Flugzeug in Hochspannungsleitungen verfangen

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#76

Beitrag von Fabian »

Ich würd ihn hängen lassen.
**Spaßmodus an**
Ein schlimmeres Szenario wäre folgendes:

Du fliegst mit einem 3,5m RD Scale-Turbinen-Heli mit voller wucht gegen einen Baum, der Heli explodiert/brennt und der Baum fällt um, reißt einen Hochspannungsmasten um, welcher wiederum weitere Masten mitreißt ;-)

Das würde ich dann mal als Meldungspflichtig und "Dumm gelaufen" ansehen :shock: ;-)
**Spaßmodus aus**

Das würde auf Grund von sehr ausführlichen Recherchen dann in etwa so aussehen:
Dateianhänge
atombombe.jpg
atombombe.jpg (6.31 KiB) 550 mal betrachtet
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
randolf
Beiträge: 12
Registriert: 02.10.2007 20:11:18

#77

Beitrag von randolf »

Sooo,

hat doch nicht so lange gedauert wie ich dachte ... der Shocky ist heute Abend heruntergekommen. Das ist ist ein Totalschaden :(
2 der 4 Servos sind komplett auseinandergesprengt worden .. keine Ahnung wie das passieren konnte. Bei Motor ist ein Kabel an der Stelle wo es aus dem Gehäuse rauskommt abgebrochen. Habe versucht das Kabel (4 Litze) wieder zusammenzulöten, aber dieser Draht (daraus bestehen auch die Wicklungen nimmt das Lötzinn nicht auf und ich bekomme das Kabel nicht zusammengelötet. Wie bekommt man das hin, denke der Motor könnte noch funktionieren. Der lipo hat diverse Löcher und Beulen, also auch hinüber. Empfänger und Regler habe ich noch nicht getestet, sind aber beide ziemlich nass gewesen. Lasse die erstmal trocken und teste das dann mal, aber ich denke die sind durch die Hochspannung auch hinüber?!?
Naja, wenigstens ist das Ding wieder unten :)

Gruß

Randolf
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#78

Beitrag von Ladidadi »

Ich würde nen Stahlseil durchs Zimmer ziehen und ihn wieder dran hängen!So als kleine Erinnerung! :D :shock:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
randolf
Beiträge: 12
Registriert: 02.10.2007 20:11:18

#79

Beitrag von randolf »

Ich würde nen Stahlseil durchs Zimmer ziehen und ihn wieder dran hängen!So als kleine Erinnerung!
Aha, werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen :)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#80

Beitrag von Ladidadi »

randolf hat geschrieben:Aha, werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen :)
Aber nicht das Seil!!!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von Tueftler »

Aha, werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen
Stahlseil durchn Kopf tut bestimmt weh :(
Das "Kabel" am Motor musst du abschleifen. Das wird Kupferlackdraht sein. Einfach erst mal die Enden mit Schmirgelpapier abschleifen, dann einzinnen, zusammenlöten, Schrumpfschlauch drüber, fertig :)
Elektronik würd ich trocknen lassen. Empfänger aber nur noch für Slowflyer verwenden, bei denen ein Crash egal ist.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#82

Beitrag von bvtom »

Der Elektronik sollte die Hochspannung nichts ausmachen.
Der Vogel der sich auf die Leitung setzt fällt ja auch nicht tot zu Boden.
Wg. nasser Elektronik schau mal den Thread durch:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=30134


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
randolf
Beiträge: 12
Registriert: 02.10.2007 20:11:18

#83

Beitrag von randolf »

Noch ein kurzer Schadensbericht:
Das Kabel am Motor konnte ich wieder anlöten nachdem ich den Lack abgeschliffen habe (Danke für den Tipp). Motor und Regler funktionieren noch. Der Empfänger hat sich jedoch verabschiedet und ist nicht mehr zu Leben zu erwecken (für mich jedenfalls. Die teuersten Komponeten haben es also überlebt :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von Tueftler »

Danke für den Tipp
Biddö :)
Die teuersten Komponeten haben es also überlebt
Und wieder mal gab es ein glückliches Ende :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“