Das Leidige Thema Motoren.

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Also ich habe nen 500TH verbaut, bei 2700 und 12° höre ich zumindest keinen Einbruch der Drehzahl. Er zieht einfach nur durch. Im Moment fliege ich ein 12er Ritzel und 80% Regleröffnung. Bei Gelegenheit werde ich mal ein paar Logs machen.
MeisterEIT

#17

Beitrag von MeisterEIT »

nograce hat geschrieben:.....
Akkus sind die 2100er KokamH5.
...
moin,
da hast du wohl falsche akkus.
ich hab 450F und der zieht 2600 mit nur 10° locker in jeder lage voll durch und hat dabei nur knapp 30A.
und das mit den günstigen SLS von www.stefansliposhop.de
mit der alten und neuen gx serie gleichermaßen.

die kokam H5 scheinen wohl nicht so der brüller zu sein.

aber ich verstehe sowieso nicht den hype um den 430 XL.
nur weil der länger und schwerer ist, ist die schlechte konstruktion noch lange Nicht besser geworden.

grüße
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von nograce »

Hi.

Zieht er "locker" durch? Dann zieht er also 2800 auch noch durch, bestimmt bei nur 1A mehr, oder?

d.h. auf anderem Wege möchtest du mir sagen, das die SLS Akku mehr Leistung bringen als die KokamH5? Ok. ich sag dazu nichts!

Du hast einen Drehzahlmesser hoff ich? Wie hast du die 10° Pitch gemessen?
Strom misst du womit?

andy
MeisterEIT

#19

Beitrag von MeisterEIT »

2600 ist nicht 2800.
locker ist alles ohne drehzahleinbruch.
nen skytach und nen hifigehör reicht um um eine varianz in der drehung festzustellen.
nen datalogger reicht auch um den strom zu messen.
warum solln die H5 so toll sein?

einzig die 4000er sind toll.
der rest ist der gleiche mist wie auch vorher.

und wie man sehn kann sind die sls genauo gut wie die kokam.
grüße
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von nograce »

Hi....


Deine Aussagen bezüglich der Akkus (Kokam-SLS) sind der Hammer!
Guck dir mal auf div. (einschlägigen) webseiten Belastungstest's der genannten Akkus an, und dann sag nochmal das SLS genauso gut wie Kokam ist! Sorry, aber das ist die Härte...


andy
MeisterEIT

#21

Beitrag von MeisterEIT »

hi,
ich brauch keine websiten.
ich Brauch nur auf meinem pc zuschauen.
da hab ich alle refrenzierten diagramme von fast allen zur zeit auf dem markt hältlichen akkus.
da brauche ich keine diversen websiten von bestechlichen.
grüße
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von nograce »

Ok.

Dann poste mal dein SLS Diagramm und dann das eines Kokam H5. Selbe Vorraussetzungen, ist klar! Genauso wie annähernd die selbe Kapazität!


grüße+danke
andy
MeisterEIT

#23

Beitrag von MeisterEIT »

nograce hat geschrieben: Genauso wie annähernd die selbe Kapazität!
geht ja schonmal gar nicht.
bei kokam kommt doch Nie das raus was drauf steht.

ähm,
was bietest du? gerüchte vom hörensagen?


wie mist du drehzahl?
oder wie den strom?
oder die ableitung von der drehzahl?

grüße
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von nograce »

Ach.

Und bei den SLS Akku's stimmt es also genau?
Wenn du dir die Belastungstest's mal angeschaut hättest und nicht irgendwas von "Bestechlich" geschrieben hättest, dann würdest du wissen das in der Tat nicht das raus kommt was drauf steht! Jeder wird seine Produkte schöner machen als sie sind, das ist überall so!

Drehzahl misst man im Normalfall mit einem Drehzahlmesser!
Strom 1x mit Zangenamperemeter, und 1x mit normalem Amperemeter!

Was ist die "Ableitung der Drehzahl"?

Ich kann nur sagen das der Motor den ich im Moment verbaut habe (Kontronik Twist 37) die 2800 LOCKER durchzieht, bei welchem Strom kann ich derzeit leider nicht sagen! Ich vermute irgendwas knapp an 40A Diesen Motor habe ich normalerweise im Flash und er wird dort mit knapp 80A Peak gefüttert...


Edit: Ich vermisse deine Log Files ;)

grüße
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#25

Beitrag von vscopenewmedia »

@andy:
schau dir mal das zum thema kokam 2400 h5 an:
http://www.slowflyer.ch/downloads/tn07006kokam2400.pdf
Der Akku schafft 72A mit Kühlung!!!
Und verliert nach 410 Zyklen gerade ein paar Prozent an Leistung...

