Welches RC-Car

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

Wozu willst eigentlich solch super duper teueres Auto
Wozu hst Du nen Radiowecker für x000 EUR, wenn Du unter der Woche eh nie zu Hause bist?
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von speedy »

Jetzt weich mal nicht aus. :P ... ich nutze meinen teueren Radiowecker am Wochenende wenigstens auch so, wie es sich gehört, und laß ihn nicht nur im Regal verstauben.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tracer »

wie es sich gehört, und laß ihn nicht nur im Regal verstauben.
Na und?
Die Autos würden in ÜzH verstauben.

Lass mich doch mit meinem Geld machen, was ich will.
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#34

Beitrag von Goldfussel »

Tracer ich hätte eine Lösung für dein Geld was du übrig hast.

Gebe es mir :lol:
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

Tracer ich hätte eine Lösung für dein Geld was du übrig hast.
Ich habe es nicht übrig, ich will den Geldwert nur umverlagern, weil die F2004 hier echt nur einstauben.

Ab und zu fahren wäre da schon ne Steigerung :)
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#36

Beitrag von Goldfussel »

Och schade hätte ich auch genommen ;-)
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von tracer »

Och schade hätte ich auch genommen
KOmmt ns eBay :)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#38

Beitrag von frankyfly »

Es gibt sowohl Lipo als auch Bl für Cars, nur wirst du keins finden wo das schon "serienmäßig" verbaut ist.
ein weiteres Problem sind bei lipos wie beschrieben die hohen Ströme (gerade im Gelände sind die Anlaufströme recht hoch und auch mal was länger)
und bei Bl-Motoren die recht hohe Leistung. Bürstenmotoren liegen bei Ca. 200W max. der LRP Vector X11 mit 6,5 Turns greift aber schon mit Ca 330W ins Ritzel (und der 4,5 turn mit gut einem halben KW) das sind bei 7,2V gut 50A. auserdem wird sich auf dauer das Getriebe bedanken (vor allem die Differentiale und besonders wen es kugeldiffs sind)

wenn ich vor der Entscheidung stände mir einen "nicht wettbewerbs E-Offroader" anschaffen zu wollen würde es warscheinlich irgend ein 1:10 Buggy (evtl. Tamiya DF-03 chassis) mit NiMh, GM Pinacle Brilli und V6R-Regler, zum Spaas haben und rumtoben genau das richtige und nicht zu Kostenintensiv.

(noch ein Vorteil von NiMh ist das du sie Schnelladen kannst (5A für eine GP 3300SCHR Akku sind genau das richtige ;))
Ich habe aber auch von leuten gehört die ihre Cars auf 3S LiFePos umgerüstert haben.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Tueftler »

Ich hab ein TL-01 Glattbahnfliescher von Tamiya. Ein "Billigchassis" für ca. 100 Euro verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung.
ABER: Du kannst da z.B. große Reifen montieren um mehr Bodenfreiheit zu bekommen und ein kleineres Ritzel auf den Motor schrauben. 600er Innenläufer passen gut rein.
Ein Grund für ein recht günstiges Modell ist in meinen Augen der hohe Verschleiß und die hohen Betriebskosten die du bei deinem gewünschten Antriebsstrang erhalten wirst.
Ich brauch nach ca. 15 - 20 Fahrten regelmäßig neue Reifen, neues Getriebe und neue Motorkohlen.
Meine Ausstattung:
Robbe Digiservo + 3D-Gyro auf der Lenkung
120A-Regler
Purple Bull 2x12 Turns
10Zellen GP330 (normal nur für 8 vorgesehen)
26mm Reifen
Voll kugelgelagert
4mm Kardanantrieb (ohne Allrad hast du keinen Spaß. Nicht beim Anfahren, beschleunigen oder Kurven fahren. Allrad ist Pflicht!)
Öldruckstoßdämpfer

Das reicht auch an Tuning um viel Spaß damit zu haben. Ein paar Alu-Achsschenkel wären noch was feines, aber erst mal wir die Lenkung umgebaut mit Kugelköpfen und noch bisl spielfreier.
Beim Anfahren drehen trotz des Gewichts das die Kraft auf die Straße drückt alle 4 Räder kurz durch. Leistung hat man genug für Fun :)
Leider halt hohe Unterhaltskosten. Aber das ist es wert. Man fährt ja nur ca 10x pro Jahr :) Beim Anfahren zieht der Motor 73A. Keine Ahnung ob das normal ist, aber es funzt :)
Straßenlage ist grad durch Allrad perfekt.
Außerdem hab ich noch nen 1:6 der mit nem Speed700 und 12V Bleiakku ausgerüstet war (war ein "Spielzeug") den ich seit ca. 2 Jahren auf 18 Zellen und BL umbaue. (Projekt aus Kostengründen gestopt)
Macht aber viel Spaß in der Klasse zu basteln.
Egal was du machst, gönne dir Allrad und Ersatzgetriebe + Ersatzreifen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#40

Beitrag von Bosti »

Moin,

das wäre meiner wenn ich die Kohle hätte ;)

E-Maxx RTR bei Ebay
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von tracer »

das wäre meiner wenn ich die Kohle hätte

Meiner nicht ... Ich bin doch schon lange nicht mehr beim Bund :)

"mit 2 Jahren Gewehrleistung vom Fachhändler"
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#42

Beitrag von Bosti »

tracer hat geschrieben:
das wäre meiner wenn ich die Kohle hätte

Meiner nicht ... Ich bin doch schon lange nicht mehr beim Bund :)

"mit 2 Jahren Gewehrleistung vom Fachhändler"
Den kleinen Flüchtigkeitsfehler würde ich dem Fachhändler verzeihen :)
Wie findest du den Truck sonst?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von voyager »

E-Maxx ist kult auto, tuningmöglichkeiten genau so viel wie sterne am himmel. Lässt sich prima auf brushless umbauen. Wenn mann möge aluteile - auch kein problem. Ansonsten gibs unzestörbare RPM zeug.
Ich kann nur empfehlen..
:Schau das an..

Oder E-Savage.. Aber dies ist geschmacksache.. Lässt sich auch prima tunen..

Beide autos werden mit zwei motoren angetrieben.

Ich schreibe ohne zu fragen : Off road oder on road, 1:16 1:10 1:8 ? :lol
Zuletzt geändert von voyager am 07.10.2007 10:07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#44

Beitrag von FPK »

Tueftler hat geschrieben:4mm Kardanantrieb (ohne Allrad hast du keinen Spaß. Nicht beim Anfahren, beschleunigen oder Kurven fahren. Allrad ist Pflicht!)
Da widerspreche ich mal ;) Glattbahn mit nem 2WD (hinten!) macht erst richtig Spass, sonst ist das fahren eh zu einfach :) Ich fahre u.a. seit fast 10 Jahren ein F-102-Chassis: durch das einfache Antriebskonzept (Motorritzel treibt direkt Differenzial an), geht das Ding auch mit relativ billigen Motoren super :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#45

Beitrag von ER Corvulus »

Da magst im On-Road-bereich recht haben - schneller usw ist das allemal mit dem nötigen gefühl am Gasfinger (von Autos mit _richtig_ Leistung - 1:8 V-car Glattbahn 3,5Ps - mal abgesehen)
Aber Off-Road ist 4wd Pflicht - sonst machts einfach kein Spass.

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“