Audi A4 Dtm Bolide Bericht

Antworten
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#1 Audi A4 Dtm Bolide Bericht

Beitrag von Ls4 »

Hi,

wie im anderen Thread geschrieben hat mein Vater bei Audi am Servicetag das A4 Modellauto von Hype-Rc gekauft.
Gefahren sind wir den nur mal beim Audi drin, aber meine ersteindrücke schreibe ich mal nieder.

Das Auto kommt in einer typischen Audi Verpackung, also silber mit Audiaufrdurck.
Alle Teile sind mit Kabelbindern im Karton befestigt.
Für 79€ bekommt man:
Fahrgestell mit Einzelradaufhängung und Allradantrieb
Lexankarosserie mit Spoiler am Heck
540er Bürstenmotor
Programmierbarer Regler mit Bremse und Rückwärtsgang
Futaba S3003 für die Lenkung
2Kanal Empfänger
3400mah NIMH Antriebsakku
Ladegerät für 230V
8 Batterien für den Sender (muss noch schauen bos akkus sind)
und eine (natütlich vom Materialtechnischen nicht sehr wertig wirkende) 2 Kanal Pistolenfernsteuerung

Also insgesamt mal sehr viel für 79€

Das ist siet Jahren unser erstes Modellauto.
Früher hatte ich mal nen coolen Offroadtruck, bei dem dann irgendwann leider das Getriebe auseinandergeflogen ist.

Fahrwerk:
Das Fahrwerk ist eine Wann und macht einen stabilen Eindruck.
Die Komponenten sind fast alle sinnvoll angeordnet. Der Empfänger ist halt auf das Servo gepappt.
Die Antenne wird über Kunststoffrohr oben aus der Karosse herausgeführt
Der Akku über ein auch stabiles Kunststoffhalbprofil mittels solche Steckkmetallen befestigt.
Sieht alle gut aus. Vorne ist ein Dämpfer aus Schaum befestigt
Die Reifen sind normale Gummireifen ohne Profil auf Kunststoffrädern
Jedes Rad ist einzeln aufgehängt und gefedert.
Alle Räder sind angetrieben. Vom hinten gelegenen Getriebe geht es über eine Welle nach vorne.
Hinter und VOrderachse sind mit Diferentialen ausgestattet.
Also eine ganz gute Basis.

Karosse:
Die Karosserie ist aus Lexan und für den Preis sehr sauber.
Die Lackierung ist für den Preis in Ordnung, natürlich nicht piekfein, aber man sieht es nur wenn man schon genau schaut.
Auch die wird mitels steckmetallchen befestigt.
Der Spoiler ist gut befestigt, das Material der Karosse aber sehr dünn.

Motor:
Beim Probefahren beim Audi wurde der Motor extrem heiß. Hab mich dran verbrannt. Kann aber auch sein, weil die Kids die ganze Zeit gegen die Bande gefahren sind und den Motor ganz schön gequält haben...
Es ist ein 24er Ritzel drauf, damit soll der Audi 40km/h fahren.
Finde ich ist ein guter Wert!
Bei den Kiddycrashs hat man aber gesehen, dass die Karosse sich durch das dünner Material starkt verwindet und somit nicht splittert! Schön!!
Sehr robust!!

Regler:
Der Regler ist mit einem Metallkühlkörper ausgestattet, wie er bei Car Reglern üblich ist und hat nen Programmierknopf.
Belastbarkeit habe ich mir noch nicht angesehen, sthet sicher irgendwo...

Servo:
S3003, braucht man nix zu sagen, günstiges, aber gutes Standardservo

Empfänger:
Sieht etwas billig aus das Gehäuse, aber ist im Prinzip egal, denn man sieht es nicht und seine FUnktion erfüllt der Empfänger trotzdem.
Es kann auch ein Empfängerakku angeschschlossen werden

Akku:
Hype hat heute (am Sonntag) auf meine Frage geantwortet, ob der Akku schnelladefähig ist.
Man kann den 3400mah NIMH mit 3A schnell laden. Ansonsten unspektakulär
6 Zellen Aufdruck: Speedpack.
Mehr als 6 Zellen finden in Fahrwerk nicht Platz

Ladegerät:
Braucht 8h für den Akku und zeigt nicht an wann er voll ist....
Unbrauchbar

Auf den Fliesen beim Audi drin lies sich das Fahrzeug kaum steuern, aber es ist ja eher was für Flachbahn!

Näheres schreibe ich wenn wir eine Weile gefahren sind

Gruß Tim

Lader:
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Sowas hab ich auch vor ein paar Jahren mal bekommen :)
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=5393
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“