Das werden die SLS wohl nicht schaffen.
Kannst ja mal probieren wenn du dich traust ;)
-----------------------------------------------------------------------
Zum Thema Motor:
Schon jemand den hier probiert?
Ganz Neu: axi 2217/5 Gold Line T-REX Edition
http://www.modellsport-boehm.at/item/0/ ... ition.html

Sicher ein guter Motor wie die andern Axis auch.
Mit optionalen Kühlkörper.
Schaff 35A Spitze.

lg

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von nograce »

Hi vscope,

ja, mein Reden. Aber mir eig. auch egal was die SLS schaffe, mich haben die H5 überzeugt, und mir kommt nichts anderes mehr in die Tüte!

Zum AXI: Ich will nicht gern das Versuchskanienchen sein, ist der schonmal irgendwo getestet worden?! Ist er schon irgendwo eingereiht worden?! Besser, schlechter als... etc.

andy
MeisterEIT

#27

Beitrag von MeisterEIT »

hi,
ich hab doch schon erwähnt, das ich alle nötigen daten daheim habe.

das will ich sehn wie du im flug den maximalstrom mit ner stromzange mist.
hast du keinen datalogger?

von einem 155g motor im trex450 zu schwärmen ist einfach nur .....
das ist drei mal soviel wie da rein gehört.
zwei 450f würden einen twist37 abziehn im rex.
nur so Nebenbei: der twist ist ne fehlkonstruktion und nicht für heli geeignet.
grüße
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#28

Beitrag von vscopenewmedia »

zum axi:

habe da folgenden thread gefunden:
http://www.runryder.com/helicopter/t363038p1/
I get to test this motor yesterday, with very good result......


Settings:

16T RevCo pinion
Align 35S ESC; high timing, low voltage cut-off, governor mode, quick response
83% Thr straight across
+/-11* pitch range
Align 16C 3S
Align 325 white CF blades
HS tached @ 3120rpm 0* pitch
It uses M3 mounting bolt so there's a need of a little bit of filing to do on the mounting plate


Result:

I always do a HS reading while the heli is on the ground. Then applying negative pitch. at 1/4 stick where my blade pitch is set @ -5*, there doesn't seem to be a drop in rpm. That translate to having a very solid HS during light manuevers. After that, back to midstick, then full negative. That's -11* on my set up. HS drop to only 2900rpm. That's impressive.......

So then I went ahead and switched to a freshly charged pack(TPX 2200 3S), and did the test flight. I spooled up and once I get a steady HS, I punched it out for full pitch climb. Wow, it was very quick, I started grinning ear to ear. I flew around doing regular figure eights, stall turns with 540* pirouetes, loops. Then the wall then fast backward turn CC, and start backwards tick tocks in front of me, then followed by inverted clockwise backward hurricane. I translated that to backward figure 8'S flipping the heli in the middle. Stop on a steady hover, flip upside down, then down low 4" above the ground, then punch out 50' high. Rainbowed 25' wide back and forth twice, then a couple of piro flips. Tail down ticks tocks until the power starts to weaken. Then land it 6 min after.

The power if it bogs, it bogs so little. HS recovery is very quick. I am very pleased with this motor. It doesn't draw a lot of amps so it doesn't overheat the lipo's and get extra min of flight time. Punch outs are ballistic. And it can stand continuous tick tocks without sagging.

I would say maybe for budding beginner, if set up for learning to fly with the right pinion this might be the the key to long flight time so they could practice longer. But if you're ready to rock 'n' roll, this motor will rock your world out.......

AXi 2217/5
3000kv
8 pole motor
I think /5 is for 5 turn
ich glaub den leg ich mir zu ;)

lg

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
MeisterEIT

#29

Beitrag von MeisterEIT »

vscopenewmedia hat geschrieben:...
Der Akku schafft 72A mit Kühlung!!!
Und verliert nach 410 Zyklen gerade ein paar Prozent an Leistung...
....e
die angeblichen 410 zyklen sind nicht bei 72A gemessen.

wenn du dir alle reports von dort anschauen würdest, wüstest du was du davon zu halten hast.
vorrausgesetzt du verstehst es.

unter den gleichen bedingungen schaffen die sls das gleiche.

slowf... weis wie man kunden gewinnt. marketing hat nix mit qualität zu tun.

grüße
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#30

Beitrag von vscopenewmedia »

ist mir schon klar das der nicht 400 Zyklen mit 72A gemacht hat.

aber der SLS schafft es meiner Meinung nichteinmal 1mal 72A rauszupumpen.

aber du kannst es ja gerne versuchen und ein Log posten.
habe nicht gegen günstige Akkus.
würde sie aber nicht mit den neuen H5 vergleichen.

lg

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“