Servos geklebt statt geschraubt !?

Antworten
DerTitan
Beiträge: 5
Registriert: 11.09.2007 22:23:26
Wohnort: Calw

#1 Servos geklebt statt geschraubt !?

Beitrag von DerTitan »

Sagt mal,

bin gerade auf was gestossen:

http://cgi.ebay.de/Mini-Titan-E-325-Flu ... dZViewItem

Hält denn das - 2 Servos geklebt statt geschraubt ?

Hört sich für mich nach kapitalem Crash an.

Was meint Ihr.

Markus
...übt mit T-REX 450S
willie

#2 Re: Servos geklebt statt geschraubt !?

Beitrag von willie »

DerTitan hat geschrieben:Sagt mal,

bin gerade auf was gestossen:

http://cgi.ebay.de/Mini-Titan-E-325-Flu ... dZViewItem

Hält denn das - 2 Servos geklebt statt geschraubt ?

Hört sich für mich nach kapitalem Crash an.

Was meint Ihr.

Markus
WOW, das haelt fuer die Ewigkeit oder bis zum naechsten Crash.

Bodger Job auf gut Deutsch Pfusch ohne Ende, unglaublich, dann lieber ohne Schrauben die Servos befestigen, hast noch Spiel, hatte Panem auch schon :shock:
Benutzeravatar
Avionix
Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2007 11:08:33
Wohnort: Obernkirchen

#3

Beitrag von Avionix »

Ist scheinbar ne absolute Bastelkiste. Die Paddel sehen aus wie vom Zoom 400/MicroStar, die sind zumindest nicht original TT.

Gruss
Christian
Zoom 400, MB2040-H Brushless, FM30A, GY 240
TT E325 MiniTitan OBL29/35-10H, BLC-40, LTG2100T, LTS-3100G, Spektrum AR6100e
TT E550 Raptor JETI SPIN 75 OPTO, OBL 43/11H, LTG 2100T,9254, Spektrum AR7000
Flächen: ME-262, Cessna Skylane, CAP 232
Sender: Spektrum DX-7 2,4GHz / MX-12
DMFV Mitglied
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#4

Beitrag von SethHamburg »

Ich hab Ihn mal gefragt wieso die Halterungen fehlen und ob der Absturzfrei ist. Hier die Antwort:

"Die Halterungen an den Servo´s fehlen,da sie vorher in einem anderen Modell waren,wo es nicht anders passte.
Die Halterung am Heli sind natürlich in Ordnung.
Keinen Absturz."
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Jumpjunky »

lol und wie tauscht man jetzt Servos ??? Muss ich ja zwangsweise die Halterung zerstören. Manche kommen auf Ideen klebe ick halt mal Servo in mein Heli hehe
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#6

Beitrag von Kiteboa »

@Jumpjunky

Mit Meißel und Hammer natürlich wie sonst. :roll:

Keine ahnung wie der die angeklebt hat ???

Keine GY Type in der Beschreibung Motor und Regler schaut so aus als Wehrens sie Originalen ???

Servos HS55 nach der farbe die kann man gleich mal rausschmeißen Taugen nichts beim MT.

Ps.: Der Original TT 40 Regler taugt auch nichts ich hab meinen durch einen Jazz 40 ersetzt jetzt hat der mehr Power und Dampf am Kopf.

Neu Preis wehre wenns ein GY401 drauf ist knappe 500,- mit einen Lipo.

Also alles Gebrauch und noch dabei gepfuscht wird der geflogen ist ist mir ein Rätsel da man nicht sehen kann wie die Taumelscheiben Servos geklebt wurden.

Ich würde ihm maximal 250,- für den angebotenen MT wie Angeboten Zahlen und keinen Cent mehr.

Gruß Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Wer Servos im MT einklebt schubst auch Omas vom Nachttopf - um so Leute mach ich nen großen Bogen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#8

Beitrag von AMIGO »

Hi Freunde
SethHamburg hat geschrieben:Ich hab Ihn mal gefragt wieso die Halterungen fehlen und ob der Absturzfrei ist. Hier die Antwort:

"Die Halterungen an den Servo´s fehlen,da sie vorher in einem anderen Modell waren,wo es nicht anders passte.
Die Halterung am Heli sind natürlich in Ordnung.
Keinen Absturz."

Traurig kann ich nur sagen, wenn ich auf diea nderenArtikel sehe
verkauft er auch seine Fernsteuerung,
für das Teil mit dem er offensichtlich nicht zurechtkommt und reiner
Pfusch ist, der gute Herr nicht einmal die paar Cent für
ein paar Ersatzteile übrig hat, bekäme nicht mal einen Cent
von mir für diesen Schrotthaufen.

Er schreibt zwar "flugfertig! aber nicht RTF ...... das gibt mir zu denken.

Wenn ich bedenke was ein Basic Bausatz kostet.... selbst ein ARF mit
Regler und Motor....... da weiß ich was ich hab.

LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#9

Beitrag von debian »

Hallo,

ich hatte ihn mal angeschrieben welche Komponenten denn genau verbaut wurden, wollt ihr mal die Antwort hören !!!

Es gab keine Antwort !!!

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“