T-Rex600 Neuansschaffung Alu od. CF

Antworten
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#1 T-Rex600 Neuansschaffung Alu od. CF

Beitrag von gesa2x »

Hallo Freunde,
ich möchte nun auch mal einen "Erwachsenen-Heli" haben und bin noch am grübeln wie od. was genau. Die erste Frage überhaupt: Alu od CF.
Alu ist halt doch wesentlich günstiger. Habt Ihr ein paar Tipps.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#2

Beitrag von Daniel S. »

Das halte ich für Geschmackssache, jeder wie er will. Flugtechnisch wohl
kaum ein UNterschied.
CF sieht halt schicker aus, und ist auch sehr stabil, wie ich mal festgestellt habe.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

vorteil bei CF ist, entweder es hällt oder bricht beim Crash. Bei Alu KANN!! es sein, das es sich verzieht und du das nicht merkst, hast dann vieleicht probs mit Vibrationen..... ist aber nur gelesenes und keine eigene Erfahrung.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von trexter »

Moin,

das Alu-Chassis gibt es doch eh nicht mehr, sondern nur noch G10 oder CFK. Vorteil vom G10 ist wohl noch, das es keine abschirmende Wirkung hat, ist aber auch nicht ganz so fest wie CFK. Wie das mit dem Gewicht aussieht, würde mich selber noch mal interessieren.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

doch gibbet noch, da: http://www.e-heli-shop.de/T-Rex-600/Bau ... 595&c=7595
als Beispiel und bei vielen anderen Händlern
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#6

Beitrag von PICC-SEL »

ja, lieferbar isser noch, aber produziert wird er wohl nicht mehr...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

asso, wusste ich net
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#8

Beitrag von jjgg »

Hi !!
Diese Fragen waren doch schon alle da.Vielleicht einmal die Suchfunktion benutzen
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ht=alu+cfk
jjgg
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“