Pc und Musik!
-
Stanilo
#1 Pc und Musik!
Nabend Leute!
Da wir einen Neuen Pc haben,mit Brenner usw,wollen wir uns aus vielen
Cd"s paar wenige mit guter Musik Brennen.
Klappt auch,nur wenn im Hintergrund nur Geredet wird,versteht man kaum mehr was ,so Leise sind die Lautsprecher??
Sind so Mini Teile für 15 Euro(Uralt).Ist klar das die nicht viel Bringen,aber
was muß man haben bzw Kaufen,damit man Genug Hört?
Bei der 5.1 Heimkinoanlage zb haben wir ein 25Kg Bass(Canon),der ein
Verstärker Eingebaut hat.
Brauch man beim Pc auch Lautsprecher mit sowas,oder einfach nur Größere ?
Grafikkarte ist eine Geforce 8500 .
Gruß Stanilo
Da wir einen Neuen Pc haben,mit Brenner usw,wollen wir uns aus vielen
Cd"s paar wenige mit guter Musik Brennen.
Klappt auch,nur wenn im Hintergrund nur Geredet wird,versteht man kaum mehr was ,so Leise sind die Lautsprecher??
Sind so Mini Teile für 15 Euro(Uralt).Ist klar das die nicht viel Bringen,aber
was muß man haben bzw Kaufen,damit man Genug Hört?
Bei der 5.1 Heimkinoanlage zb haben wir ein 25Kg Bass(Canon),der ein
Verstärker Eingebaut hat.
Brauch man beim Pc auch Lautsprecher mit sowas,oder einfach nur Größere ?
Grafikkarte ist eine Geforce 8500 .
Gruß Stanilo
#5
Die Lautsprecher können leider nicht so einfach direkt an die Soundkarte angeschlossen werden. Du brauchst tatsächlich welche mit eingebautem Verstärker sonnst kommt da nicht viel raus...
Also entweder von Soundkarte auf externen Verstärker und von da an die Lautsprecher oder Lautsprecher mit eingebautem Verstärker, dann wird das auch was.
Also entweder von Soundkarte auf externen Verstärker und von da an die Lautsprecher oder Lautsprecher mit eingebautem Verstärker, dann wird das auch was.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#7
Dann musst Du mal schauen, ob es zu der Soundkarte ne Software gibt, bei mir kann ich einstellen, ob ein aktiver, oder passiver Lautsprecher dranhängt.Habe sie am Kopfhörerausgang,habe aber auch alle Ausgänge Getestet,
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#11
Bei mir hieß die Lösung: Creative SBS 310 bzw. SBS 380 für 19,99 Euro im Schweinestall (Äh, Mediamarkt im Trier)
Das ist ein aktiver 2.1 (Kleine Satellitenboxen mit einem knuffigen Sub und richtig Druck) Speziell für PC ...
Michael
Das ist ein aktiver 2.1 (Kleine Satellitenboxen mit einem knuffigen Sub und richtig Druck) Speziell für PC ...
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
-
Stanilo
#12
Nabend
Hab"s dann auch noch Gemerkt,das es die Grafikkarte war.
Bin aber auch irgendwie zu den Einstellungen des Sound"s gekommen,ist jetzt was Besser,werde aber was Aktives Besorgen.
Ein Sim kommt ja auch noch,dann soll ja auch was zu Hören sein.
Verzeiht mir,das ich Öfters mal was Dusselig bin,muß noch immer viele
Tabletten usw nehmen,kann mich schlecht Konzentrieren usw und Bringe
vieles Durcheinander usw.
Danke für die Mühe usw.
Stanilolein
Hab"s dann auch noch Gemerkt,das es die Grafikkarte war.
Bin aber auch irgendwie zu den Einstellungen des Sound"s gekommen,ist jetzt was Besser,werde aber was Aktives Besorgen.
Ein Sim kommt ja auch noch,dann soll ja auch was zu Hören sein.
