Welches Ritzel

Antworten
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#1 Welches Ritzel

Beitrag von Goldfussel »

So

Da ich einen Motor bekomme (Orbit 20/10) brauche ich ein Motorritzel

Der Heli wird mit 5S Akkus betrieben .

Habe ein Rechenprogramm bekommen womit man die das Ritzel errechnen kann,nun wollte ich einfach noch mal fragen ob ich das richtig errechnet habe, gerade weil ich keine Ahnung habe ob die Lastdrehzahl Motor pro Volt: stimmen.


Kopfdrehzahlberechnung E-Hubi

Dieses Tool kann nur Annäherungswerte bieten.
Für Schäden durch falsche Ritzelwahl übernehmen wir keine Haftung!

Akkutyp: LiPo / LiIo Zellenzahl: 5 Stück

Lastdrehzahl Motor pro Volt: 0,85 1113 U/min
Zähnezahl Hauptzahnrad (Beispiele siehe unten) 212 Zähne
Zähnezahl Motorritzel: 21 Stück


Berechnete Kopfdrehzahl: 1835, U/min

LiPo und LiIo-Zellen werden mit Nennspannung 3,7V pro Zelle
gerechnet!
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#2

Beitrag von f5buli »

Hi,

vermutlich bezieht sich die Frage auf den Logo 10, oder?
Wenn ja, dann ist das 21iger Ritzel für 5S O.K..
Es kommt natürlich drauf an was du mit dem Heli anstellen willst!!

Gruß
Uli
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#3

Beitrag von Goldfussel »

oh Mist das hatte ich vergessen es bezieht sich auf den Logo 500 was wahrscheinlich kein unterschied zum 10 macht.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#4

Beitrag von f5buli »

[/quote] es bezieht sich auf den Logo 500 was wahrscheinlich kein unterschied zum 10 macht.[quote]

Oh doch, das HZ vom L500 hat weniger Zähne, 200 oder so.
Ne 22iger Ritzel sollte funktionieren.
Ahh, L500 mit 5s??
Klar, das geht aber so richtig super ist das nicht!
Also ich hatte den mit 6s das geht ordentlich!

Gruß
Uli
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#5

Beitrag von Goldfussel »

Ich bin anfänger und für Schweben und rundflug wird das erstmal reichen .
Und 212 Zähne hat das Zahnrad bei Modul 0.5
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von chrizzo »

ob anfänger oder nicht anfänger mit 5s kann man den wunderbar fliegen fragt elec der hat einen 5s aus einem kaputten 6s gemacht und damit kann er auch 3d fliegen also das geht hat halt keine 2300U/min sondern nur 2000 aber es reicht locker auch zum 3d fliegen. Sicher nich zu hart aber auf jeden fall möglich.

MfG
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#7

Beitrag von Goldfussel »

He das ist schon mal cool, leider weiß ich immer noch nicht welches Ritzel ich für den Orbit 20-10 und den Modul 0.5 mit 212 Zähnen nähmen muss .

Verstehe nicht ganz wie man das ausrechnet .
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#8

Beitrag von f5buli »

Klar, das geht aber so richtig super ist das nicht!


Das bezog nicht darauf, das man mit dem Hubi kein 3D gehampel veranstallten kann sondern, das der Strom bei 5s höher ist.
Klar hätte ich auch dazu schreiben können! :roll:
Die Konfiguration mit 6s ist für den L500 3D schon empfehlenswert!

Zur Frage, das 22iger müßte passen.
Oder was habt ihr bei dem 5s Setup drauf??

Gruß
Uli
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von chrizzo »

wenn er 5s fliegt fliegt er mit dem sleben ritzel wie beim 6s aber er hat uach nen z-power motor mit 14 zähnen und modul 0,7 also is das leider nich vergleichbar...
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#10

Beitrag von Goldfussel »

So habe nun bei Mikado angerufen und der nette Mann hat mir ein 21er Ritzel empfohlen.

Warum habe ich das nicht gleich gemacht *gg
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“