ich bin auf der Suche nach jemandem der mir erklären kann wie das mit den Hillerpaddeln bei zyklischer Pitchverstellung eines normalen (nicht Riged) Modellheli funktioniert.
Folgendes ist mir soweit bekannt:
-Die Rotorblätter werden nicht direkt, sondern über die Hillerpaddel angesteuert. Die Hillerstange wird dadurch aus Ihrer neutralen Drehachse ausgelenkt. Dieses kippen der Stange steuert zum einen die zyklische Pitchverstellung der Rotorblätter, zum anderen entsteht ein Kreiselmoment (abhängig von der Masse der Hillerpaddel), dass entgegen der beabsichtigten Flugrichtung wirkt und somit eine Stabilisierung hervorruft.
Da ich das System bis heute nicht 100% verstanden habe, wollte ich mir das ganze noch einmal genauer ansehen:

Der ein oder andere hat nun mein Problem erkannt:
Nach meiner Überlegung müsste der Heli eine Nickbewegung nach Hinten machen. Dies tut er aber definitiv nicht

Also muss irgendetwas an meinen Überlegungen falsch sein

Wer kann mir weiterhelfen?
Grüße
Hiac
---------------------------------------------------------------------------------------
Trex 450 SE
LRK 260.15 (FW REX Superdrive SD260 von freakware.de)
Jazz 40-6-18
GY 401 + Robbe FS 61 BB
3xHs56HB
Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
max. Rotordrehzahl ca. 3000 min^-1