Richtig, nix als gequirlte Werbeka... Wenn ich ein Bügeleisen in 'ne Schachtel lege habe ich auch eine 2000W BoxStanilo hat geschrieben:Deswegen weiß ich mit Wattangaben ,was davon zu Halten ist...
Pc und Musik!
#16
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
-
Aeroworker
#17
die ganze Blenderei mit den Wattangaben ging aber auch erst los als PMPO und RMS eingeführt wurde...... als das noch in Sinus angegeben wurde hat so'n Müll wie heute vertrieben wird ja niemand gekauft....
Lautsprechersysteme mit weniger als 500W PMPO erfüllen noch alle Lärmschutz Richtlinien für Räume unter 12qm oder?
unglaublich was die Werbestrategen alles erreichen können!
Lautsprechersysteme mit weniger als 500W PMPO erfüllen noch alle Lärmschutz Richtlinien für Räume unter 12qm oder?
unglaublich was die Werbestrategen alles erreichen können!
#18
naja, mit RMS ist das ne andere Sache - bedeutet Root mean square und heißt auf Deutsch Echt-Effektivwert. Bezeiht sich aber auch nur auf ein Signal von 1 kHz und ist somit im Bereich der Din 45500 ( HiFi ) nicht unbedingt aussagekräftig, von daher waren die Angaben "Sinus" und "Musik/Spitze" schon realistischer. PMPO weiß eigentlich keiner genau, was es bedeuten soll, und ist eher ne rechnerische Größe unter idealisierten Bedingungen, wo am Lautsprecher keine Wirkleistung durch die Schwingspule verbraten wird und die Stromversorgung unendlich stabil ist und der Impuls dafür annähernd unendlich kurz. Also absoluter Kappes und fern der Realität, aber man hat den Leuten damit schln was vorgegaukelt. Ist ja dann im Lauf der Jahre immer üblicher geworden, aber die "Großen" in dem Business geben nach wie vor nur Sinus- und Maximalleistung nach DIN 45500 an ( 20 Hz - 20 kHz bei unter 0,1 % Klirrfaktor , wenn ich mich recht erinnere )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#19
Mal so ganz nebenbei, es kann auch viel bringen mal die Boxen zu tauschen!
Mein vater hat 2 klipsch boxen, die gehen mit nem 16 (!) Watt Röhrenverstärker so laut, das man schon bei der hälfte richtig überwinden muss noch weiter aufzudrehen
Bass wunder is das mit 16watt natürlich nicht, aber so rein lautstärkemäßig sind die dinger mit 16 overpowerd....
Mit Transistorverstärker ist sind die dinger dann wie nen T-rex 450 mit 6s
Aber ich schweife ab
Ich weiss zwar nicht was meine soundkarte für ne ausgangsleistung hat, geht aber eigentlich, wenn die boxen nicht zu groß sind (zwar auch wieder kein basswunder, aber es geht) (Karte ist eine Audigy 2 zs)
Wenn ein hersteller mit PMPo wirbt weiss schon, wie gut die boxen sind

Mein vater hat 2 klipsch boxen, die gehen mit nem 16 (!) Watt Röhrenverstärker so laut, das man schon bei der hälfte richtig überwinden muss noch weiter aufzudrehen
Mit Transistorverstärker ist sind die dinger dann wie nen T-rex 450 mit 6s
Aber ich schweife ab
Ich weiss zwar nicht was meine soundkarte für ne ausgangsleistung hat, geht aber eigentlich, wenn die boxen nicht zu groß sind (zwar auch wieder kein basswunder, aber es geht) (Karte ist eine Audigy 2 zs)
Wenn ein hersteller mit PMPo wirbt weiss schon, wie gut die boxen sind
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#20
@Stanilo
Du meinst bestimmt "Canton" Lautsprecher, oder?
Canon sind die mit den Kameras und Druckern
Sorry..mußte sein..immer diese Tippfehler
Zu den Klipsch Hörnern..das mit dem Pegel glaube ich nicht.. hatte nähmlich selber welche und ne Röhrenendstufe mit nen paar EL 83 steht noch im Keller..
Mache seit 15 Jahren PA Technik aber einen SPL mit 2x 16W wo ich mir die Ohren zuhalten müsste haben wir noch nie geschafft...
Letzten Monat haben wir das Stacking für ein Konzert im Norden gemacht...
RCF TTl Line Array System. Gemessene 139 Dezibel-C am FOH Platz
ca. 20 Meter Luftlinie.
14x TTl 33A pro Seite.
Gruß Thomas
Kann mal einer den Regen abstellen

Du meinst bestimmt "Canton" Lautsprecher, oder?
Canon sind die mit den Kameras und Druckern
Sorry..mußte sein..immer diese Tippfehler
Zu den Klipsch Hörnern..das mit dem Pegel glaube ich nicht.. hatte nähmlich selber welche und ne Röhrenendstufe mit nen paar EL 83 steht noch im Keller..
Mache seit 15 Jahren PA Technik aber einen SPL mit 2x 16W wo ich mir die Ohren zuhalten müsste haben wir noch nie geschafft...
Letzten Monat haben wir das Stacking für ein Konzert im Norden gemacht...
RCF TTl Line Array System. Gemessene 139 Dezibel-C am FOH Platz
14x TTl 33A pro Seite.
Gruß Thomas
Kann mal einer den Regen abstellen
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#21
Sind keine hörner sondern 2 rf7 quantum (steht zumindest hinten drauf
) Und die dinger gehen wirklich laut ohne ende!
(Falls du mir immer noch nicht glaubst, schau doch mal google
)
Das mit dem konzert ist natürlich krass, da bin ich fast froh das wir die anlage nicht im wohnzimmer haben
Dreht ihr die dann auch ganz auf? Die armen Leute
Ach ja, doch mal wieder ontopic, willst du die boxen eigentlich umbedingt behalten? Wenn ja könnte man auch einfach noch nen alten verstärker drannhängen.
Ps:Bin grad bei strahlendem Sonnenschein ein paar flips geflogen
(Falls du mir immer noch nicht glaubst, schau doch mal google
Das mit dem konzert ist natürlich krass, da bin ich fast froh das wir die anlage nicht im wohnzimmer haben
Dreht ihr die dann auch ganz auf? Die armen Leute
Ach ja, doch mal wieder ontopic, willst du die boxen eigentlich umbedingt behalten? Wenn ja könnte man auch einfach noch nen alten verstärker drannhängen.
Ps:Bin grad bei strahlendem Sonnenschein ein paar flips geflogen