B20 18L und Tsunami 10

Antworten
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#1 B20 18L und Tsunami 10

Beitrag von Andreas_S »

Hallo,

wollte mal nachfragen ob ich einen Tsunami 10 an einen B20 18L hängen kann und den dann im Pic Pro zu fliegen. Des weiteren wollte ich fragen ob der Plastikkopf dem 18L standhält oder ob ich das lieber lassen soll und auf einen Alu Kopf sparen muss.

MfG

Andreas_S
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von eraf »

Hi Andreas,

den Regeler kannst du nehmen, allerdings nur im Stellermode.
Der Kunststoffrotorkopf ist nur bis 2000 u/min geeignet.
Mit dem Hacker B20 18L liegst du weit über 2000 u/min.
Wenn der Pro-Piccolo auf dauer Spass machen soll, kauf dir den Alurotorkopf von F3-X. Dann hast du ein super Trainingsgerät, was die Ersatzteilkosten niederig hält.

Gruß,
Erich
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

moin
den regler kannst du auch im regler modus fliegen.
ging bei mir im X-Pro super.
den motor kannst du auch fliegen dann darfst du nur ein 8er ritzel drauf machen damit der nicht zuweit über die 2000 rpm kommt.
wenn du noch kein programierkabel für den tsunami hast, dann besorg dir eins ist echt sehr hilfreich.
ansonsten kann ich sagen wie erfaf schon schrieb das du um dauerhaft spaß zu haben nicht um nen alukopf rumkommst.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Andreas_S »

Ich hab ein 10er Ritzel drauf und nen Alu Kopf. Jetzt hab ich grad nur noch Probleme mit dem DD Brushless Heck. Das will nicht so ganz mit dem Gy401 zusammenarbeiten.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“