weichere Einstellung ?
#1 weichere Einstellung ?
Hallo, möchte mal fragen ob man den Rex auch etwas weicher einstellen kann? Bei meinen ist es so : Also wenn ich den Pitchknüppel bewege, dann reagiert er sofort u. steigt bzw. sinkt. Ich kann ihn deshalb sehr schwer in gleicher Höhe halten. Kann ich irgend etwas verstellen? Hab 2 Grad negativ u. 10 Grad positiv Pitch eingestellt. Bei Knüppelmittelstellung hab ich 5 Grad.
MFG. dachro
MFG. dachro
#2
Hallo!
Du kannst an der Funke die Pitch Kurve anpassen und flacher machen....
eventuell noch die Drehzahl reduzieren - Mit wie viel fliegst du?
oder.. hm.. expo auf pitch? hat das schon wer mal versucht?
cu
Andi
Du kannst an der Funke die Pitch Kurve anpassen und flacher machen....
eventuell noch die Drehzahl reduzieren - Mit wie viel fliegst du?
oder.. hm.. expo auf pitch? hat das schon wer mal versucht?
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#3
Wie schon erwähnt: Pitchkurve z.B flacher machen, oder wenn er allgemein zu zappelig ist, 325er Blätter nehmen und Paddelgewichte.
Gruß Brooklyn
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *

Meine Dropbox
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#5
Na, die Pitchkurve im Sender flacher einstellen...
Für GAS die Gasgerade runterziehen...
Für GAS die Gasgerade runterziehen...
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#6
Hi Dachro.
Fliegst Du im Regler oder im Steller-Mode? Wenn Du im Steller-Mode fliegen solltest, könnte dann auch die Gaskurve falsch eingestellt sein, dann hast Du auch so eine Schaukelei auf Pitch. Beim Reglermode kannst Du zwar die Pitchkurve flacher machen, aber ich würde da nicht so viel dran ändern, sonst hast Du evtl. zu wenig Reaktion in kritischen Situationen. Da hilft eigentlich nur üben, üben, üben. Dann wird das automatisch besser.
Fliegst Du im Regler oder im Steller-Mode? Wenn Du im Steller-Mode fliegen solltest, könnte dann auch die Gaskurve falsch eingestellt sein, dann hast Du auch so eine Schaukelei auf Pitch. Beim Reglermode kannst Du zwar die Pitchkurve flacher machen, aber ich würde da nicht so viel dran ändern, sonst hast Du evtl. zu wenig Reaktion in kritischen Situationen. Da hilft eigentlich nur üben, üben, üben. Dann wird das automatisch besser.
#7
Hallo, bitte entschuldigt noch mal meine Frage, aber irgendwie versteh ich nicht wie man die Pitchkurve flacher einstellt. Also ich hab die FX 18 u. im Menü Taumelscheibe hab ich bei Pitch 50 Prozent eingestellt. Muss man da vielleicht was verstellen um sie flacher zu machen? Ändern sich dann meine eingestellten Pitchwerte? Hab bei min. Knüppelstellung 2 Grad minus bei Mittelstellung ca. 5 Grad u. bei max. Knüppelstellung ca.10 Grad positiv eingestellt. Ich kann das natürlich mal versuchen u. dann nachmessen, könnte mir aber dies ersparen wenn da jemand genau bescheid weiß.
MFG. dachro
MFG. dachro
#8
ich würd an dieser Pitchkurve nix machen, noch flacher is ja schon ein Unding.
Mess die Drehzahl sonst kannst du das Ding sowieso nie richtig einstellen.
Mess die Drehzahl sonst kannst du das Ding sowieso nie richtig einstellen.
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#9
Hi Dachro.
Pitchkurve flacher machen bedeutet, dass man den Bereich in dem man sich hauptsächlich im Schwebeflug befindet, auf einen größeren Knüppelweg verteilt. Wenn Deine Pitchkurve von -5 über +5 nach +10 Grad eingestellt ist, dann kann man den Bereich von so ca. +2 bis +8 spreizen. Voraussetzung dafür ist mindestens eine 5-Punkt-Pitchkurve. Aber zuerst musst Du sicherstellen, dass der Motor konstant dreht. Also entweder den Govener-Mode verwenden, oder die Gas-Kurve anpassen. Der Govener-Mode geht beim Align-Regler nicht zuverlässig und sollte deshalb nur beim Jazz-Regler aktiviert werden. Wenn die Drehzahl stimmt, dann gehst Du in die Pitch-Kurve. Punkt 1, 3 und 5 hast Du ja schon eingestellt. Wenn Du jetzt die Punkte 2 und 4 anhebst bzw. absenkst hast Du es erreicht, dass die Pitchkurve flacher ist. Wenn Du nicht im Govener-Mode fliegst, dann muss natürlich auch die Gaskurve angepasst werden. Ich bin früher auch mal so geflogen, aber habe es wieder gelassen. Meine Pitchkurve geht von -12 bis +12 Grad und die Gaskurve war darauf angepasst.
