Wohnung gekündigt und keine neue zum Kündigungstermin...?

Aeroworker

#1 Wohnung gekündigt und keine neue zum Kündigungstermin...?

Beitrag von Aeroworker »

Moin.... folgende Situation:

Ich habe eine Nachbarin die vom Arbeitsamt lebt (Harz4).... die hat nun nachdem hier die Betriebskosten getrennt wurden,. (vorher 100€ Pauschal für Gas) nun Beriebskosten von der Miete getrennt direkt an den Gasversorger abzuführen, Ärger mit dem Arbeitsamt wegen der Kosten für die Wohnung und hat also diese Wohung gekündigt... zum 1.12.!

Sucht nun eine neue...... wie sieht das aus für den Vermieter? der sucht schon fleissig Nachmieter und muss denen ja auch einen "Einzugstermin" mitteilen..... wie sieht das aus wenn die Nachbarin nun bis zum 1.12. keine neue Wohnung findet? müssen die eventuellen Nachmieter dann verprellt werden? Kann die Nachbarin (mit einem 7jährigen Kind) einfach vor die Tür gesetzt werden?.... wo sind die Rechtsexperten?
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Hallo Holger,

Link

Grüsse,
Gerry
Zuletzt geändert von Gerry_ am 20.09.2007 21:00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
willie

#3 Re: Wohnung gekündigt und keine neue zum Kündigungstermin...

Beitrag von willie »

Aeroworker hat geschrieben:wie sieht das aus wenn die Nachbarin nun bis zum 1.12. keine neue Wohnung findet? müssen die eventuellen Nachmieter dann verprellt werden? Kann die Nachbarin (mit einem 7jährigen Kind) einfach vor die Tür gesetzt werden?.... wo sind die Rechtsexperten?
In England bekommt Dich kein Mensch raus und keine Behoerde wenn Du keine vergleichbare Unterkunft zum Ende des Vertrages findest.

Prellt damit meistens die Vermieter oder Verkauefer, allerdings musst du die Miete weiterbezahlen.

Sollte in D aehnlich sein wobei Ich mir aber im Deutschen Rechtssystem noch zusaeztlich Regressforderungen vorstellen kann.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Dome »

Gerry1973 hat geschrieben:Hallo Holger,

Link

Grüsse,
Gerry
Also wenn ich dort so die Beiträge lese kommt mir die Frage.
Wieso muss der Vermieter ausführlich begründen wieso er kündigt?
Ist der Grund nicht egal?
MfG Dominik
Aeroworker

#5

Beitrag von Aeroworker »

Danke Gerry, trifft zwar nicht genau den Sachverhalt, aber scheinbar geht es ja auf keinen Fall ohne Räumungsklage.....

Es scheint als hätte die Nachbarin aus einer "Laune" (oder Angst das das Arbeitsamt ihr was kürzt) heraus gekündigt und gibt sich nun nichtmal Mühe eine andere Bleibe zu finden.....

Wir sind hier auf nem Dorf und der Vermieter hat halt Sorge das er sich lächerlich macht wenn er potentielle Mieter immer weiter vertröstet, was ja auch den eventuellen Nachmietern schadet.....

Aber im Großen und Ganzen habe ich das schon ähnlich vermutet.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6

Beitrag von Gerry_ »

Stimmt, hab falsch gelesen, aber hab dazu auch was gefunden:

Link 2

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Aeroworker

#7

Beitrag von Aeroworker »

:-)..... ist der gleiche wie der erste :-P
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#8

Beitrag von Gerry_ »

Stimmt nicht, der erste wurde kurz nach Erstellung editiert, aber für dich wohl nicht schnell genug ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Aeroworker

#9

Beitrag von Aeroworker »

Entschuldige Gerry :-).... hast recht, ich habe die Edietierte Version nicht mitbekommen :oops:.... Danke Trotzdem für die Mühe..... was ich so Rauslese, (aus beiden Links) das es nicht ohne Räumungsklage geht.....

mein Vermieter neigt eher zu der Variante "Die krieg ich da schon raus, und wenn ich ihr den Gashahn zudrehe"... was ja aber in dem ersten Link sehr explizit als "Tabu" beschrieben ist :-).... Besonderen Dank also für den Hinweis auf den editierten Lnk :-)
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#10

Beitrag von Gerry_ »

Vielleicht findest du in meiner Google-Suche noch mehr interessante Links:

Link 3

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Das Arbeitsamt bestimmt in dem Fall in welche Wohnung sie gehen muss!!
Sie wird vom Sozialträger eine Liste bekommen, wo aufgefürt ist, welche Wohnung sie beziehen muss. Ist abhängig von den Mietnebenkosten+ Grundmiete die bei Sozialwohnungen dem Mietspiegel eurer Gemeinde zu entnehmen ist. Da ja, wie du schreibst die Nebenkosten zu hoch sind (grundlage der Sozi-Wohnung) wird sie auch bald kein Geld mehr bekommen um die Miete + Nebenkosten zu zahlen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Aeroworker

#12

Beitrag von Aeroworker »

jo..... alles Hochinteressant..... aber die globale Aussage bleibt..... Mieter kriegst du nur mit Räumungsklage raus.... egal aus welchem Grund und was vorher war.....

Ich muss das nur schonend meinem Vermieter beibringen,... der will ihr im Notfall Strom und Gas abdrehen.... das hilft ihm ja aber nicht.... ;-)
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

Och Holger,

ausgebuffte Mietnomaden haben da schon ihre Mittel.

Strom geht eh nicht, da der Vermieter kein Vertragspartner mit dem Versorger ist.
Solange der Mieter Strom zahlt kann der da nix machen. Bei Gas sieht es ähnlich aus.
Auch ne Zentralheizung kann der Vermieter so ohne weiteres nicht abdrehen.
Selbst das Türschloss auszubauen und zu wechseln ist ohne Räumungsbeschluss und Gerichtsvollzieher kaum möglich.
Sobald der Vermieter ohne gültigen Räumungsbeschluss etwas unternimmt, was in die von Dir aufgezeigte Richtung geht kann der Mieter / Nomade mit ner einstweiligen Verfügung dagegen angehen und wird Recht bekommen. Als Harz IV Empfänger kostet den Mieter das nix, selbst, wenn der Vermieter Recht bekommen würde.



Cu

Harald
Aeroworker

#14

Beitrag von Aeroworker »

Danke Hopper,

habe ich soweit verstanden..... wie sieht das mit den Mietzahlungen aus?

die kommen ja momentan direkt vom Arbeitsamt.... welches ja aber der Mieterin mitgeteilt hat das die Wohnung "insgesamt" zu teuer ist....und sie sich anderweitig umschauen sollte.....

sowas wie eine Liste , wie TREX erwähnte, hat sie anscheinend nicht bekommen....

zahlt das Arbeitsamt auch weiter wenn der 1.12. verstrichen ist und sie noch keine neue Wohnung gefunden hat?
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

Hi Holger,

ich denke nicht.
Aber da sollte man wirklich Rat bei einem Mietrechtsexperten (Anwalt mit Spezialisierung Mietrecht) zu Rate ziehen. Ohne geht so ne Nummer wohl kaum glimpflich aus.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“