MT Tuning : CFK-Heckleitwerke von Yogi

yogi149

#91

Beitrag von yogi149 »

Hi

bin vorhin Probe geschwebt.
Bis auf den Gyro alles TT:
MT mit TT Motor-Reglerkombi + 4x 0915
Als Gyro hab ich mal zum probieren den Telebee (Flying-Hobby) draufgetan. für 40,-€ gar nicht mal schlecht und schön leicht (7gr).
TT Holzblätter mit 2000 Upm bei 60% am Regler.

Klingt schön und ist mit den Einstellungen nach Anleitung in die Luft gegangen. Spurlauf nach der einzigen Korrektur um 1 Umdrehung der Blatthalter-Anlenkung ok.

Nur an die Gummis auf den Kufen muss ich mich auf Asphalt gewöhnen, die hab ich sonst nicht drauf. :roll:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von Crizz »

Die Gummis hab ich auch nichtmehr auf den Kufen, hat mir beim Agrumigestell net gefallen - und ist so doch schöner, wenn er mal ein bisl rutschen kann ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
yogi149

#93

Beitrag von yogi149 »

Hi

Der MT müsste eigentlich in fast alle Rümpfe von DarthDRK vom Rex passen.
In die Hughes und die EC-135 von DarthDRK für den LMH passt der auf jeden Fall sehr gut.
Hier mal die Hughes 500D, so wie ich sie auch für den Rex nehmen würde.
Dateianhänge
IMG_0832.jpg
IMG_0832.jpg (2.98 MiB) 82 mal betrachtet
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#94

Beitrag von AMIGO »

Hi Jürgen

Feiiiin , Jürgen fliecht einen MT.... wie ist das Feelin ?


.... Aaaaaber , auf den Hughes wär ich scharf, wenn das auch noch
mit der Länge vom Heck funzen würde...
Die Heckstrebe müsste man natürlich rausnehmen, sollte ja auch
nur für Demo und Showflüge sein 8)

@ Crizz

Jo die Gummis hab ich auch geschmissen, die verdrehn die Kufen
was nicht unbedingt legger aussieht

LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#95

Beitrag von Basti »

@Yogi
Wie war das mit der viiiel zu dünnen Heckstange?! ;-) *Hüstel*
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#96

Beitrag von Crizz »

@Norbert : Die Kufen hab ich gegen verdrehen gesichert. 1,4 mm Loch gebohrt und ne 2mm selbstschneidende durch Auge und Kufe, da dreht sich nixmehr. Die sitzen bei meinem so geschmeidig drinnen das schon nach ner Landung die Vorderkanten verdreht sind, und CA ist da nicht wirklich sinnvoll...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#97

Beitrag von AMIGO »

Moin Crizz

Gute Idee werd ich mir ansehen , bin grad am schrauben und
hab bemerkt, daß eine Kufe eine Kleinigkeit abbekommen hat zwar
nicht schlimm aber werd da wohl Agrumi noch einmnal bemühen.
Ansonsten hält sich der Schaden in Grenzen, das teuerste wahr wohl das
CFK Heckrohr,
Ob Haupt und Heckrotor (-welle ) wuchtig sind wird sich zeigen wenn ich
den Flattermann das erste mal anwerfe.
Hat alles schlimmer ausgesehen als es ist....

Gott sei Dank hatte ich die neuen Finnen noch noch nicht montiert,
die Horizontale hätte es gatt erwischt.
Da werd ich bei YOGI auch nochwas ordern, ein Kumpel ist begeistert davon.

Nun iss die Welt bei mir auch wieder in Ordnung, Dienstag nachmittag
bestellt bei EHS, gestern kamen die Ersatzteile mit DHL
auch mein Lieblingsblattwerk die roten 305er Blattschmied sind
gestern angekommen,
vielleicht flattert er heute wieder, mal sehen was mein Minister heute vor hat. 8)


LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#98

Beitrag von Crizz »

Die passenden Schrauben dürften noch als Reservebestand bei deinen TT-Teilen sein - ich hatte sie zumindest davon noch über ( 2 mm x 7 ).

Hab sie bei mir von der Außenseite ( nur vorderer Halter ) von schräg-oben eingesetzt, so das der Kopf etwas unterhalb des Übergangs Rohraufnahme - Gestell sitzt. War zu faul das von der Innenseite her zu bohren und zu schrauben, so kommt man gut dran und die schwarzen Schrauben fallen im Kunststoff eh nicht sonderlich auf.

Auf keinen Fall würde ich sie auf der Unterseite der Kufen anbringen - die Köpfe werden im Lauf der Zeit verschliffen und im Bedarfsfall gibts dann Probleme mit dem Ausdrehen.

Das aber nur am Rande, bevor du die Bohrmaschine / Dremel ansetzt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#99

Beitrag von AMIGO »

Hi Crizz


Geht klar, unten auf keinen Fall, das werd ich aber erst zum Schluss
machen, wenn der kleine wieder eingestellt ist.
Achja inden nächsten Tagen bekomm ich eine feine Flughilfe in
Form von Schwimmern, zwar für den Rex gedacht, gehen aber
auch beim Titan, sind aus PET gefertigt und einiges leichter ( 100 g ) als meine
Konstruktion.

