt werden, hier könnte man doch erheblichen Schaden anrichten wie ich meine.
Gruss
Nurflug
selbstverständlich ist die Aussage mit der Hosentasche nur ein Gag gewesen, soll bitte auch keiner realisieren.
Das mit dem Kurzschliessen kenne ich aber anders und muss sagen, das hier schon ganz schön was dahinter ist.
Mag sein das es sich von Akku und Hersteller unterscheidet, oder besser gesagt, vor einiger Zeit wie die Technik diesbezüglich vielleicht noch nicht so weit war wie heute schlimmer gewesen ist, auf jeden Fall sehe ich immer rot, wenn Leute dies einfach nicht so ernst nehmen.
Etwas Verantwortungsgefühl sollte im Bereich Lipos schon umgesetzt werden, hier könnte man doch erheblichen Schaden anrichten wie ich meine.
Gruss
Nurflug
#19
Nee Harald, das war ein Lipo mit 2000Shelihopper hat geschrieben:Öhmm,
wer schreibt, dass es sich um nen LiPo handelte?
Explosion bis vor die Tür hörbar und so stark, dass ne Wand eingedrückt wird?
Aber nicht bei nem LiPo.
Das war wohl eher ne Bleibatterie, die beim Laden gekocht hat und bei der dann der Wasserstoff in die Luft geflogen ist.
Cu
Harald

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#20
hallo !
ich habe 2 bleiakkus ( 12V ) für motorräder seit ner woche hier stehen ( gebraucht und nicht mehr für motorräder geeignet, mehr oder weniger kaputt ) .
Nun lese ich hier das die explodieren können...
beide bleiakkus haben beim laden ( ca.5 mal geladen und gesprudelt ) gekocht, man hat gehört das es im inneren sprudelt.
den einen habe ich auch in der nacht geladen und bin dann durch stoßartiges lautes pfeiffen von dem bleiakku aufgewacht.
können die dinger wirklich so heftig explodieren ???
Bitte antwortet schnell, ich schaffe die dinger hier schon mal schelunigst raus !
helijonas
ich habe 2 bleiakkus ( 12V ) für motorräder seit ner woche hier stehen ( gebraucht und nicht mehr für motorräder geeignet, mehr oder weniger kaputt ) .
Nun lese ich hier das die explodieren können...
beide bleiakkus haben beim laden ( ca.5 mal geladen und gesprudelt ) gekocht, man hat gehört das es im inneren sprudelt.
den einen habe ich auch in der nacht geladen und bin dann durch stoßartiges lautes pfeiffen von dem bleiakku aufgewacht.
können die dinger wirklich so heftig explodieren ???
Bitte antwortet schnell, ich schaffe die dinger hier schon mal schelunigst raus !
helijonas
#21
@Jonas
Gut das Du nicht mit der Zigarette im Mund daran gegangen bist. Der Ladestrom war dann wohl viel zu hoch. Ein Berufsschulkammerad von mir hat genau das (LKW-Batterie) das Leben gekostet. Die Batterie ist explodiert und hat ihm den Kopf weggerissen.
Laden nur wenn Du dabei bist und mit dem richtigen Ladestrom.
Gut das Du nicht mit der Zigarette im Mund daran gegangen bist. Der Ladestrom war dann wohl viel zu hoch. Ein Berufsschulkammerad von mir hat genau das (LKW-Batterie) das Leben gekostet. Die Batterie ist explodiert und hat ihm den Kopf weggerissen.
Laden nur wenn Du dabei bist und mit dem richtigen Ladestrom.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#22
Also es ist wohl eher so, daß nicht der Akku selber von sich aus explodiert ... sondern wenn man Bleiakkus lädt entstehen Gase (und die sind eben auch im Akku noch drin, bevor sie rauskommen) ... und die sind leicht entflammbar. ... daher sollte man Bleiakkus auch nur in Räumen laden, die gut durchlüftet sind bzw. nach dem Laden den Raum lüften. Auf einem Hinweis, den ich grad letzte Woche gelesen habe, stand auch, daß man selbst nach dem Laden nicht das Licht anschalten soll bevor man gelüftet hat etc. etc. ... eben wegen den kleinen Funken, die dabei im Schalter und so entstehen können - und die die Gase entzünden können.Nun lese ich hier das die explodieren können...
