Paddel einstellen?

Antworten
Benutzeravatar
Heliflieger2004
Beiträge: 81
Registriert: 06.01.2007 13:59:00

#1 Paddel einstellen?

Beitrag von Heliflieger2004 »

Hallo Heligemeinde!

Ich habe mir den Kasama Alu Rotorkopf gekauft. Nun zu meiner Frage, wie stelle ich die Paddels richtig und am besten ein?
Muss ich am Rotor o° Pitch einstellen und die Paddels in einer Linie dazu ausrichten? Gehe ich bei der Linie vom Blatthalter oder den Rotorblätter aus?
Bitte um Hilfe!

Mfg Klaus
>Raptor 50 Titan
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#2

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Klaus

Eigentlich musst du nur die Taumelscheibe exakt 90° zur Rotorwelle ausrichten. Anschließend stellst du die Paddel waagrecht (bzw. 90° zur Rotorwelle).
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#3

Beitrag von Kiteboa »

Genau so einfach ist es einfacher gehst mit einen Paddeleehre die man um ein paar Euronen erwerben kann z.b.: beim Schweighofer um 12,90 von HT.

Aber wenst ein gutes Auge hast gehts auch ohne ich machs lieber mit augenmaß und Gefühl als mit der einstellehre.

Ich hab mir Heute für Mienen Raptor mal ganz was feines geleistet wem die Grünen Paddel nicht mehr agil genug sind empfehle ich die vom 3mm Paddels von Curtis Youngblood.

Der Raptor Fliegt wie auf schienen und alle Bewegungen werden von im präzise umgesetzt.

Wems zu Agil sind einfach die ausgleich Gewichtder auf die PaddelStange Stange die wahren dabei.

Die kann ich einen Jeden Heißesten empfehlen.
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#4

Beitrag von netwolf »

Wenn du den Heli wirklich von Kopf bis Taumelscheibe perfekt eingestellt haben willst, kann ich schwerstens die 'Bob Finless Heli Setup' Videos empfehlen (einfach googlen).

Er erklärt sehr anschaulich und ausführlich (in leicht verständlicher englischer Sprache) alles Wesentliche (und noch mehr :-) ).

Man muss sich zwar etwas Zeit nehmen, aber wenn man den Anleitungen folgt hat man einen wirklich 1A eingestellten Heli.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von chrisk83 »

wo krieg ich die 3mm paddel her ? suche die schon
ich habe cy blätter, heckblätter, fehlen nur noch die
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#6

Beitrag von Kiteboa »

@chrisk83

Entweder direkt von http://www.curtisyoungblood.com

Oder vom Frank Helishop http://www.helishop.at

Hab für meine 37,90 bezahlt und bin sehr zufrieden sind noch besser als die Grünen und Optisch 1A Qualität.

Gruss Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“