Erster Eindruck Kasama Kopf

Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#1 Erster Eindruck Kasama Kopf

Beitrag von Trifoto »

Heute war doch schönes Flugwetter und ich habe den Kasama Kopf an meinem 2. Titan mal am Platz geflogen. Leider ist der Heli noch nicht perfekt eingestellt, daher nur vorsichtige Eindrücke:

1. Blattlauf mit Blattschmied Blättern auf Anhieb perfekt.

2. Beim Hochdrehen schüttelt er recht stark, deswegen habe ich mein Hilfslandegestell noch dran gelassen.

3. Da ich noch nicht auf höhere Drehzahlen zurückgreifen konnte, erst einmal Rundflug bei geschätzten 2000 U/min. Dabei war das Laufgeräusch sehr leise, sogar so leise, das man Angst hat mit zuwenig Drehzahl zu fliegen.
Überschläge mit dieser Drehzahl waren gar kein Problem.
4. Die Akkulaufzeit wird besser, durch den besseren Wirkungsgrad des Kopfes.
5. Motor und Akku werden nicht mehr so heiss.

Im großen und ganzen würde ich sagen, für den, der den Titan flotter und präziser duch die Gegend bewegen möchte, sehr empfehlenswert.

Andererseits bin ich mit meinem "originalen" Titan heute meine ersten Rollen geflogen, dafür brauchts keinen Kasama :D
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Hallo Trifoto,

versuch mal die Drehzahl zu messen, 2000 U/min, das kann nicht hinkommen !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

2000 scheint mir auch etwas wenig, ich hab damals mal bisl getestet - bei 1900 wird der MT mit den TT-Holzis gerade leicht, bei 2000 dürfte der sich extrem holprig und leistungslos schweben, aber kaum fliegen.

Hab für Schwebeflug bei 68 % Regleröffnung ca. 2250 und bei 77% ca. 2400 / 2450 am Kopf ( bei -3° Pitch gemessen, nicht bei Leerlauf ), und unter 2200 wär mir das zu risky. Von daher bin ich bzgl. der 2000 auch ein wenig skeptisch, würde ich sicherheitshalber nochmal nachmessen um Messfehler auszuschließen ( kann ja auch vorkommen ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#4

Beitrag von AMIGO »

´Hi Trifoto

Bin heute wieder erstmals nach dem Missgeschick mit dem
KASAMA Kopf geflogen,
und hab auch die Drehzahl gemessen, die bei 2690 gelegen hat,
er ist da sehr agil und eigentlich viel zu viekl zum schweben,
ich hab dann schrittweise rausgenommen und liege jetzt bei
2250 - 2300 daruter würde ich nicht gehen.

Was das Schütteln betrifft so tritt dies im Bereich von ca 1800 -2000
auf, ich vermúte da die Dämpfer die ich heute noch tauschen werde,

Bei meinem zweiten mit TT Tuning und Originalmotor 12 Z und 325er Flatterwerk,
hatte ich 2660 am Kopf, da hab ich auch etwas rausgenommen nd liege
momentan bei 2350 - 2400 , ein ganz leichtes rütteln merkt man ein wenig beim hochfahren,
ist aber bei weitem nicht so stark wir beim anderen, hier hab ich
die Dämpfergummis schon getauscht und es wurde um vieles besser

In der Luft steht das Teil Lammfromm..... war wieder ein schöner
Flugtag heute


LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Hi Amigo,

welche Dämpfergummis hast du drin, die roten? Also mit den roten geht die Dämfpung bei mir gegen 0. Meiner schüttelt auch beim hochfahren , ist halt so. Allerdings werde ich noch schauen ob man die Spool Up Time des Sanftanlaufs vom Jazz noch verkürzen kann, das dauert ja ewig ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Ich hab auch die roten, schüttelt auch, Alu-Teile von TT. War beim Plastikkram auch net anders. Hält sich aber alles in Grenzen, bei Solldrehzahl ist der absolut ruhig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7

Beitrag von debian »

Macht doch einfach das Agrimi Landegestellt drunter :-), das steckt das schütteln super weg, ist wie ein Dämpfer :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#8

Beitrag von AMIGO »

Hi Freunde

Ja ich hab auch die roten drinnen, entweder altern die Teile und
( Weichmacher verflüchtigt sich, ) oder lässt das Fett daß
ich verwende, die Teile vorzeitig altern.
Beim TT Kopf hab ich sie getauscht, mit den neuen ist es stwas besser gewowrden.