... bei dem Hinweis ist mir echt mulmig geworden, weil mir nicht wirklich bewußt war, daß es so extrem sein _kann_ - also daß sich wirklich soviel Gas bildet.
MFG,
speedy
#23
oh mann....ich habe die dinger jetzt im garten und traue sie mir gar nicht mehr anzufassen....
bloß gut, dass ich das jetzt glesen habe.
ich habe nicht den ladestrom zu hoch eingestellt, ich habe die Akkus mit 0,9A
geladen...8,6Ah haben die , das ist ja nicht allzuviel.
ich habe die spannung zu hoch eingestellt.
ich bin davon ausgegangen der akku hat 7P , dabei hat er nur 6P....
naja..ist ja nochmal gut gegangen und ich hoffe das bleibt auch noch so bis die hier weg sind.
vielen dank !
helijonas
bloß gut, dass ich das jetzt glesen habe.
ich habe nicht den ladestrom zu hoch eingestellt, ich habe die Akkus mit 0,9A
geladen...8,6Ah haben die , das ist ja nicht allzuviel.
ich habe die spannung zu hoch eingestellt.
ich bin davon ausgegangen der akku hat 7P , dabei hat er nur 6P....
naja..ist ja nochmal gut gegangen und ich hoffe das bleibt auch noch so bis die hier weg sind.
vielen dank !
helijonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#24
Wir hatten eine kochende 7´er Batterie da haben 1000qm Halle gestunken wie die Sau.speedy hat geschrieben:Also es ist wohl eher so, daß nicht der Akku selber von sich aus explodiert ... sondern wenn man Bleiakkus lädt entstehen Gase (und die sind eben auch im Akku noch drin, bevor sie rauskommen) ... und die sind leicht entflammbar. ... daher sollte man Bleiakkus auch nur in Räumen laden, die gut durchlüftet sind bzw. nach dem Laden den Raum lüften. Auf einem Hinweis, den ich grad letzte Woche gelesen habe, stand auch, daß man selbst nach dem Laden nicht das Licht anschalten soll bevor man gelüftet hat etc. etc. ... eben wegen den kleinen Funken, die dabei im Schalter und so entstehen können - und die die Gase entzünden können.Nun lese ich hier das die explodieren können...
... bei dem Hinweis ist mir echt mulmig geworden, weil mir nicht wirklich bewußt war, daß es so extrem sein _kann_ - also daß sich wirklich soviel Gas bildet.
MFG,
speedy
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#25
Na klar bleibt das so, es sei denn Du hast das Ladegerät noch dranhelijonas hat geschrieben:oh mann....ich habe die dinger jetzt im garten und traue sie mir gar nicht mehr anzufassen....
bloß gut, dass ich das jetzt glesen habe.
ich habe nicht den ladestrom zu hoch eingestellt, ich habe die Akkus mit 0,9A
geladen...8,6Ah haben die , das ist ja nicht allzuviel.
ich habe die spannung zu hoch eingestellt.
ich bin davon ausgegangen der akku hat 7P , dabei hat er nur 6P....
naja..ist ja nochmal gut gegangen und ich hoffe das bleibt auch noch so bis die hier weg sind.
vielen dank !
helijonas

Muhahahaha
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#26
Der hat mit ner Kippe in der Gosche nach ner Batterie geguckt?in Berufsschulkammerad von mir hat genau das (LKW-Batterie) das Leben gekostet. Die Batterie ist explodiert und hat ihm den Kopf weggerissen.

