Mini Titan mit 4S (wie bringt ihr den Akku unter)
#1 Mini Titan mit 4S (wie bringt ihr den Akku unter)
hallo leute,
wie bekommt ihr euere 4S akkus unter die haube? habt ihr die akkurutsche umgebaut oder selber aus eigenbau?
paar bilder wären nett!
mfg
benni
wie bekommt ihr euere 4S akkus unter die haube? habt ihr die akkurutsche umgebaut oder selber aus eigenbau?
paar bilder wären nett!
mfg
benni
#2
Ich weiß garnet ob hier überhaupt jemand mit 4S-Setup fliegt. Alle MT-Piloten die ich bislang kenne fliegen 3S - was haste da denn für´n Motor reingemacht ? 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4
Hi Benny
Die spinnen.... die Amis,
hab da vbei Runryder was gesehen/gelesen:
http://www.runryder.com/helicopter/t364379p3/
Da gibts ein Video:
http://www.runryder.com/helicopter/t372413p1/
Die fliegen da offensichtlich ein 11er Ritzel
LG
Norbert
Die spinnen.... die Amis,
hab da vbei Runryder was gesehen/gelesen:
http://www.runryder.com/helicopter/t364379p3/
Da gibts ein Video:
http://www.runryder.com/helicopter/t372413p1/
Die fliegen da offensichtlich ein 11er Ritzel
LG
Norbert
Zuletzt geändert von AMIGO am 29.09.2007 19:29:17, insgesamt 1-mal geändert.
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
#5
aaaaaaaaaaaaah !!!! Ich packs ja net.... Ein fliegender Zahnarztbohrer. Weia, da sieht man mal wieder wo man selber gerad so ist....
Von dem Motor hab ich noch nie was gehört, und so groß war der 4S garnet - muß ne Super-Leistungs/Energie-Bilanz haben.
Von dem Motor hab ich noch nie was gehört, und so groß war der 4S garnet - muß ne Super-Leistungs/Energie-Bilanz haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6
Das Video ist ja mit dem original Elektroniksetup auf 4s und alle Alu-Tunings. Hört sich zwar echt schrecklich an, aber geht ab wie Nachbar's Lumpi... menno, auch will... aber mit 4s ist's bei mir dann garantiertes Kampfschweben 
Grüßle
Schöli

Grüßle
Schöli
#7
Um mal back to topic zu kommen:
Ich hab gerade mal nachgeschaut, ich hab nen Flightpower 3s1p 2170mAh EVO 25 der ist 24mm hoch. Die 4s-Version davon ist 30mm hoch und nach meinem Augenmaß (genau messen kann ich da leider nix :/) sollten die nötigen 6mm Platz noch vorhanden sein.
Grüßle
Schöli
Ich hab gerade mal nachgeschaut, ich hab nen Flightpower 3s1p 2170mAh EVO 25 der ist 24mm hoch. Die 4s-Version davon ist 30mm hoch und nach meinem Augenmaß (genau messen kann ich da leider nix :/) sollten die nötigen 6mm Platz noch vorhanden sein.
Grüßle
Schöli
#8
Die Akkurutsche kannste ja anders einhängen, ich hab bei meinem 3S-Setup mal ausgemessen das maximal 11 x 5 x 3 cm passen würden. Ist dann halt ne Frage von Gewicht und Schwerpunkt, notfalls muß man am Heck noch was zum austarieren draufpacken, wenn man die Rutsche zu weit unten plazieren muß. Aber ich denk mal ein 1800er 4S könnte in der Dimension zu bekommen sein, 2100er wird wahrscheinlich zu knapp.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9
joa gut, die Rutsche kannst immer noch n bissl verstellen. Zur Not kann hinten noch so n dickes Highend Digi-Servo ranhängen.
#10
oder man muß mal schaun wie es aussieht wenn man die Pos. von Akku und Regler miteinander tauscht. Nur so ne Idee...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11
Hi Crizz
Ab Montach gibts ja das CF Upgrade , da werd ich mal sehen, wie
es da aussieht imd pb man denAkku auch anders unterbringen kann,
allerdings kann eine Veränderung der Akkuposition auch
änderungen im Flugverhalten bringen, betrifft vor allem die
Kunstflug und 3 D Abteilung... so weit ich aber noch nich
LG
Norbert
Ab Montach gibts ja das CF Upgrade , da werd ich mal sehen, wie
es da aussieht imd pb man denAkku auch anders unterbringen kann,
allerdings kann eine Veränderung der Akkuposition auch
änderungen im Flugverhalten bringen, betrifft vor allem die
Kunstflug und 3 D Abteilung... so weit ich aber noch nich
LG
Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale
T Rex 250 SE
AMIGO Gallerie
#14
du brauchst auf jeden Fall nen ziemlich großes Ritzel und musst den Jazz seeehr weit zumachen, in Verbindung mit dem 450F packt der Jazz (wenn ich mich mit der Zahl nicht irre) nur 30000rpm. Der Motor muss mit der Drehzahl also auf jeden Fall darunter bleiben....benkolo hat geschrieben:hi leute,
motor hab ich den 450F und regler den jazz 40-6-18. blätter im moment die maniac.
sollte mit diesen komponenten mit 4s funktionieren!![]()
gruß benni
#15
Wenn du dem 450F an 4s ein großes Ritzel verpasst gibt es doch schon eine Rauchwolke beim Hochdrehen, der 450F ist ein Schnelldreher.du brauchst auf jeden Fall nen ziemlich großes Ritzel und musst den Jazz seeehr weit zumachen, in Verbindung mit dem 450F packt der Jazz (wenn ich mich mit der Zahl nicht irre) nur 30000rpm. Der Motor muss mit der Drehzahl also auf jeden Fall darunter bleiben....
Der Jazz schafft doch 150000 Feldumdrehungen macht also bei einem 6 Poler 50000 Upm. Den 450F mit 4S zu betreiben halte ich für sinnlos, er ist doch nach einem ordentlichem Kunstflugprogramm mit 3S schon kurz vor dem Hitzetot.
Ps
Was hat der für eine Drehzahl auf seinem MT gehabt? Der ist ja rum gesprungen wie ein Flummi

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...