Multiplex Cockpip SX und Jazz, Anfängerhilfe

Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#16

Beitrag von hefranck »

Ok, alles in Butter!

Am Wochenende werde ich meinen Logo 10 umbauen; Graupner raus, Multiplex rein. Ich werde hier dann berichten ob in der Praxis auch alles hingehauen hat, oder ob ich mal wieder mit voller Rotordrehzahl in den Dahlien meiner Frau gelandet bin ;-)

Hermann
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#17

Beitrag von snowboarder »

hefranck hat geschrieben:Ok, alles in Butter!

Am Wochenende werde ich meinen Logo 10 umbauen; Graupner raus, Multiplex rein. Ich werde hier dann berichten ob in der Praxis auch alles hingehauen hat, oder ob ich mal wieder mit voller Rotordrehzahl in den Dahlien meiner Frau gelandet bin ;-)

Hermann
Da bin ich ja gespannt ;-) Hoffentlich sinds keine Hüpfdahlien.. :twisted:
Viel Erfolg !

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#18

Beitrag von hefranck »

So, hier die versprochene Rückmeldung:

Der Logo fliegt jetzt mit der Multiplex.
Es gab nur einen "kleinen" Zwischenfall:

Beim ersten Startversuch lief der Motor nicht an. Als ich dann den Schíeber wieder zurückgenommen habe um zu sehen was los ist, lief der Heli an. Ich habe mich total erschrocken, und bin auf dem nassen Rasen unter den anlaufenden Hauptrotor geglitscht und habe den Akku abgezogen. Ergebnis:
Adrenalin und Puls: sehr hoch
Jeans: versaut mit grünen Flecken
Heli: heile!

Hab halt auf dem Kanal noch die Drehrichtung geändert unnd alles war in Butter.

Nochmals Danke für die Unterstützung.
Gruss aus dem Norden

Hermann
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#19

Beitrag von snowboarder »

hefranck hat geschrieben: Heli: heile!
Na also, alles andere ist zweitrangig. 8)
Und die Dahlien stehen noch ? :mrgreen:

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

und bin auf dem nassen Rasen unter den anlaufenden Hauptrotor geglitscht und habe den Akku abgezogen
Sorry, aber das war so ziemlich das dümmste, was Du machen konntest.

Schwein gehabt.

Wenn er noch anläuft, kannst Du den Kopf mit der Hand halten, ansonten, weg vom Heli, und gucken, warum er angelaufen ist, obwohl er nicht sollte.

Selbst ein Logo ist nichts Wert im Vergleich zu einem Auge.
Und die Aktion kann wortwörtlich ins Auge gehen.
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#21 Autorot geht nicht an der SX

Beitrag von blackie »

Hi Leute...

... aaaaaaaaaaaalso... ich habe nein nicht ich meine Freundin hat die Cockpit SX, fliegt damit nen ZOOM 450 EP.. in Verbindung mit einem Jazz, bis vorigen Samstag konnte man noch den Autorot Schalter ouf ON stellen und er ging aus... am Sonntag hatten wir ein Crash.. wobei der Jazz erschlagen wurde. Jetzt ist ein neuer drin geht auch alles SUPER nur der Autorot geht nicht mehr.

Gaslimit steht auf NULL ... Autorot auch 20% und die Phasen sind auch aktiviert. Gas liegt auf dem rechten Schiebeschalter.

Was habe ich vergessen ?

Grüsse Maik
Zuletzt geändert von blackie am 03.02.2008 14:38:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von blackie »

Weiss den keiner eine Lösung des problems ? :wink:
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Weiss den keiner eine Lösung des problems ?
Kenne mich mit MPX nicht aus aber was ist am neuen Jazz anders als am alten?
Warum AuRo auf 20,und nicht auf 0?
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von blackie »

Hi..

... das Problem ist behoben, der Jazz war nicht neu eingelernt der alte... der wurde auf ner MX-16s angelernt...und der neue direkt an der Cockpit.

Habe nun in der Autorot 10% und es geht wieder.... nichts für ungut.
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

es geht wieder...
Das ist die Hauptsache :)
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#26

Beitrag von Saberhagen »

blackie hat geschrieben:Hi..

... das Problem ist behoben, der Jazz war nicht neu eingelernt der alte... der wurde auf ner MX-16s angelernt...und der neue direkt an der Cockpit.

Habe nun in der Autorot 10% und es geht wieder.... nichts für ungut.
Darf ich fragen was der Sinn dahinter ist, in Autorot 10% stehen zu lassen? Iss ja kein Verbrenner den du mit 0% ausmachen würdest?! Oder hab ich was nicht richtig verstanden :oops: :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#27

Beitrag von snowboarder »

Saberhagen hat geschrieben: Darf ich fragen was der Sinn dahinter ist, in Autorot 10% stehen zu lassen? Iss ja kein Verbrenner den du mit 0% ausmachen würdest?! Oder hab ich was nicht richtig verstanden :oops: :wink:
Wenn ich mich recht entsinne hat das was mit dem Sanftanlauf des Reglers zu tun. Zumindest wichtig wenn Du Autorotation üben willst und kurz vor "Aufschlag" doch lieber wieder den Motor schnell auf Drehzahl bringen willst. Ist a bissel ungeschickt wenn 2 m über dem Boden der Regler denkt "Och nöööö, jetzt war ich lang genug aus, jetzt gehen wir doch lieber mal ganz gemütlich mit Sanftanlauf auf Drehzahl..." 8)

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Antworten

Zurück zu „Sender“