mini titan alu Blatthalter bringts das wirklich

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Doc Tom »

Eine ganz wichtige Sache ist nicht nur die Drehzahl, sondern ich würde lieber mein Geld für gute Blätter ausgeben. Zum Üben (Schweben) reichen sicherlich auch die Holzblätter, aber danach möchte ich an dieser Stelle gerne die BBT Maniac´s empfehlen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von speedy »

Zum Üben (Schweben) reichen sicherlich auch die Holzblätter, aber danach möchte ich an dieser Stelle gerne die BBT Maniac´s empfehlen.
Aus welchem Grund ? ... weil - ich hab auch schon mindestens einen mit den originalen Holzis 3D fliegen sehen - wenn es nicht "nur" Kunstflug war - je nach Definition - aber auf jedenfall sehr viel mehr als nur schweben oder so.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

@Speedy

Ich habe für Kunstflug lieber Blätter die auch die höheren Drehzahlen aushalten und vor allem direkter reagieren.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

Tom, mit wem hab ich zusammen die Gaskurven programmiert ? Wem hab ich erzählt, das mein TT-Regler im Gov.-Mode total unbrauchbar ist ? Erinnerst dich ;)

Klar flieg ich im Stellermodus, 67 % für Schwebeflug bei 2150 und 80 % für Rundflug bei ca. 2400.

Hab die HT-Blätter drauf, Alukopf .
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Doc Tom »

Ja Crizz,

verzeihe mir ich verstehe das nur nicht, da ich mit 75% Regleröffnung 2600 am Kopf habe. ich weis nur nicht wirklich ob ich 13 oder 12 Zähne habe :roll:. Ich denke ja 13 :-). Du könntest dann mit dem Regler etwas runter, wenn das Ritzel größer ist. Welche Blätter hast Du verbaut ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Crizz »

HT-Blätter. Mit den TT-Holzis hab ich mich nicht über 75 % getraut, das waren ´ca. 2300 lt. DZM
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von speedy »

ob ich 13 oder 12 Zähne habe . Ich denke ja 13
Also im Baukasten ist das 13er und das 15er. Das 12er habe ich mir beim großen C nachträglich geholt.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

ich geh morgen Zähne putzen, is eh alles im Koffer, den Rest erledige ich auf meinem Privatflugfeld direkt aus´m Kofferraum - dann wird probiert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Doc Tom »

speedy hat geschrieben:
ob ich 13 oder 12 Zähne habe . Ich denke ja 13
Also im Baukasten ist das 13er und das 15er. Das 12er habe ich mir beim großen C nachträglich geholt.


MFG,
speedy
Danke Speedy, mir war auch nach 13 :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#25

Beitrag von AMIGO »

Hi Freunde


So ganz einverstanden bin ich mit dem nicht..... sorry

TT hat eindeutig Mist gebaut ´mit diesen Ausführungen

so isses und es haben viele von uns viel Kohle eingesetzt


TT sollte eigentlich wissen was Sache ist........

... in diesem Fall haben uns zumindest einige TT Teile betreffend viel Kosten verursacht ichkomm mir da etwas verarscht vor..
TT hat ha schon Erfahrung mit anderen Teilen......
Die Idee MT ist genial.... offensichtlich wird das von TT technisch nicht
wahrgenommen und nich weiterentwickelt...............

Ich hab das Gerfühl daß TT die Übersicht verloren hat...

Hab schon einige Anfragen an TT via mali gestartrt......

Erschöpfende Auskunft oder Antworten ga´bes nie.....

Ich werde mich in Zukunft auch nicht scheuen diverse Pics
von TT hoch zu laden

Es wir Zeit daß die TT Jungs in Europa mal aufwachen
und Sinn für Weiterentwicklung bzw Eolution zeigen


LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“