Logo 500 3D mit 8S1P
#1 Logo 500 3D mit 8S1P
Hallo!
Ich liebäugle mit dem Kauf eines 500-er. Ich habe 4S-Akkus, die ich im Acrobat verwende. Deshalb wäre es naheliegend, den Logo mit 8S zu betreiben. Müsste ich hierbei besondere Vorkehrungen treffen? Zum Beispiel in Bezug auf Auswahl von Motor und Regler?
Probleme wird es möglichweise wegen den Abmessungen der Akkus geben. Bei SE sind sie ja die Zellen nebeneinander angeordnet (2S/2S). Bei Flightpower-Akkus, die ja die meisten im Logo verwenden, z.B. aber alle übereinander ...
LG
Christoph
Ich liebäugle mit dem Kauf eines 500-er. Ich habe 4S-Akkus, die ich im Acrobat verwende. Deshalb wäre es naheliegend, den Logo mit 8S zu betreiben. Müsste ich hierbei besondere Vorkehrungen treffen? Zum Beispiel in Bezug auf Auswahl von Motor und Regler?
Probleme wird es möglichweise wegen den Abmessungen der Akkus geben. Bei SE sind sie ja die Zellen nebeneinander angeordnet (2S/2S). Bei Flightpower-Akkus, die ja die meisten im Logo verwenden, z.B. aber alle übereinander ...
LG
Christoph
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
der Knackpunkt wird sicher eher sein, einen Motor zu finden, für den es dann auch ein passendes Ritzel mit der pfeilverzahnung bei 8s gibt.
Und dann denke mal, Deine 4s sind sicher 4000-5000er oder grösser, die werden als 8s sicher viel zu schwer - da wären eher 3200er oder so angebracht...?
Grüsse wolfgang
Und dann denke mal, Deine 4s sind sicher 4000-5000er oder grösser, die werden als 8s sicher viel zu schwer - da wären eher 3200er oder so angebracht...?
Grüsse wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
Um die Edit so spät nicht zu wecken - mit Deinen Akkus wäre ein 600er sicher eher angebracht?
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
k.A - nix Logo...
aber ein anderes "Problemchen" bei 8s ist mir noch eingefallen - der Regler.
ein 80er Jazz geht bei 8s nicht mehr - und der 55-18-32 wird vielleicht zu dünn?
Grüsse Wolfgang
aber ein anderes "Problemchen" bei 8s ist mir noch eingefallen - der Regler.
ein 80er Jazz geht bei 8s nicht mehr - und der 55-18-32 wird vielleicht zu dünn?
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Weil mit 10s der strom niedriger als mit 8s ist?
mal die Grenzwerte (Zelle mit 4,2V gerechnet):
80er mit 6s 2016W
55er mit 8s 1848W
55er mit 10s 2300W
Grüsse Wolfgang
mal die Grenzwerte (Zelle mit 4,2V gerechnet):
80er mit 6s 2016W
55er mit 8s 1848W
55er mit 10s 2300W
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
OK, für n 500er werden die 8s reichen, Fürn 600er sicher grenzwertig.
(aber ob sie jetzt reinpassen, wissen wir immer noch nicht)...
Grüsse Wolfgang
(aber ob sie jetzt reinpassen, wissen wir immer noch nicht)...
Grüsse Wolfgang