Linux Experten gesucht!!

Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#31

Beitrag von sungamer »

Oder Ubuntu, is aber ja aus der Oberfläche dat gleiche. Aber alles besser als Suse.
Hab auf all meinen Servern Debian. Hatte auf einem mal Suse, kannste vergessen.
Gruß,
Patrick
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#32

Beitrag von umbrella »

Code: Alles auswählen

00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) AC'97 Audio Controller (rev 02) 
Wenn das nicht geht ............
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#33

Beitrag von Shadowman »

@umbrella:

http://ubuntu.intergenia.de/releases/kubuntu/6.06.1/

Ist das das richtige (aktuellste)?
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#34

Beitrag von umbrella »

Feist Fawn 7.04 ! Stable
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#35

Beitrag von Shadowman »

Sorry, wo findet man das? :-P

http://cdimage.ubuntu.com/kubuntu/relea ... 4/release/

Das hier?
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#36

Beitrag von sungamer »

Ich wirde ja Ubuntu nehmen... Hab damit sehr viel bessere Erfahrung gemacht, auch mit Hardware unterstützung und Einfachheit.

EDIT: Dell liefert ja mittlerweile auch schon mit Ubuntu aus.

EDIT2: http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/ubunt ... p-i386.iso

EDIT3: Da es ja beides LiveCDs sind kannste ja auch einfach mal testen^^
Gruß,
Patrick
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#37

Beitrag von Shadowman »

Ich saug jetzt Kubuntu und Ubuntu, mal sehn, wie die so sind....

Die kann ich ja dann neben Suse rennen lassen, wenn ich installiere, oder?
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#38

Beitrag von sungamer »

Ja kannst parallel laufen lassen, Ubuntu/Kubuntu fragt dann bei der installation was gemacht werden soll mit der Festplatte.

Aber musst es ja erstmal gar net installieren einfach mal beides Booten und sich nen bisschen umgucken.
Gruß,
Patrick
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#39

Beitrag von Shadowman »

Ich frag lieber gleich......
Am Ende ist dann alles futsch.
Suse will ich vorerst ja auch noch so belassen.

Im Moment saug ich eh noch die Versionen.... Wird wohl noch >10std dauern (4,45gb)... :-(
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#40

Beitrag von sungamer »

Von Suse wirde ich einfach das Netinst Image nehmen. Das holt sich alle Pakete von den Servern.
Is eigentlich auch besser als wenn man immer die CDs hat mit den unaktuellen Versionen.

Komm ma on in ICQ.
Gruß,
Patrick
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“