Da in der Blei Batterie wohl Schwefelsäure (Batteriesäure) drin ist , bildet sich beim Laden Schwefelwasserstoff (meine ich) und Wasserstoff ist. nunmal leicht Brennbar. Und wenn die Batterie "kocht" war der Strom vermutlich zu hoch eingestellt. Aber jetzt macht euch doch nicht alle verrückt, so einfach explodiert auch kein Blei akku , ein geisses Mass an Vorsicht vorrausgesetzt.
Btw. es kann jeder Akku oder Batterie explodieren , das passiert auch bei NC und Nimh Zellen, allerdings ist halt bei LipoZellen die Reaktion von Lithium mit Sauerstoff oder schlimmer mit Wasser , heftiger.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#27
Mal schauen, ob Du destiliertes wasser nachkippen must?
Wenn es ein BleiGel ist, ist er eher hin.
PB-Akkus gasen m.W. beim normalen laden kaum, erst wenn sie voll sind..bzw überladen werden.
grüsse Wolfgang
Wenn es ein BleiGel ist, ist er eher hin.
PB-Akkus gasen m.W. beim normalen laden kaum, erst wenn sie voll sind..bzw überladen werden.
grüsse Wolfgang
#28
Nein Kurzschluss mit einem Schraubenschlüssel.Mataschke hat geschrieben:Der hat mit ner Kippe in der Gosche nach ner Batterie geguckt?in Berufsschulkammerad von mir hat genau das (LKW-Batterie) das Leben gekostet. Die Batterie ist explodiert und hat ihm den Kopf weggerissen.![]()
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#29
PB Akkus mit der "üblichen" Füllung von h2so3 (schwefelige Säure, nicht zu verwechseln mit h2so4<--Schwefelsäure) gasen IMMER..... beim laden.... wenn der Inhalt dann anfängt zu sprudeln, (entweder das Ladegerät schaltet nicht automatisch ab oder der Ladestrom wird EXTREM überschritten) dann ist das Ausströmende Gas Schwefelwasserstoff wie schon geschrieben... wird auch "Knallgas" genannt..... und sollten alle von früher aus dem Chemieunterricht kennen....
im Gegensatz zu Wasserstoff der "verbrennt" und dabei einen überdruck erzeugt der bei plötzlichem "Freiraum" die Druckwelle erzeugt, ist "Knallgas" bei genügend Sättigung auch OHNE Einengung sofort explosionsfähig..... also..... wesentlich gefährlicher als LiPOs..... aus MEINER Sicht.....aber ich geh auch nicht mit irgendwas glimmendem oder brennendem in die Nähe von ladenden Autobatterien
im Gegensatz zu Wasserstoff der "verbrennt" und dabei einen überdruck erzeugt der bei plötzlichem "Freiraum" die Druckwelle erzeugt, ist "Knallgas" bei genügend Sättigung auch OHNE Einengung sofort explosionsfähig..... also..... wesentlich gefährlicher als LiPOs..... aus MEINER Sicht.....aber ich geh auch nicht mit irgendwas glimmendem oder brennendem in die Nähe von ladenden Autobatterien

#30
Knallgas ist ein zündfähiges Gemisch aus Sauerstoff und Wasserstoff (http://de.wikipedia.org/wiki/Knallgas). Beim Überladen/fehlerhaften Laden eines Bleiakkus entsteht Wasserstoff.Aeroworker hat geschrieben:PB Akkus mit der "üblichen" Füllung von h2so3 (schwefelige Säure, nicht zu verwechseln mit h2so4<--Schwefelsäure) gasen IMMER..... beim laden.... wenn der Inhalt dann anfängt zu sprudeln, (entweder das Ladegerät schaltet nicht automatisch ab oder der Ladestrom wird EXTREM überschritten) dann ist das Ausströmende Gas Schwefelwasserstoff wie schon geschrieben... wird auch "Knallgas" genannt..... und sollten alle von früher aus dem Chemieunterricht kennen....
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18