Wiedereinstig mit meinem Eco 8

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#1 Wiedereinstig mit meinem Eco 8

Beitrag von Josef »

Hallo Leute,

nach einer selbstverordneten ECO Pause (ich musste erst mal mit dem Pic und dem Rex üben um nicht nach jedem zweiten Flug Ersatzteile zu kaufen :oops: ) wollte ich meinen ECO 8 wieder so langsam aus der Kiste holen und für spätestens nächste Saison flott machen.
nach ersten Tests stellte ich fest, dass ein Taumelscheibenservo in Neutralstellung stark zittert. Ich glaube nicht dass es friert aber eventuell kann es sich an mich erinnern und hat Angst :roll: .

Nun wollte ich drei neue Servos Einbauen. doch welche könnt ihr mir empfehlen? Ich brauche keine Superteile für irgendwas um die 70€. Ich dachte so an gute um die Max 25€ :roll: .

Da ich auf 4s Lipo umsteigen wollte noch eine Frage:
Die Teile vom "normalen" ECO 8 sollen ja am Royal passen und wie sieht es umgedreht aus :roll: ? Ich überlege meinen ECO ein Royal Chassis zu verpassen. Geht das???

Gruß Klaus
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#2

Beitrag von ecoflight »

Hallo Klaus,

als Servo´s nim die Hitec HS 81MG oder HS85MG.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#3

Beitrag von Henk »

Soweit ich das erkennen kann sollte das Royal Chassi passen, hat immerhin die selbe Domlageplatte, Motorträgerplatte sowie zwischenwellenhalter. Also sollte es gehen.
Was du noch bräuchtest sind 2 Halter für die Heckservoschubstange und natürlich die Stange ^^
Ich weis nicht was du für Akkus nutzen willst, ich benutze 10N also 12V, demnach sollten auch 3s LiPos gehen.
Du solltest dir aber überlegen ob du dir nicht gleich n ganzen Bausatz kaufst, ist nict viel teuerer als wenn du dir die Umbauteile einzelln kaufst und hast noch ersatzteile und vorallem ein ersatzpaar Rotorblätter dazu.
Zudem liefert Ikarus jetzt die ersatzteile für den Royal aus, also einfach die angegebenen Rotorkopfteile einsenden und neue aus Alu bekommen ^^ Ich schick meine nach dem 2.Berlin-Brandenburg-Treffen am Montag weg.

Wegen den Servos, sollen die zusammen 25€ kosten oder einzelln max 25€ ? Ich kanndir die Hitec Servos empfehlen:
HS 81 ( Norm oder mit metallgetriebe)
HS 85 ( Norm oder Metall, haben Kugellager)
HS 225 (Norm oder Metall, auch mit Kugellager)

Alle drei, egal ob mit Plastikgetriebe oder mit einem aus Metall, sind sehr zu empfehlen, bisher keine Probleme mit meinen. Wenn ich mich recht entsinne kostet das teuerste etwa 30€, also noch im gutem Rahmen.
MfG


Jens
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#4

Beitrag von Josef »

Das ging ja schnell danke.
Bei den Servos dachte ich schon an einen Stückpreis. ich denke ich nehme die hS85MG als Akku dachte ich den SLS 5000mAh 4s1p 14,8V 8C/16C
Klaus
Gruß Klaus

Bild
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#5

Beitrag von Henk »

joa, hört sich sehr gut an, ich flieg mit leichtem rundflug ^^ 10n 3,6A gute 8 Minuten, bei nem 5000er Lipo sollten schon 10 bis vielelicht 12 Minuten drin sein.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Also die 4s 5000er gehen ins Chassis und mit dem Kora 15/10W habe ich bei gleichem Akku fast 20 Minuten Flugzeit bei 1550 UPM - allerdings am alten Eco ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von speedy »

Soweit ich das erkennen kann sollte das Royal Chassi passen,
Hmm, und wie sieht das mit den Wellen aus ? müssen die eventuell gekürzt werden oder so ? ... und die Haube - paßt die vom normalen Eco auf den Royal ?

Gut daß du zum Treffen kommst :D ... dann kann ich mich endlich mal über nen Royal hermachen und den Maße-technisch mit dem Eco8 vergleichen. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#8

Beitrag von Sven L. »

Hallo,

ich glaub die Wellen vom normalen Eco passen. Hab ich irgendwo gelesen. Hatte das gleiche vor wie du. Hab auch das Royal Chassis und Kufen daheim. Würde sie dir günstiger abgeben wenn du willst. Sind ungebraucht.
Hab den Eco nicht auf den Royal umgebaut, weil meine Haube von Alois Sitter (oder so ähnlich) nicht gepasst hat. Die normale dürfte auch nicht passen, kann ich aber heute Abend mal probieren.

Grüße Sven
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#9

Beitrag von Josef »

Bayernheli01 hat geschrieben:Also die 4s 5000er gehen ins Chassis
in welches Royal Chassis oder das alte. Wobei beim alten gehen sie ja nicht rein sondern drunter :roll:

Klaus
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

unter den alten gehen die drunter - da habe ich die nämlich ;)

und laut Stefan gehen die in seinen Royal INS Chassis auch rein
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#11

Beitrag von Josef »

Bayernheli01 hat geschrieben:unter den alten gehen die drunter - da habe ich die nämlich ;)
wie siet es bei dir mit dem Schwehrpunkt aus? Meine 10zeller muss ich immer gaaaaanz weit nach vorne schieben damit es geht
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#12

Beitrag von Henk »

tja speedy, das kann ich von dir auch nur sagen, dann weis ich endlich was alles vom ECO 8 am Royal passt ^^
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

Josef hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:unter den alten gehen die drunter - da habe ich die nämlich ;)
wie siet es bei dir mit dem Schwehrpunkt aus? Meine 10zeller muss ich immer gaaaaanz weit nach vorne schieben damit es geht
Die 4s 5000er kommen auch ganz vorn rein, aber du hast den Vorteil bei den 4s gegen über den 10N das der kürzer ist und somit der Schwerpunkt trotz des geringeren Gewichts passt
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von speedy »

tja speedy, das kann ich von dir auch nur sagen, dann weis ich endlich was alles vom ECO 8 am Royal passt ^^
Nur daß es bei mir noch nicht zu 100% feststeht, daß der Eco auch mitkommt ... der liegt nämlich momentan noch in Einzelteilen zu Haus. :(


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

der liegt nämlich momentan noch in Einzelteilen zu Haus. Sad
Also wenn du ca. 300% zulegst könnte man es bis So Mittag schaffen
Bild
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“