Verzeiht mir,das ich Öfters mal was Dusselig bin,muß noch immer viele
Tabletten usw nehmen,kann mich schlecht Konzentrieren usw und Bringe
vieles Durcheinander usw.
Danke für die Mühe usw.
Stanilolein
#14
Mal kurz am Rande : die modernen PC-Boards mit meist 5.1 oder 7.1. Unterstützung haben nur Mini-Verstärkerchen mit max. 1 W Ausgangsleistung pro Kanal - da kann nicht viel rauskommen, wenn man passive Lautsprecher anklemmt. Ist in erster Linie dazu gedacht um z.b. in Monitoren eingebaute Lsp. direkt anklemmen zu können, aber nicht für Multimedia . Da führt kein Weg über nen Zwischenverstärker bzw. gleich ein Set vernünftiger Aktiv-Lautsprecher.
Gut sind die Systeme z.b. von JBL, Creative ( früher Creative Labs ) und Logitech, ich hab nen alten KFZ-Verstärker genommen, 1,5 A Steckernetzteil zur Versorgung, und ein Bose AccustiMass- SW-System angeklemmt - reicht mir aus und ich hab Altteile sinnvoll weiterverwendet.
Wenn du etwas Spaß dran haben willst würde ich auf jeden Fall von Systemen für unter 50.- die Finger lassen, hochtrabende Angaben wie 200 W PMPO sind schlichtweg Blenderei und klanglich sind die meist ne Katastrophe. Wie gesagt, JBL / Creative / Logitech-Systeme mit Subwoofer kann ich aus eigener Erfahrung da schon eher empfehlen. Ist zwar noch kein Hi-End, aber bezahlbar und für die Verwendung am PC-Arbeitsplatz ausreichend. Im Wohnzimmer würde man das eh über die vorhandene Anlage laufen lassen
Gut sind die Systeme z.b. von JBL, Creative ( früher Creative Labs ) und Logitech, ich hab nen alten KFZ-Verstärker genommen, 1,5 A Steckernetzteil zur Versorgung, und ein Bose AccustiMass- SW-System angeklemmt - reicht mir aus und ich hab Altteile sinnvoll weiterverwendet.
Wenn du etwas Spaß dran haben willst würde ich auf jeden Fall von Systemen für unter 50.- die Finger lassen, hochtrabende Angaben wie 200 W PMPO sind schlichtweg Blenderei und klanglich sind die meist ne Katastrophe. Wie gesagt, JBL / Creative / Logitech-Systeme mit Subwoofer kann ich aus eigener Erfahrung da schon eher empfehlen. Ist zwar noch kein Hi-End, aber bezahlbar und für die Verwendung am PC-Arbeitsplatz ausreichend. Im Wohnzimmer würde man das eh über die vorhandene Anlage laufen lassen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
Stanilo
#15
Moin
Jo die leistungsangaben sind immer ein Witz!
Meine 5.1 Canon hat 5 mal 60 Watt Sinus und 80 Max.
Auf Anschlag (ohne Verzerren) hält man das fast nicht aus,musste alle Bilder an der Wand mit schaumstoff Bekleben,alles am Viebrieren und Wackeln,das System war mal Besser Getestet als das Bose Accusticmass.
Deswegen weiß ich mit Wattangaben ,was davon zu Halten ist..
Werde dann für den Pc was Aktives Ordern.
Danke für die Hilfe.
Stanilo
Jo die leistungsangaben sind immer ein Witz!
Meine 5.1 Canon hat 5 mal 60 Watt Sinus und 80 Max.
Auf Anschlag (ohne Verzerren) hält man das fast nicht aus,musste alle Bilder an der Wand mit schaumstoff Bekleben,alles am Viebrieren und Wackeln,das System war mal Besser Getestet als das Bose Accusticmass.
Deswegen weiß ich mit Wattangaben ,was davon zu Halten ist..
Werde dann für den Pc was Aktives Ordern.
Danke für die Hilfe.
Stanilo