HF Modul legt zwei FF9 Sender lahm!

Antworten
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#1 HF Modul legt zwei FF9 Sender lahm!

Beitrag von gaertner_jan »

Ich glaub das einfach nicht! Ich glaub mein HF Modul hat ein Virus =)

Nee, jetzt mal ernst: Habe beim einschalten bemerkt, dass die RF Leuchte nicht mehr brennt als ich eingeschaltet habe. Senden tut er auch nicht, Servos reagieren nicht mehr, nichts geht.

Gut, dass mein Vater auch ne FF9 hat... Schnell seine Funke mit seinem Modul eingeschaltet, RF Leuchtet, alles passt. Modul getauscht, ach du schreck! RF leuchtet nimmer. Sein Modul wieder rein, und es leuchtet immer noch ned! Kurz gesagt, beide Sender senden nun nicht mehr, egal welche Module nun drin oder draussen sind. :shock:

Habe zufällig auch noch ne alte FF7 rumstehen... die also auch geprüft. FF7 ein, Modul rein. FF7 geht sofort aus! FF7 an, anderes Modul rein, geht nicht aus!

Was zum Kuckuck ist denn hier los?! Schliesst mein Modul den Sender kurz oder was? Und das alles so plötzlich?! Ich habs nicht fallen lassen oder sonst was, kann mir das ganze absoult nicht erklären. Wie bekomme ich die beiden FF9 nun wieder zum laufen???

HILFE! :cry:

jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
willie

#2 Re: HF Modul legt zwei FF9 Sender lahm!

Beitrag von willie »

gaertner_jan hat geschrieben:
Was zum Kuckuck ist denn hier los?! Schliesst mein Modul den Sender kurz oder was?
Hi Jan,

Dein Modul koennte in der Tat die Funken "veraergert" haben.

Ich habe ein Futaba 35 MHZ Modul fuer weitere "Tests" zu verkaufen.

Stelle Ich am WE in den Basar.

Klingt leider sehr sarkastisch und so meine Ich es nicht. Ich drueck Dir die Daumen dass die Funken wiederzubeleben sind. Bin kein E Technik Profi, deshalb auch keine Ahnung, kann Dir nur das 35 MHZ Modul fuer Futabas anbieten, bei Interesse gerne per PM.

Good luck !
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#3

Beitrag von CentreMR »

Ist es ein Synthi Modul oder eines mit Festquarz?
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#4

Beitrag von gaertner_jan »

Ist ein ganz normales mit Quarz, Habe 35 und 40mHz... das 35er hat alles ausgelöst. Aber auch mit 40er geht jetzt nix mehr und das bei beiden Funken...
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5

Beitrag von Gerry_ »

Wenn ein Kurzschluss im Modul ist, aus welchen Gründen auch immer, fliegt die Sicherung der Funke raus.

5x20mm Schmelzsicherung 2A träge als Ersatz reinpacken, dann gehts wieder mit dem Original Modul. Das defekte würde ich zur Überprüfung einschicken.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
willie

#6

Beitrag von willie »

Gerry1973 hat geschrieben:Das defekte würde ich zur Überprüfung einschicken.

Grüsse,
Gerry
Und ein gutes funktionsfaehiges von mir erwerben ;-)
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#7

Beitrag von gaertner_jan »

Dann hat die alte FF7 wohl noch keine solche Sicherung und schaltet gleich aus was? Wo finde ich die Sicherung? Hinten rein geschaut habe ich schon mal, liegt die irgend wo noch unterhalb der Platine?

Gruss, Jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
willie

#8

Beitrag von willie »

gaertner_jan hat geschrieben:Dann hat die alte FF7 wohl noch keine solche Sicherung und schaltet gleich aus was? Wo finde ich die Sicherung? Hinten rein geschaut habe ich schon mal, liegt die irgend wo noch unterhalb der Platine?

Gruss, Jan
Jan,

Fuer den Fall, dass Du ein HF Modul fuer die FF9 brauchst siehe mein Angebot
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#9

Beitrag von gaertner_jan »

Hi Willie,

Wird nicht nötig sein aber vielen Dank. Ich habe beide Sender und das HF Modul repariert bekommen mit neuen Transistoren, Spannungstabilisatoren, 1h Stunde Arbeit und Feineinstellung der Modulation für gerade mal 60 EUR.

Und schnell gings auch noch! Wer also in der Schweiz tollen Service braucht für Futaba und sonstige: --> Erich Spahr Elektronik

Grüsse, Jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
Antworten

Zurück zu „Sender“