f5d Idiotisch?

Antworten
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#1 f5d Idiotisch?

Beitrag von jaykey1991 »

Hab gestern in der fmt gelesen dass fmt piloten immer um die 500-800 nimh-nicd akkus zu wettkämpfen mitnehmen? Stimmt das? Wenn ja dann investieren die in ihre Akkus ja 10 tausende. Werden ja nicht die billigsten sein. Pro akku 40€
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

500-800 nimh-nicd akkus zu wettkämpfen mitnehmen
Yo, 500-800 mAH :)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von nograce »

Mhhh....kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen..

alleine was die wiegen...fahren die mit nem kleintransporter hin? :-D

andy
peter.stegemann

#4

Beitrag von peter.stegemann »

Arghl.

"Ein WM-Teilnehmer nimmt, um an der Weltspitze mitzufliegen, 500 bis 800 Becher-Zellen in die Hand, pusht und selektiert diese."

Naaaaa...?
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

Man man, wenn jeder richtig lesen würde, käme keine "Unruhe" auf :-P

andy
yogi149

#6

Beitrag von yogi149 »

Hi

stimmt, aber geflogen wird mit 7 Zellen bei Strömen von schlappen 160A.
Das halten irgendwie die kleinen Lipos nicht aus. :lol:
Flugdauer ist ja max 60sec.
peter.stegemann

#7

Beitrag von peter.stegemann »

In diesem erstklassig recherchierten Artikel steht leider weder wie viele NiMh-Zellen verwendet werden, noch mit welcher Kapazitaet. Es scheint sich um Sub-C zu handeln. Der moderne Ersatz der praesentiert wird, ist ein Kokam 3s1p mit 3200mAh.
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#8

Beitrag von jaykey1991 »

trotzdem 500 bis 800 becherzellen entsprechen ja dann ca. 80-100 akkus a 7 zellen. das sind dann trotzdem 3000-4000€. trotzdem noch ein haufen. aber das is auch etwas schlecht beschrieben von fmt.
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
peter.stegemann

#9

Beitrag von peter.stegemann »

Steht zwar auch so im Artikel, dass das ein Vermoegen kostet, aber ich wuerde mal annehmen, dass sie die, die nicht benutzt werden, verkaufen und nicht wegwerfen. Wenn man allerdings auch im Training einen Akkupack pro Flug verbraucht...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Vielleicht wissen die noch nicht, das man sie wiederaufladen kann......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#11

Beitrag von Daniel S. »

Ich fand den Artikel auch lächerlich. Ich entnehme da nur, dass man ab jetzt mit LiPos in die F5D einsteigt und das wird dann so langsam interessanter.
peter.stegemann

#12

Beitrag von peter.stegemann »

Interessant ist, wie sehr sie die LiPos offensichtlich quaelen koennen. Das sind schon extreme Werte. Waere nur interessant, wie viel sie in der Minute nun konkret da raus ziehen.
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#13

Beitrag von jaykey1991 »

auf jeden fall würde ich in f5d nix investieren:
1. Extrem teuer.
2. sieht schon geil aus wenn die da mit 300 sachen auf einen zu raßen aber wenn sie wegen elektronik ausfall noch weiter raßen hat man wohl en bischen stress.
3. Für die umwelt mega schädlich wenn bei jedem flug en akku draufgeht
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Der Akku geht ja nicht unbedingt drauf - aber am selben Tag/WE sollte man den tunlichst nicht mehr nehmen.

Leistungs-Motorsport/Flug ist _immer_ teuer, "oben wird die Luft dünn", da zählt jedes Futzelchen.

grüsse wolfgang
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#15

Beitrag von Basti »

Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“