Linux Experten gesucht!!

Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#16

Beitrag von sungamer »

@tracer: LoL aptitude gibts unter suse net :wink:

Mach vor den Befehl mal sudo oder logg dich mit su als Root ein.
Gruß,
Patrick
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#17

Beitrag von Shadowman »

Root bin ich.... aber es klappt einfach nicht.... Es kommt jetz auch garkeine Meldung mehr, nachdem ich das mit chmod 777 ./NVIDIA-Linux-x86-1.0-9639-pkg1.run eingegeben habe....

Hat es jetzt gefunkt? PC neustarten?
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#18

Beitrag von sungamer »

Wenn keine Meldung kommt is alles richtig.
Gruß,
Patrick
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#19

Beitrag von Shadowman »

Aber auf dem Arbeitsplatz steht immernoch "Keine 3D-Unterstützung" unter Grafikkarte.....
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#20

Beitrag von umbrella »

Wie wärs wenn du das Script ausführst:

"sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-9639-pkg1.run"

als root:

oder:

oder da es ne Bourne Shell ist:

"chmod 755 NVIDIA-Linux-x86-1.0-9639-pkg1.run"

"./NVIDIA-Linux-x86-1.0-9639-pkg1.run"


Schonmal DOS-Kommandos abgesetzt?
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

@tracer: LoL aptitude gibts unter suse net
*lol*
http://linux01.gwdg.de/apt4rpm/
Ich habe ne Zeit auch ne SuSE benutzt, ohne apt geht doch gar nicht.

Software mit der Maus installieren ist für Mädchen :)
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#22

Beitrag von sungamer »

Das chmod war ja nur dafür das die Datei überhaupt ausgeführt werden kann...
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Das chmod war ja nur dafür das die Datei überhaupt ausgeführt werden kann...
braucht man nicht, wenn man es mit "sh <script>" startet.

Linux ist kein Windows.

Ich empfehle den Kofler für den Anfang.
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#24

Beitrag von umbrella »

Jetzt verschreckt doch net die Windoof-User :roll:

Geht doch vieles unter Ubuntu, oder für Fortgeschrittene unter Gentoo.

su gibts unter "SUSE" ? :pukeright:

Naja .. Ich mag kein SUSE mehr.
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#25

Beitrag von Shadowman »

So also mit sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-9639-pkg1.run gehts, musste dann aber den X-Server deaktivieren...
Habe im Textmodus gestartet und wieder sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-9639-pkg1.run eingegeben und siehe da, schon hab ich die Treiber drin! :-) :-)

ALSO nur noch der SOUND.....
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#26

Beitrag von umbrella »

Und jetzt "lspci" !!!
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#27

Beitrag von sungamer »

Lspci gibts doch net unter Suse...
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von Quaxx »

Dann ganz fix mit YasT? nachinstallieren.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#29

Beitrag von umbrella »

Meine Antwort:

Ich habe damals 3 Jahre mit SUSE rumgetan.
SUSE hat mir immer die Scripts zerstört.
Nimm doch Kubuntu

Gruß
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#30

Beitrag von Shadowman »

Ich hoffe, das is das richtige... Kommt, nachdem ich als root lspci eingeb :-P

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82865G/PE/P DRAM Controller/Host-Hub Interface (rev 02)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 82865G/PE/P PCI to AGP Controller (rev 02)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 PCI Bridge (rev c2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) IDE Controller (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) SMBus Controller (rev 02)
00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) AC'97 Audio Controller (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV36.1 [GeForce FX 5700 Ultra] (rev a1)
02:03.0 FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. IEEE 1394 Host Controller (rev 80)
02:05.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. 88E8001 Gigabit Ethernet Controller (rev 13)

Was sagt das jetzt?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“