Habmich eigentlich noch nicht für andere Dämpfer - Gummiteile interessiert,
gibts doe bei EHS ??

@Mataschke

Ja kann man ich hab heute bei einem probeweise von 12 Sekunden
auf 8 Sekunden zurückgenommen, ist bedeutend besser geworden.
( Ich hab die Program Card, )

Im Flug merkt man aber nix weder beim KASAMA noch beim TT Kopf.
Mit dem Kasama flieg ich zur Zt Gegen 2300 U/min und mit dem
TT ca 2400 Umdrehungen da merkt man auchbei der Heckfinne nichts
daß irgend etwas vibrieren oder rütteln würde

Morgen bekomm ich ja mein CFK Chassis von Infinity (Upgrade),
da werd ich den KASAMA einbauen, vorher aber nochma checken
ob sich was machen lässt

@ debian

Ich hab bei beiden die Agrumi Gestelle verbaut, feine Sache kann ich
nur sagen


LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Jo ,

Agrumis LG sind super!
Im Flug wirste nichts bemerken , weil das bei den 450er Helis normal scheint ;-) Höchstens man hat diese komischen Dämpfergummis an den Kufen , dann fällt es nicht so auf.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Mir hat das Agrumi-Gestell heut den Heli gerettet - mit dem TT-Gestell wär mit Sicherheit mindestens die Hauptwelle und die Blattlagerwelle wrack gewesen, wenn net mehr. Hab´sch in dem Thread im Bereich Flugfortschritte bisl ausführlicher beschrieben, was los war.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#11 Re: Erster Eindruck Kasama Kopf

Beitrag von RedBull »

Trifoto hat geschrieben:2. Beim Hochdrehen schüttelt er recht stark, deswegen habe ich mein Hilfslandegestell noch dran gelassen.

3. Da ich noch nicht auf höhere Drehzahlen zurückgreifen konnte, erst einmal Rundflug bei geschätzten 2000 U/min. Dabei war das Laufgeräusch sehr leise, sogar so leise, das man Angst hat mit zuwenig Drehzahl zu fliegen.
Überschläge mit dieser Drehzahl waren gar kein Problem.

Andererseits bin ich mit meinem "originalen" Titan heute meine ersten Rollen geflogen, dafür brauchts keinen Kasama :D
Überschläge mit Hilfslandegestell, davon hätte ich gerne ein Video, das kommt sicher gut :D

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Travelling Flips mit Deppenlander ? Au ja ! Aber dann bitte auch ma nen Funnel :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#13 Re: Erster Eindruck Kasama Kopf

Beitrag von Trifoto »

[quote="4ever]
Überschläge mit Hilfslandegestell, davon hätte ich gerne ein Video, das kommt sicher gut :D

Grüße
Martin[/quote]

Zu spät, habs gerade abgemacht :D

Aber wo soll das Problem sein? Meine ersten Loops habe ich auch damit gemacht.

Ich finde, man sieht die kleinen Helis einfach besser damit, wobei ich seit 1 Woche auch sehr weiträumig ohne fliege.

VG
Thomas
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#14 Re: Erster Eindruck Kasama Kopf

Beitrag von RedBull »

Trifoto hat geschrieben: Aber wo soll das Problem sein? Meine ersten Loops habe ich auch damit gemacht.
Es gibt garkein Problem, ich fand es nur originell :D

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#15 Re: Erster Eindruck Kasama Kopf

Beitrag von Trifoto »

4ever hat geschrieben: Es gibt garkein Problem, ich fand es nur originell :D

Grüße
Martin
Ich geb Dir ja recht, ich habs am erstem Titan auch erst letzte Woche abgemacht, nachdem alle aus dem Verein sich schon darüber amüsiert haben :)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“