Seitenleitwerk versus Heckrotor beim 450S

Antworten
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#1 Seitenleitwerk versus Heckrotor beim 450S

Beitrag von snowboarder »

Tach Zusammen!

War heute bei schönstem Wetter auf der Schwäbischen Alb fliegen schweben, einfach herrlich...aber das nur nebenbei :geek:

Nun, ich will landen - leider etwas zu zügig - mein Rex dreht sich mit dem Heck etwas nach links da gibts einen kleinen Schlag. Nachgeschaut was das war und siehe da, bei der Drehung am Boden muß sich wohl das Seitenleitwerk irgendwo verhakt haben und wurde Richtung Heckrotor gedrückt.
Dieser hat dann ein ca. 0,5 cm2 großes Stück aus dem Leitwerk rausgeschlagen, am Heckrotor selber ist auser einer kleinen Kerbe nichts zu erkennen. Anschliessende Flugversuche mit ausreichend Abstand zeigten keine Änderungen zum normalen Flugverhalten, trotzdem werde ich die Blätter wechseln und mir das Carbon Leitwerk holen.

Frage: Sind die Plastikleitwerke bei allen Rex so weich das sie sich bei Bodenkontakt in den Heckrotorkreis biegen können oder hab ich da einfach ein besonders laues Exemplar erwischt ?
:?:

Gruß,
Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“