Rote Gummis und Paddel oder zurück zu den Schwarzen?

Antworten
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#1 Rote Gummis und Paddel oder zurück zu den Schwarzen?

Beitrag von umbrella »

Wie es der Titel teilweise schon verrät...

ich habe auf meinem Raptor 550 nach meinem Absturz,
die roten Dämpfergummis und die roten Paddel eingebaut.
Insbesondere deswegen, weil mir die Rollrate mit den schwarzen
letztendlich nicht mehr gereicht hat.

Aber ich muß sagen...Die Empfindlichkeit ist mir zu brutal :shock: :shock:
Nach 3mal abheben habe ich Schweißgebadet aufgehört. :wink:

So was jetzt die Empfehlung?

Expo auf die Taumelscheibe? (Hatte ich bisher gar nicht)
Reicht das?

Oder doch lieber wieder die blauen Gummis/ schwarzen Paddel einbauen?

Oder sind das die Anfangsnerven nach einem Absturz? :wink:

Gruß Ingo
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#2

Beitrag von janisi »

Hallo Ingo,

gib ruhig Expo auf die TS und lass die Gummis und Paddel drauf, wenn Du Dich langsam daran gewöhnt hast nimmst Du eventuell Expo wieder zurück.

Ich denke für den Anfang kannst Du ruhig 20 - 25 % Expo probieren, aber bitte darauf achten dass Du es zur richtigen Seite einstellst, Er soll ja um die Mitte weicher werden.

Ich selber fliege immer noch mit Expo, finde das auch beim Schweben viel angenehmer als ohne, beim Kunstflug (kein 3D) bemerke ich es nicht und komme gut damit klar.
Beste Grüße
Heinz
--------------
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#3

Beitrag von umbrella »

Vielen Dank..

mit Deiner Antwort spare ich mir das rumgeschraube..
Ich habe hat leider keine Erfahrung was die Gummis und die Paddel ausmachen, und was Expo bringt.

Muß natürlich dann bei Knüppel-Max-Ausschlägen jetzt sehr vorsichtig sein ;-)

Gruß Ingo
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#4

Beitrag von shamu »

umbrella hat geschrieben:Vielen Dank..

mit Deiner Antwort spare ich mir das rumgeschraube..
Ich habe hat leider keine Erfahrung was die Gummis und die Paddel ausmachen, und was Expo bringt.
Gruß Ingo
Servus,

also ich hab am WE die Roten Gummi´s in meinen R50 eingebaut und erstmal keine Nennenswerten Änderungen im "Normalflugverhalten" feststellen können, ich hab´s aber eh langsam angehen lassen, weil ich auch noch das Pitch Setup umgestellt hatte, die Leichten Paddel hab ich im Werkzeugkoffer und werde Sie beim nächsten mal Probieren.

Insgesamt gesehen sind nach einem Absturz, zumindest bei mir, die Nerven etwas strapazierter, also mach Dir keinen Stress und lass Dir Zeit...
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“