Bezug der T-12 FG

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 Bezug der T-12 FG

Beitrag von tracer »

Auf der Robbe Seite habe ich das gefunden:

"Dieser Artikel kann in F, I, GB, CH, E, N, S, Amerika und Asien nicht über robbe bezogen werden. Die Beschreibungen in der jeweiligen Landessprache dienen zur reinen Information."

Hat jemand ne Idee, warum?

Wegen der 35 MHz/G3?

Und, wo bekommt man die Funke am günstigsten?
(Die 2G4, nicht die 35 MHz, aber die ist bei Robbe noch nicht online)

Ich werde auch die deutschen Shops mal anschreiben, wenn es akut wird, aber bei so einer Summe lohnt sich der Preisvergleich ja.

Hier habe ich sie für 1195 USD gesehen.

http://www.espritmodel.com/index.asp?Pa ... rodID=5948
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Moin,
vermute einfach mal, dass für die genannten Länder robbe NICHT der Importeur ist, sondern dort einfach andere Firmen den Import und den Handel mit futaba Equipment abwickeln.
Die 2G4 lässt wohl generell noch etwas auf sich warten, auch bei den Amis kann man sich die derzeit nur "vorbestellen".

Bei Towerhobbies ist von "late October" die Rede:
http://www2.towerhobbies.com/cgi-bin/wt ... LXRUB8&P=7

Mit 'nem R6014 Empfänger dann $1199,99 US.
Bei Towerhobbies sind das Endpreise, auf die typischerweise noch unser Zoll und Meerschweinsteuer drauf kommt.

Gruss,
Thilo
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#3 Re: Bezug der T-12 FG

Beitrag von Daniel S. »

tracer hat geschrieben:Auf der Robbe Seite habe ich das gefunden:

"Dieser Artikel kann in F, I, GB, CH, E, N, S, Amerika und Asien nicht über robbe bezogen werden. Die Beschreibungen in der jeweiligen Landessprache dienen zur reinen Information."

Hat jemand ne Idee, warum?
Irgendwas muss ja wieder an der deutschen Version anders sein.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#4

Beitrag von Friso »

Nicht umbedingt anders, ROBBE ist halt nur der Futaba Importeur für D und AT. In den anderen Ländern ist das jemand anderes.
tracer, Kannst also beruhuigt wo anders bestellen, kann aber sein das Robbe dir dann bei Problemen nur gegen Bares helfen wird.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#5

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Schau mal bei:
http://www.schwab-modellbau.de/
ich hab dort schon viel gekauft, am besten anrufen und sich beraten lassen (netter und zuverlässiger gehts nicht). Die Preise sind wirklich "ein Knaller", z.B. gibts die Evo 9 dort neu billiger als gebrauchte bei Ebay.... :D
Ich hab mich übrigens mal vor kurzem dort nach dem Preis für den Sender T12 FG, 35 MHZ (ja,ja ich weiss...) erkundigt, er lag bei etwas über 800.-€.
(werd mir aber wohl doch die MX 24 zulegen, falls sie doch noch irgendwann mal lieferbar ist)

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

ich hab dort schon viel gekauft, am besten anrufen und sich beraten lassen (netter und zuverlässiger gehts nicht). Die Preise sind wirklich "ein Knaller", z.B. gibts die Evo 9 dort neu billiger als gebrauchte bei Ebay....
Ja, die kenne ich auch, haben gute Preise, werde ich sicher auch mal nachhaken, aber
a) müssen erst noch ein paar Sachen verkauft werden, kostet ja ganz gut die T12.
b) muss sie als 2G4 (jaja, ... ;) ) lieferbar sein.
werd mir aber wohl doch die MX 24 zulegen, falls sie doch noch irgendwann mal lieferbar ist
Warum?
Graupner-Fan, oder siehst Du irgendwelche technischen Vorteile?
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#7

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
werd mir aber wohl doch die MX 24 zulegen, falls sie doch noch irgendwann mal lieferbar ist
Warum?
Graupner-Fan, oder siehst Du irgendwelche technischen Vorteile?
Du weißt ja, ich halte auch nichts von Graupner, aber das die Ding bidirektional sind, halte ich schon für technisch besser ....
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

aber das die Ding bidirektional sind, halte ich schon für technisch besser ....
Bei ner 35 MHz Funke?
Ich meinte den Vergleich T12 - MX24.

iFS würde ich nichtmal mit ner Kneifzange anfassen, nachdem dem Michel damit nen Airliner aus dem Himmel gefallen ist.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#9

