Servoausfall erkennen !

Antworten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Servoausfall erkennen !

Beitrag von Plextor »

Hi Zusammen

Ich habe heute ein tolles Phänomen gehabt.
War mit dem Rex in der Luft und plötzlich habe ich Nick und Roll voll auf Anschlag gehabt ,glücklicher Weise hörte das sofort wieder auf das ich den Rex gerade noch so landen konnte .Beim landen , 50 cm über dem Fussboden kamen noch Pirouetten dazu !
Motor aus ! ! !

Gelandet habe ich alles überprüft und plötzlich zuckten die Servos wie wild . Wieder volle Pulle Roll . Mhh ... das Heckservo tat es nicht mehr . :cry:

Heckservo abgeklemmt und siehe da die Störungen sind weg!

Was heisst das das kaputte Heckservo diese Störungen verursacht hat .

Trotz allem .... Glück gehabt !
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von barnie »

Hi Plex!

Wenn das Heckservo einen Schluß hat und das BEC überfordert, dann passiert so ein Mist! teste mal das Heckservo alleine. Ich denke aber, es ist hin!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Modellhobby MC500 oder hattest Du einen anderen "im Heck?"
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

calli hat geschrieben:Modellhobby MC500 oder hattest Du einen anderen "im Heck?"
Hi Carsten ... genau den ....
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Totaler Schrott oder?

Elec hat ja auch ein paar defekte davon....

C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#6

Beitrag von skysurfer »

hi

mein beileid zu dem servotot ingo :(

@calli: ich glaube aber noch nicht, das die mc 500 servos deswegen schrott sind.
man sollte hier mal ursachenforschung betreiben um zu sehen warum die servos sterben. es könnte sehr gut sein, das die das mechanische auflaufen nicht vertragen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Ich sag nur S3108 (im Zoom) - PeRfEcT
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

@skysurfer: Naja, eine fliegende "Lagerung" auf einem wabbeligen Plastikstift würde ich schon als schrott bezeichnen so als Inschneur ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

hi carsten,
calli hat geschrieben:@skysurfer: Naja, eine fliegende "Lagerung" auf einem wabbeligen Plastikstift würde ich schon als schrott bezeichnen so als Inschneur ;-)

äääähhhhhhmmmmm das musste mir mal genauer erklären. das verstehe ich nun nicht, wie du das meinst :(
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Ich habe meine Servos auseinander genommen irgendwo gibts hier oder bei Servos den Thread zu. Und die sind halt nicht wirklich toll konstruiert die Dinger....

C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Servos“