Extrem heiße Steckverbindung zum Motor (Brushless)

Antworten
Benutzeravatar
HighFly
Beiträge: 27
Registriert: 09.07.2007 11:22:01
Wohnort: Bottrop *

#1 Extrem heiße Steckverbindung zum Motor (Brushless)

Beitrag von HighFly »

Hallo,

jetzt habe ich das eine Problem mit Vibrationen gelöst. Habe ich auch schon das nächste. Heute habe ich mit ein wenig mehr Last (70%) den Schwebeflug geübt. Bei einer kurzen Zwischenlandung ging der Motor aus und lief nach einer Sekunde direkt wieder an. Die Ursache war schnell gefunden.
Die 4mm Goldverbinder zwischen Motor und dem Regler waren extrem heiß - zumindest an einem Kabel. Und zwar so heiß, dass das Lot geschmolzen ist.
Ich vermute, das die Lötstelle nahezu "kalt" war und daher über eine zu kleine Kontaktstelle die hohen Ströme flossen und die extreme Hitze verursacht haben.

Das ich jetzt alle Lötstellen überprüfe und ggf. erneuere ist selbstverständlich. Ich will jetzt aber nicht starten, weil es vielleicht eine andere Ursache haben könnte.

Jetzt meine Frage an Euch. Habe ich mit meiner Vermutung (schlechte Lötstelle) recht oder habe ich ein anderes Problem - wenn ja welches.

Danke im Voraus für Eure Unterstützung.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#2

Beitrag von steffen 2.0 »

mess doch auch mal die wicklungen des motors duch einfach mit nem multimeter, ob alle drei den gleichen wiederstand haben. Das es eine kalte lötstelle war, ich weiss nicht, dann dürfte doch der Stecker eigentlich nicht so heiß sein, weil dann ja auch weniger strom geflossen ist, als bei den anderen steckern :? Keine Ahnung is mir jetzt zu spät :) :wink:
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#3

Beitrag von Marc P. »

steffen 2.0 hat geschrieben:...dann ja auch weniger strom geflossen ist, als bei den anderen steckern :? Keine Ahnung is mir jetzt zu spät :) :wink:
:lol: :lol: :wink:
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“