Die 500 mAh wirst du nicht im Akku lassen, sei versichert. Ich hab schon Aufzeichnungen gemacht, und ich pumpe meine 2100er NoName runter bis auf 10,8 V - das sind dann so um 09:00 minuten Schwebetraining gewesen bei 2200 rpm am Kopf, ich krieg dann so 1900 mAh in die Akkus.
Heute mal mit 2450 touren unterwegs gewesen, hab zum ersten mal 3 Akkus im Rundflug verballert - Jesus, war das geil !! Ich zitter jetzt noch und bin grad dabei, das Adrenalin durch Gabe von Koffeein zu verdünnen. Das breite Grinsen ist plötzlich auch wieder da, ich glaub das bleibt wieder ne Weile
Zurück zum Akku : du wirst deshalb nicht auf die errechnete Flugzeit kommen, weil sich der Akku erwärmt - je nach gezogener Leistung mehr oder weniger. Dadurch geht dir etwas an Flugzeit letztendlich weg, und bei 10,8 V hast du definitv keinen Druck mehr - für Schwebeflug üben ist das okay, den soweit runterzuziehen, aber ich hab heut gemerkt das nach 7:00 minuten mit dem 2100er es schon sehr viel Konzentration erfordert - und Adrenalin freisetzt - bei Wind zu landen. Vor allem wenn er schneller in Richtung Boden unterwegs ist als er soll, und man Pitcht, aber sich nicht so wirklich viel tut, weil die Drehzahl instabil wird.
Aber ich hab heut mit meinen beiden 2100er und dem 2500er Saehan zusammen ne reine Flugzeit von 24 minuten gehabt - damit bin ich sehr zufrieden. Werden noch zwei von den 2500ern dazu kommen, dann ist auf jeden Fall ne Dreiviertelstunde drinnen - denn den Saehan hatte ich nur 08:47 im Einsatz, der hatte noch gut 30 % ( damit hatte ich schon 11:30 Schwebeflug bei 2200 gemacht bei 200 mAh Rest ).
Du wirst auf jeden Fall mit dem Vogel viel Spaß haben, ich war eben sowas von begeistert, das kann ich gar nicht in Worte fassen