Achja was um auf die Schrauben und YOGI zurück zu kommen,
Eigenflich müsste das kleineTeil beiden Schellen wo die Muttern
drauf sitzen nicht unbedingt ausgefräßt werden.
Geht meiner Meinung nach auf die Festigkeit. Was ist Eure Meinung dazu ??

LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
yogi149

#100

Beitrag von yogi149 »

Hi Norbert

die Frage hatte Crizz auch schon gestellt.
Die Dicke, die überbleibt, ist soviel wie bei manchen die Chassisplatte. 8)
Der Sechskant hilft aber ungemein beim gefühlvollen Anziehen der Schraube.
Diese Schellen mach ich beim rex ja schon länger und ohne gefrästem Sechskant war das schon ziemliches hantieren.
Die Mutter hatte auf dem CFK keinen Halt und ist immer losgegangen.

Natürlich kann man die Platte knacksen lassen, wenn man da zuviel anzieht.
Nach Fest kommt immer Lose.

Noch was zu den Servohaltern: diejenigen, die die neuen Platten brauchen bitte kurz eine PN an mich.

@Norbert direkt: die Heckrohrlänge bei der Hughes 500D passt auch für den MT
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#101

Beitrag von AMIGO »

Hi Jürgen


Das geht dann schon ok, da hast Du sicher mehr Erfahrung als ich
Bin nun schon einige Akkus geflogen und das Teil hält bisher sehr gut
Bei einer hab ich es zu gut gemeint und etwas angeknackst,
ich danke daß da Ersatz kein Problem sein sollte,
da aber auch ein Kumpel von mir noch eine Garnitur braucht
und ich mir eine auf Halde legen möchte,
mach ich das dann gesammelt via PN bzw in Deinem Shop

Der Hughes würde mich schon reizen, das wird dann vielleicht ein Projekt
für lange Winterabende, werd mir dann auch ein gutes Airbrush Set zulegen,
mit Lackdosen ( Polyurethan Lack ) kommt einfach zu biel Material
drauf, da bekam ich zwar meine Boote und Flieger sauber lakiert,
aber beim Heli müssn wir ja Gewicht sparen.
Hast Du schon eine Idee wie man den Rumpf am besten aufbaut
daß man gut zu Wartung und Akkuwechsel dazu kommt ?
Die Kanzel dürfte ja vorne abnehmbar sein

LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#102

Beitrag von AMIGO »

Hallo Jürgen


Hab grad ein Mail von Infinty aus Taipei bekommen, er schreibt da unter anderem:

Hello, your pictures are looking grade. I love the carbon tail servo mount, that's a good ideal......

Sind doch feine News 8) 8)

Den Link zu Infinity findest Du in meiner Signatur

Achja der neue CF Frame befindet sich bereits in Wien.......


LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#103

Beitrag von Crizz »

Hab mir grad mal den Infinity-Shop angesehn, haben ja paar nette Sachen zu inteessanten Preisen - grad beim aktuellen $-Kurs. Schon Erfahrungen mit denen bzgl. Lieferzeit, Frachtkosten usw. ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#104

Beitrag von AMIGO »

Hallo Crizz

Ich hab den Sprung ins kalte Wasser gewagt, aber auch nur deshalb
weil ich bei Runryder drüber gelesen hab

Ja der $ Kurs ist interessant, man muss nur noch die Zollgebühren
beachten, halten sich aber in Grenzen Details dazuam Montag
Das ist offensichtlich ein seriöser Shop die hatten am 24 und 25
offensichtlich irgend einen Feiertag, das Teil ging am 27.
via EMS raus,
und ist heute morgen schon da, hab leider nur eine Benachrichtigung
weil ich offensichtlich den Postboten irgendwie versäumt oder
überhört hab,
werd das Teil aber am Montagin Empfang nehemen, dann
gibts die ersten aktuellen Pics davon

Ich hab ja Kontakt mit denen, wenns Fragen gibt, nur zu
es soll auch einen Laden in Schweden geben der dieses Teil vertreibt
mal sehenwas dieverlangen ich hab dafür aktuell 72 + 10 Euronen
Transport via PayPal überwiesen, was Zoll ausmacht weiß ich
noch nicht
Kommt drauf an was der Laden in Schweden verlangt, dann würde man sich
den Zoll ersparen, wenn der Preis dort stimmt.

Muss erst das Mail aus Taiwan abwarten da kommen dann noch
ein paar Details dazu.

Die haben zumindest auch nix dagegen , wenn ich das Teil bei uns promote.
Ich hoff unsere Admins haben auch nix dagegen wenn ich es
in den Händler News Poste ( ma Tracer fragen )

Ich glaub, daß ich sicher eines der ersten Teile davon hab die
es momentan in Mitteleuropa gibt

LG

Norbert

Ps.:

CA ...... thanks für die Info habs schon mal gewusst :)
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#105

Beitrag von schöli »

@yogi:

ich bestell gleich mal bei dir (geld is nämlich da:)) da machst ja sicher eh die neuen servohalter rein, oder?

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“