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
aber das die Ding bidirektional sind, halte ich schon für technisch besser ....
Bei ner 35 MHz Funke?
Ich meinte den Vergleich T12 - MX24.
Ich meinte halt die Möglichkeit, bei der MX-24 2.4 GHz bidi einzusetzen, denn das ist eigentlich schon ein Quantensprung ...
iFS würde ich nichtmal mit ner Kneifzange anfassen, nachdem dem Michel damit nen Airliner aus dem Himmel gefallen ist.
Kollateralschäden :roll: Ansonsten schläft hinter der mc-24 Gold schon öfter mal nen Rentner ein ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Ansonsten schläft hinter der mc-24 Gold schon öfter mal nen Rentner ein
Ich habe nur den Thred gelesen, Pilotenfehler kann man wohl ausschliessen.
Ob es an iFS lag, steht ja auch nicht fest, aber es war beteiligt, und alles andere war wohl erprobt ...
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#11

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
Ansonsten schläft hinter der mc-24 Gold schon öfter mal nen Rentner ein
Ich habe nur den Thred gelesen, Pilotenfehler kann man wohl ausschliessen.
Ob es an iFS lag, steht ja auch nicht fest, aber es war beteiligt, und alles andere war wohl erprobt ...
Es ist noch nicht mal bewiesen dass Ifs verwendet wurde. Michel hat sich dazu nicht geäußert.
Zudem ist die Ursache nicht bekannt!
Ifs hat technische Vorteile zu Fasst, abr Fasst den eindeutigen Vorteil, dass es schon erprobt ist, durch FHSS schon heute uneingeschränkt legal ist und dass es diversity verwendet, was eundeutig die Empfangsqualität verbessert.
IFS hat nur den Rückkanal, ansonsten steht es FASST nach.
Ich denke IFS inder akttuellen Form wird nicht die letzte Graupner Lösung bleiben und genauso in der Versenkung verschwinden wie Spektrum.
Bei Fasst gibt es leider keine kleinen Empfänger und der Stromverbrauch ist irre (Empfänger = Servo).
Es gibt noch keine Universallösung

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Bei Fasst gibt es leider keine kleinen Empfänger
Wie kleine brauchst Du denn?
Der R606FS wiegt gestrippt 8 Gramm.
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#13

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!

Warum?
Graupner-Fan, oder siehst Du irgendwelche technischen Vorteile?

... ich habe sie mir in Sinsheim zeigen lassen, mir hat die Programmierung sehr gut gefallen. Wenn man das System mal verstanden hat, geht der Rest eigentlich "von selber" sogar für mich als Bayer :wink: . Bei meinen Futaba Anlagen (FC 18 und FX 18 ) hat mich genau das immer genervt, ohne Handbuch war ich immer zu blöd zum Programmieren :D . Auch kann ich bei der Graupner MX 24 die Kanäle frei festlegen, ich muß also am Empfänger nichts umstecken (wichtig, da ich auch meine EVO 9 weiternutzen will) Ich werde jetzt aber wohl noch bis zur Messe in Friedrichshafen warten, da schau ich mir dann auch noch mal die T-12FG an, sie ist durchaus noch in der engeren Wahl. Übrigens finde ich da die Robbe Homepage total schlecht, wirkliche Informationen über die Anlage gibt es da nicht, auch kann man keine Betriebsanleitung "downloaden". Ich hab übrigens vor kurzem mal bei Robbe angerufen und um weitere Informationen gebeten, mir wurde "angeboten", mir für 25.- € die deutsche Betriebsanleitung zuzuschicken... :mrgreen:
Ach ja, noch was, optisch schlägt die MX 24 die T12 FG in jedem Fall um Längen... :mrgreen:

Grüße


Magic-Herb
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Bei meinen Futaba Anlagen (FC 18 und FX 18 )
Die kannst Du abernich tvergleichen, ab FF9 ist das ne ganz andere Welt.

Ich habe mal ne MX22 programmiert, ist nicht meine Welt.
Ach ja, noch was, optisch schlägt die MX 24 die T12 FG in jedem Fall um Längen...
Live wirkt die 12er aber echt besser als auf Fotos.
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#15

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Live wirkt die 12er aber echt besser als auf Fotos
... bin schon gespannt auf Friedrichshafen, da schaugn ma moi, dann segng ma`s scho.
Das bisher beste beim Programmieren ist für mich die EVO 9, da braucht man wirklich kein Handbuch mehr, wenn man das System einmal kapiert hat. Leider ist die Qualität des Senders nicht so toll, meine EVO`s waren beide schon mehrfach im Service, deshalb will ich auch noch was anderes.

Grüße

Magic-Herb
Antworten

Zurück zu „Sender“