Pitchkurve flacher machen bedeutet, dass man den Bereich in dem man sich hauptsächlich im Schwebeflug befindet, auf einen größeren Knüppelweg verteilt. Wenn Deine Pitchkurve von -5 über +5 nach +10 Grad eingestellt ist, dann kann man den Bereich von so ca. +2 bis +8 spreizen. Voraussetzung dafür ist mindestens eine 5-Punkt-Pitchkurve. Aber zuerst musst Du sicherstellen, dass der Motor konstant dreht. Also entweder den Govener-Mode verwenden, oder die Gas-Kurve anpassen. Der Govener-Mode geht beim Align-Regler nicht zuverlässig und sollte deshalb nur beim Jazz-Regler aktiviert werden. Wenn die Drehzahl stimmt, dann gehst Du in die Pitch-Kurve. Punkt 1, 3 und 5 hast Du ja schon eingestellt. Wenn Du jetzt die Punkte 2 und 4 anhebst bzw. absenkst hast Du es erreicht, dass die Pitchkurve flacher ist. Wenn Du nicht im Govener-Mode fliegst, dann muss natürlich auch die Gaskurve angepasst werden. Ich bin früher auch mal so geflogen, aber habe es wieder gelassen. Meine Pitchkurve geht von -12 bis +12 Grad und die Gaskurve war darauf angepasst.
#10
Hallo, ich habe auch die FX-18 und kann dir da denke ich ganz gut weiter helfen.dachro hat geschrieben:Hallo, bitte entschuldigt noch mal meine Frage, aber irgendwie versteh ich nicht wie man die Pitchkurve flacher einstellt. Also ich hab die FX 18 u. im Menü Taumelscheibe hab ich bei Pitch 50 Prozent eingestellt. Muss man da vielleicht was verstellen um sie flacher zu machen? Ändern sich dann meine eingestellten Pitchwerte? Hab bei min. Knüppelstellung 2 Grad minus bei Mittelstellung ca. 5 Grad u. bei max. Knüppelstellung ca.10 Grad positiv eingestellt. Ich kann das natürlich mal versuchen u. dann nachmessen, könnte mir aber dies ersparen wenn da jemand genau bescheid weiß.
MFG. dachro
Was du im Taumelscheiben-Menü (TAUM) eingestellt hast, ist, über wieviel % des Weges sich alle Servos nach oben oder unten bewegen, wenn du entsprechend positiven bzw. negativen Pitch gibst. (Falls nicht verstanden, einfach nochmal fragen) Wenn du also voll Pitch gibst (das gilt für 100% in der Pitch-Kurven-Einstellung) bewegt sich das Servo nur um 50 %.
Das bedeutet also, dass wenn du dort 50 % bei der Einstellung PITCH eingestellt hast, sich alle drei TS-Servos um jeweils nur 50% innerhalb des maximalen Spielraums bewegen.
Da man hier nur einen einzigen Wert verändert, eine Kurve aber mindestens aus 3 Punkten besteht, haben wir es hierbei nicht mit der Pitch-Kurve zu tun. (Nachzulesen auf Seite 41f Kapitel 10.3)
Die Einstellungen, die uns interessieren befinden sich auf Seite 42 der Bedienungsanleitung in Kapitel 10.5, und zwar sind das die
sogenannten Gasvorwahlen, die da wären:
"Gasvorwahl Normal (NORM)" bzw.
"Gasvorwahl 1 (GV-1)" oder
"Gasvorwahl 2 (GV-2)".
Alle drei "Gasvorwahlen" dienen dazu, verschiedene Gas- sowie auch unsere liebe Pitch-Kurve(n) einzustellen.
Das funktioniert folgendermaßen: Über zwei Schalter kannst du zwischen GV-1 und GV-2 wählen. Soll keine der beiden Gasvorwahlen verwendet werden, also beides deaktiviert ist, was standardmäßig der Fall sein sollte, so ist NORM immer aktiv. NORM beinhaltet also deine standardmäßige Gas- sowie Pitch-Kurve.
Eine Bedienungsanleitung im PDF-Format kannst du hier runterladen:
http://de.robbe-online.net/rims_de.stor ... /1&2DF4300
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...

